LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen

Joerg Kreisel

LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen

Unread post by Joerg Kreisel »

hallo all lancisti

ich fahre seit 1997 lancia (vorher nur mercedes). ich bin gleichermaßen zufrieden und unzufrieden mit der marke. meines erachtens ist der geschäftsleitung nicht klar wo die probleme liegen und wie die wahrnehmung der marke in den einzelenen märkten ist.

ich fahre von lancia die topmodelle (thema V6 LX, kappa V6 LX ,... - meine frau hat einen fiat, und dann haben wir noch einige autos der konzernmarken für unsere firmen gekauft oder freunden empfohlen, mit erfolg - sind somit besser als mancher händler. :-)) und suche seit geraumer zeit eine thesis (wohl aber gebraucht, da der wsertverlust unakzeptabel ist), obgleich ich einen neuen leicht cash kaufen könnte. das ist aber nicht das problem.

lancia, und insbesondere der thesis, spricht per se individualisten, selbständige, unternehmer, gehobene einkommensklassen etc an. aber wie! absolut stümperhaft.

lancia autos haben eine emotionale komponente, die nicht verkauft wird. das fahrgefühl und die motoren machen spaß, was mercedes, bmw und audi-fahrer nicht wissen oder glauben.

in den showrooms stehen low-key thesis autos mit stoffsitzen und sinnlosen extras für die einstiegsmodelle und sind schon beim hinsheen zu teuer. für die topmodelle gibt es komfortsitze zum preis eines austauschmotors und die farbauswahl und kombinationsmöglichkeiten sind zu klassisch und lassen wenig avantgardismus oder ekzentrik (der zielkundschaft zu).

das qualitätsthema hat man auch noch nicht im griff, aber schlimmer, ist die geringe kulanzbereitschaft, wenn dinge wrklich schiefgehen, womit man gute kunden vergraust.

warum gitbt es für einen thesis so viele motoren?
ein großer benziner und ein diesel wären genug, ggf noch der turbo als alternative.

obgleich der thesis preisewerter als seine konkurrenten ist, ist der abatand zu gering im kontext des markenimages. und der qualität. einen voll ausgestattetne V6 oder diesel mit automatik sollte es für 49.900 EUR geben, und wie nach asiatischem vorbild serienmäßig VOLL ausgestattet, dann würde das anlaufen, WENN die werbung auch vernünfitg wäre. und so eine KIA-like garantie wäre ebenfalls gut (s. Sorento!).

die finanzierungs- und leasing konditionen sind ebenfalls lächerlich.

dann das thema probefahrten: eine katastrophe! nie ist das auto da, welches man will.

in sachen gebrauchtwagen sind die FIAT/LANCIA autohäuser immer die teuersten! warum eigentlich.

beim eintausch werden nicht einmal die Lancias gut bewertet, fast jede andere makre gibt mehr.

eigentlich frage ich mich, ob die firmenleitung auch wirklich im makrt unterwegs ist.
Lancia ist ähnlich wie APPLE computers, wo die kunden und Nutzer - auch stark emotions, lebensgefühl- und qualitätsbewußt - die besten verkäaufer und werber sind. bei lancia hat man das nicht erkannt, im gegenteil, man behandelt die eigene FAMILIE schlecht.

übrigens: die verbräuche der thesis motoren (STADT), sind ebenfalls ein hemmnis!

naja, ich hätte noch seitenweise erfahrungen und anregungen kundzutun, aber das wird hier zu viel.
ich würde mich freuen, wenn man einmal sehen würde, dass die LANCIA-leitung einiger dieser vielen von mir und vielen anderen angesprochenen punkte zumindeswt zur kenntniss, besser aber noch, aufgreifgen und angehen würde.

man kann aus LANICA etwas machen und aus dem thesis auch, aber bis dato ist das was man sieht - gelinde gesprochen - SUB-OPTIMAL!

ciao

Joerg
Georg

Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen

Unread post by Georg »

kann dir nur zustimmen!

den vergleich mit apple finde ich sehr stimmig!
ich weiß nur nicht ob die heilbronner von den italienern so gegängelt werden oder ob die überhaupt keine vertriebspeilung haben (vermute ja das zweite)!

meiner ansicht wird hier ohne ende potential verschenkt!
l.otti

es ist noch schlimmer, eigentlich...

