Es darf nicht war sein

R.G.

Es darf nicht war sein

Unread post by R.G. »

Liebe lancisti,
Ich verstehe euch nicht. Ich kenne dieses Forum seit etwa einem Jahr und hatte gehofft hier Leute zu finden die auch so wie ich über das Fahrzeug reden dass die selber auch tatsächlig fahren. Wo man Erfahrungen auswechseln kann. Leider. So funktioniert es also nicht in diesem virtuellen Welt. Nee, stattdessen redet man am liebsten von alles was nicht ist und was es auch nie geben wird. Der Tot wird in jedes andere Bericht vorhergesagt. Mann beklagt sich darüber dass Lancia seine Kunden (oder soll ich Kinder sagen..) nicht versteht. Emotionen, Auseinandersetzungen, Beschimpfungen, ja sogar spüre ich manchmal die Träne.....

Thesis? lächerlich! Viel zu schwer, kein V16 mit 6 Ventile pro Zylinder und 3000 PS (oder würde ein V8 auch reichen?). Steinaltertechnologie, Fahreigenschaften aus der Vorkriegszeit (ich meine der 30-jährige Krieg). Oh ja, viel zu teuer. Wertverlust wie einem U-Boot beim Crashdive.

Tja, das ist was ich fahre. Was ich neu gekauft habe. Worin ich mich jeder Tag wieder wohlfühle. Aber ich bin ein Totalverrückter. Ein gefährlicher Vollidiot der man eigentlich eingesperren solle. Der auch noch so frech ist alles auf einem Apple Macintosh Computer zu schreiben. Kann's noch schlimmer? Doch, meine Freundin fährt ein Phedra...

Kann ich noch fliehen, aber wohin? Jede Hilfe kommt ohnehin zu spät. Nee, ich muss mich halt damit abfinden dass ich der Thesis liebhabe. Und dass er auch ganz nett zu mir ist. Tag für Tag steht er für mich bereit mit seinem herrlich duftenden Nappaleder, sein 6-röhren Herz und seine 215 Esel (oder waren es Pferde?)

Tschüüüüüüüüsssss
Dean

Re: Es darf nicht war sein /// Danke

Unread post by Dean »

Hallo RG

Du sprichst mir aus der Seele, hört sich alles an wie eine Poesie...oder noch besser: die AIDA von Verdi.

Gruss Dean
kCoupé/kSW
JochenD

Re: Es darf nicht war sein, doch so ist es

Unread post by JochenD »

Hallo R.G.,

ich kann deine Meinung gut nachvollziehen. Aber ganz soooo schlimm finde ich es nicht. Ich habe schon einige gute Tipps hier mitgenommen und hoffe auch dem einen oder anderen weiter geholfen zu haben.

Aber in meiner Brust schlagen eben 3 Herzen.
Das 1. mit wehmuetigem Blick zurueck in glor- und erfolgreiche Zeiten mit umfangreichen Modellpaletten. (und in der Hoffnung eines Oldtimers in den naechsten Jahren)
Das 2. freut sich wie du täglich an feinem Leder, tollem Bose-Sound...
Das 3. blickt fragend und aergerlich in die Zukunft und sieht die Fehler des Managements und hofft gleichzeitig auf die Wunschmodelle wie Nuova-Fulvia, Thesis-SW (Granturismo) und Autos die frei sind von Dingen wie Blinkerhebel die man nicht erreicht oder Ruecksitze die man nicht umklappen kann.

Somit bleibt dieses Forum je nach Tageslaune voll von Motzern, Schraubern, Geniessern und Traeumern bzw. -innen.

Mir wuerde sicher noch mehr einfallen, aber ich mag die seitenlangen Feststellungen, die ich hier ab und zu lese, nicht.

Gruss Jochen
Georg

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by Georg »

think positiv! ;-)
dings

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by dings »

Endlich!