Unread post by l.otti »

nun, joerg du schreibst dinge die auch ich hier seit jahren kundtue, wenn auch leicht mit anderen schwerpunkten und in etwas anderer form. ich habe schon schriftl. odysseen nach frankfurt/heilbronn hinter mir (wg. kulanz, marketing lybra, wg. technik und support, wg. modellpolitik etc.). dort schaut niemand, aber auch wirklich niemand hier hinein. erst gestern erhielt ich einen anruf der customercare bzgl. eines schriftl. anliegens (änderungswunsch und hinweis auf inkompatibilität der paketoptionen beim musa etc. pp.) mit meinem neuen musa. nett die dame, aber sie saß im callcenter, hatte überhaupt keine ahnung von gar nichts (studentin im nebenjob) und auf meine nachfrage woher sie diese enttäuschenden antworten auf meine anfragen hätte: ja, aus der lancia homepage und dem prospekt. ich denke ICH BRECH AB. natürlich waren damit sämtl. dinge in sekundenschnelle erledigt.

das gleiche damals wg. dem 3. phasensteller (ohne garnatie/kulanz) ..... wg. weiterer fragen kontaktieren sie bitte ihren händler...... der : ich kann ihnen dazu gar nicht weiterhelfen, das ist angelegenheit von frankfurt/heilbronn ..... frankfurt/heilbronn/callcenter: ... das ist angelegenheit des regioleiters .... bitte warten bis er in ihre region kommt ..... warten, warten, warten .... erneute termine..... oh entschuldigung, ihre region hat seit monaten keinen regioleiter mehr, die stelle ist aber ausgeschrieben.... erneut anruf frankfurt/heilbronn ... können wir nichts machen... ist vorgabe aus turin, uns sind die hände gebunden. der konzern muß kosten reduzieren .... das wissen sie ja als markenfreund ..... undihne ist ein überleben der marke doch auch ein herzensanliegen ...

oder jetzt musa: lt. konfigurator keine bicolor-felgen werksseitig bestellbar. treffen mit neuem regioleiter. oh, ich versuche mal das zu ändern.... für sie. anruf händler: bicolorfelgen sind bestellbar lt. fax regioleiter .... gestern händler: kann man nicht in die bestellung / konfigurator eingeben .... so eine chaos - und laienspieltruppe. auch zwingen sie mich jetzt zu den (für meinen geschmack) oberpeinlichen schwarzen seiten/rückscheiben ...

ich hasse es! trotzdem habe ich mir wieder einen lancia gekauft, obwohl zu teuer, zu wenig PS und zu klein ist (bekloppt). es gibt immer etwas was man nicht mit worten beschreiben kann und was ALLE anderen autos nicht haben. und das ist STIL und wenn es noch so klein ist das detail in das man sich verliebt....

viva-lancia: alles andere ist normal.

l.otti
[markenkrank]
mefisto

Re: es ist noch schlimmer, eigentlich...

Unread post by mefisto »

ihr habt ja alle (leider) recht. aber ist es bei anderen marken besser? meine freundin hat seit frühjahr einen kia sorento - gebraucht gekauft. wer mal aufs sorentor forum geht, sieht, dass es da nicht besser ist, wahrscheinlich noch schlimmer. und die werkstatt haben wir auch schon gewechselt - nach der ersten inspektion, die über 450 euronen gekostet hat.

okay, kia ist jetzt ein schlechter vergleich zu lancia, aber eine ex-kollegen hatte denselben ärger mit mercedes

durchhalten

mefisto
JochenD

Re: es ist noch schlimmer, eigentlich...

Unread post by JochenD »

wir hatten am Sonntag eine kleine Diskussion ueber die Deutsche Bahn. Da werden auch die Kosten reduziert in dem man Haltestellen abschafft. Hat den Vorteil dass der Zug schneller von A nach Z kommt. Hat ein ganz kluger Kopf in der Zentrale ausgerechnet.
Ich habe dann gleich an unsere Marke gedacht.
Leider vergisst man den Kunden der irgendwo zwischen A und Z ein(zu)steigen sollte (und eine Fahrkarte kauft). Irgendwann faehrt der Zug gar nicht mehr ab, dann spart man richtig Geld.
Nur gut, dass bei Lancia die Kunden (noch) hinterher rennen.

Mein Bahnhof wird wohl in Kuerze von Skoda uebernommen. Dann ist Lancia weit entfernt.

Gruss Jochen
Harald

Re: es ist noch schlimmer, eigentlich...

Unread post by Harald »

Habe am Montag einen Sonderdruck aus MOT in die Hände bekommen, da ging es um eine Markenimageanalyse der 40 wichtigsten Marken in Deutschland (hatte nat. Grund, warum der bei Audi rumlag, die kamen da sehr gut (weit besser als Mercedes) weg.)
Lancia wurde auch untersucht und landete auf einem 39! Platz (= hinter Lada und nur vor Suzuki!!!)
Natürlich ist so eine Untersuchung immer recht problematisch, da repräsentativ Leute befragt werden ,von denen die meisten nat nur wenige Marken aus eigener Erfahrung kennen. Allerdings wurden auch die Urteile der Fahrer der jeweiligen Marken erwähnt. Immerhin sieht man so, wie die Marken so in D wahrgenommen werden.
Topp im Fiat-Konzern war nat. Ferrari (wen wunderts), Maserati war auch gut (hat halt super Image, obwohl kaum einer die Autos kennt).
Fiat weiss ich nicht mehr genau, war aber recht weit hinten, und, wie gesagt, Lancia Vorletzter in der Allgemeinwertung, Bei den Einzelbeurteilung (Zuverlässigkeit, Preis/Leistung, Innovation etc) wurden nur die ersten Zehn genannt, da war Lancia nie dabei (das ist klar, die Marke kennt ja kaum einer).