Aufruf an alle: HOEREN WIR ENDLICH AUF MIT DER STÄNDIGEN SELBSTBEHEULUNG!!!

wir fahren wirklich wundervolle Autos um die uns die anderen armen Säue in ihren silbernen Golfs und Passats und E-Klassen, die ihre Karren auf keinem Parkplatz wiederfinden oder sich wundern warum ihre Fernbedienung nicht mehr funktioniert und erst merken was los ist nachdem sie das Kennzeichen des Autos gelesen haben das sie gerade öffnen wollen, BENEIDEN!!
Der Grund warum DIE keinen Lancia/Alfa/Fiat oder sonstwas "extravagantes" fahren, ist der weil sie Angst davor haben etwas anderes zu tun als das was alle anderen tun. (Fresst Scheisse! Millionen von Fliegen können nicht irren!!)

Wir sind die schlaueren Leute! Wir haben den besseren Geschmack! Wir haben die besseren (in vielen Aspekten) Autos! Wir haben mehr von unserem Leben weil wir selbst die Fahrt zu unserer Arbeit genießen und uns über jeden Stau freuen, weil wir dann mehr Zeit in unseren Schätzchen verbringen können, die wir lieben, wie man nur etwas lieben kann, was nicht so aalglatt und sehlenlos ist wie die ganzen anderen Blechhaufen mit vier Rädern die unsere Straßen verpessten!

UND HÖRT AUF ZU FLENNEN ÜBER JEDES KLEINE ZIPPERLEIN WAS EUER AUTO HAT, weil ja alle anderen Autos aller anderen Hersteller überhaupt NIE kaputtgehen!!!
Deswegen kann man bei anderen Herstellern auch keine Ersatzteile kaufen und andere Marken haben auch gar keine Werkstätten weil die bösen Autos der anderen Leute nämlich nie nie nie kaputtgehen tun.

SEID STOLZ DARAUF ANDERS ZU SEIN! GENIESST DIE EINZIGARTIGKEIT EURER AUTOS! Und freut euch darüber wenn die Idioten euch fragen warum ihr euch ausgerechnet einen, wie heisst das Ding(der blick schweift zum markenemblem), Llllannschiha kaufen musstet??!! Sagt dann einfach: "Weil ich halt Ahnung von Autos habe!"
(so geschehen letzte Woche als ich bei meinem K die Parkrempler-Dellen vome "Dent-Wizard" aus dem Blech drücken ließ!!)

euer Tobias,
der verdammt froh ist und sich jeden Tag wieder darüber freut einen Lancia zu fahren, einen Alfa 164 in der Garage zu haben und der schon die gesamte Verwandschaft mit Fiats versorgt hat und der nicht damit aufhören wird nur weil einer der Stellmotoren der Zentralverriegelung seines Kappas seinen Geist aufgegeben hat!
dings

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by dings »

... und wer sich dann einredet es wär' besser gewesen sich ein deutsches Auto zu kaufen weil die Hinterachse seines K poltert...

soll ich hier mal die Fotos posten die ich neulich (mit dem Handy) an der Tankstelle geschossen habe, von dem total verzweifelten, älteren Ehepaar aus einer Stadt gute 400km von hier entfernt, deren BMW 745i (Baujahr '03 (nach TÜV-Plakette)) (74.200€+extras) nach dem Tanken nicht mehr ansprang und dem der Techniker vom BMW Service (der war schon vor Ort als ich dort tankte) nur noch das Abschleppen zur nächsten Werkstatt anbieten konnte, sowie die Fortsetzung der Fahrt mit einem Leihwagen... (es war Sonntag und da arbeitet auch bei BMW niemand in der Werkstatt) ??

Oder ich erzähle die Geschichte von dem Maybach, den ich zu fahren einmal die Ehre hatte und bei dem etwas total krank im/hinterm Amaturenbrett geknistert hat... (Maybach!)

Oder ich erzähle die Geschichte von dem Golf IV der Eltern meiner Freundin, denen letzten Monat im am ersten Tag ihres Frankreichurlaubes der Schlüssel im Schloss der Fahrertür stecken blieb. (Fernbedienung kostete bei VW beim Golf extra) Die armen Leute mussten, nachdem sie den Schlüssel nur noch mit Gewalt entfernen konnten, 14 Tage lang immer über die rechte Tür einsteigen da das Türschloss entgültig kaputt war.
Und das nachdem sie vor vier Monaten nach einem Werkstattbesuch mit Zahnriemenwechsel einen Leistungsverlust und schlechten Leerlauf feststellen mussten. Die "Fachleute" in der VW-Gott-Werkstatt hatten den neuen Riemen einen Zahn versetzt eingebaut, wie sich herausstellte.


Oder lest mal die Foren der anderen Automarken, ihr werdet staunen... Der Rasen des Nachbarn ist nicht immer grüner als der eigene!
waldi

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by waldi »

Zustimmung, die Qualität der Autos fast egal von welchem Hersteller ist innerhalb einer nicht allzu großen Range; mittlerweile, muss man ehrlicherweise dazu sagen.
Es wird uns eingeredet, wie soft sich Plastik anfühlen muss, dass es lackiert sein muss, etc. - nur was nützt mir das, wenn's trotzdem scheisse ausschaut?
Da die Qualität italienischer Fahrzeuge zumindest akzeptabel ist (tiefere Diskussionen anhand von Individualerfahrungen sollen hier nicht folgen), kann man sich auf Design und Fahrspass bei der Wahl des Vehikels konzentrieren.

Beispiel: Meine Mutter hat meinem Vater zu seinem 50er erlaubt (nach meiner Empfehlung), sich einen 156er zu kaufen; früher mussten es immer Japaner sein (Preis/Zuverlässigkeit). Ihr nächstes Auto wird ein Sportwagon. Meine Eltern sind superkonservativ, was Autos angeht (Alufelgen brauch ich nicht, der 1.6er tut's auch, elektrische Fensterheber hinten wozu? Sprich: Auto als Werkzeug, um von A nach B zu kommen - BISHER wohlgemerkt). Mehr sag ich jetzt aber nicht dazu :-)

Waldi
Hermann

Re: Es darf nicht war sein, doch so ist es

Unread post by Hermann »

Hi Jochen,

Wie Du doch so recht hast, aber leider dringt das unter 1) Gesagte bis Torino nicht durch.

Hermann
Micha

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by Micha »

DU sprichst mir aus der Seele!

Ich bin froh meine Individualität auch über mein AUTO ausdrücken zu können! Und das geht in unserer heutigen Zeit nur noch mit ganz wenigen Fahrzeugen. Lancia ist dafür die beste Wahl!

Und jede kleine Schwäche meines Lybra, macht ihn liebenswerter!

Ein zufriedener und seit Jahren überzeugter Lancia-Fahrer!!!!!!!!!!

VIVA LANCIA!

Grüße aus dem kalten Norden
Micha
Lancisti

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by Lancisti »

Ihr sprecht mir aus der Seele!
Bin eigentlich auch ein echter Lancisti, denn wer von 16 Uhr am Abend bis 5 Uhr in der Früh an einem DELTA integrale Gruppe A von 89 schraubt der ist verrückt oder eben Lancisti. :-))
Ist schon schade, was Fiat aus Lancia zu Gunsten von Alfa gemacht hat: Lancia durfte nicht mehr sportlich sein, einen Kompaktwagen gibt es gar nicht mehr von Lancia. Technische und oft auch stilistische Highlights bei Lancia seit den 70ern: Beta/Trevi Volumex mit Kompressor-4-Zylinder, das Gamma Coupé mit Boxer-Motor, der Montecarlo/Scorpion mit Mittelmotor, der Delta Integrale, der Thema mit 2,9l-32-Ventil-V8-Motor: jeder sportlicher Ansatz ist nun Alfa vorbehalten. Schade: denn da gibt es nur laut schreiendes Design. Ohne die sportliche Seite fehlt Lancia viel, das Image ist dahin.

Warum muss Alfa eigentlich Lancia "zerstören" (überspitzt forumuliert)

Ich sagen nur DELTA II NOUVO INTEGRALE. Der DELTA II wurde für den Rallyesport erdacht und gebaut!!! Damit fing es an das Lancia abstieg, das Auto hatte alles was ein Gruppe A Auto braucht!

Grüße
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”