Erschreckend war, dass Fiat in der Sparte Zuverlässigkeit von den eigenen(!) Kunden nur von ca 14% als Zuverlässig eingestuft wurde. (Da erster natürlich Toyota mit Riesenwerten sowohl von allen als auch von den eigenen Kunden)

Es gibt also viel zu tun auf der Image-Baustelle Lancia.
Mit Kulanz bei offensichtlichen Konstruktionsfehlern (Phasensteller, Sitzheizung) könnte man da ja mal anfangen. Was so schwer an der Konstuktion einer Sitzheizung (mit nur einer Schaltstufe) und Schalter ist, leuchtet mir nicht ein. (*unerlaubter VW-Vergleich: die schaffen eine Sitzheizung mit 5!Stufen, superschnell ansprechend, in Stufe 5 ist man in 1-2 Minuten durchgegart, und das bei Kaltem Auto. Und das Ding funktioniert, sogar mit kompliziertem Drehschalter in der Mittelkonsole. Vergleich Ende*).
Und warum muss bei einem neuen Lancia Lybra im Showroom eines Händlers der Stöpsel auf den Schrauben im der Türgriffmulde lose rumliegen (hab ich spontan repariert...) und die Handbremsmanschette unten lose sein. So was muss man doch wenigstens richten, bevor man ein Auto ausstellt (...kopfschüttel) Macht ja Super Eindruck...
Trotzdem gefällt mir der Lybra, und wenn ich mir im Moment ein (gebrauchtes) Auto kaufen müsste, würde er in die engere Wahl kommen (wenn auch mit viel Bauchweh, wenn man das Forum so liest). Gottseidank muss ich momentan keins kaufen, fahre momentan Dienstwagen (Aussendienst) und bekomme in 2 Wochen einen neuen A4 Avant vor die Tür gestellt (Lancia dürfen wir leider nicht, nur VW, Audi, BMW). Als Firmenwagen würde ich den Lybra sofort nehmen, da wäre ja kein Risiko dabei.

Gruss an alle Lancia-Freunde
Harald
italo

Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen

Unread post by italo »

die hohen Finanzierungs/Leasingkonditionen hängen mit dem hohen Wertverlust des Thesis zusammen. Da haben halt die Deutschen Fahrzeuge einen Vorteil jeglicher hinsicht mehr Gewinn für die Marke und weniger Verlust für den Käufer.

Lancia kann nur die Motorenpalette die derzeit im Hause FIAT Zuverfügung stehen, das sich Lancia eigne Motoren entwickelt und baut lohnt sich erst recht nicht.

Aber es sollen in zusammenarbeit mit GM neu Motoren kommen, die in allen Lagen moderne sind als die aktuellen Benziner. Und besonders schlimm finde ich die Motorenvielfallt auch nicht. Die meisten verlangen eher noch nach stärkeren hier.

Für mich ist das Auto halt nicht Fisch und nicht Fleisch. Man hätte es ansetzen sollen gegen A6 /Kombi ect aber dafür gibt es keinen Kombi und der Wagen ist im Kofferaumbereich unhandlich. Ich denke mal das man mit dem Wagen von der Positionierung her kein gutes Händchen gehabt hat und gewissse Lösungen nur halbherzig umgesetzt hat.

italo
Deltisti

Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen

Unread post by Deltisti »

Hi

Ist schon schade, was Fiat aus Lancia zu Gunsten von Alfa gemacht hat: Lancia durfte nicht mehr sportlich sein, einen Kompaktwagen gibt es gar nicht mehr von Lancia. Technische und oft auch stilistische Highlights bei Lancia seit den 70ern: Beta/Trevi Volumex mit Kompressor-4-Zylinder, das Gamma Coupé mit Boxer-Motor, der Montecarlo/Scorpion mit Mittelmotor, der Delta Integrale, der Thema mit 2,9l-32-Ventil-V8-Motor: jeder sportlicher Ansatz ist nun Alfa vorbehalten. Schade: denn da gibt es nur laut schreiendes Design. Ohne die sportliche Seite fehlt Lancia viel, das Image ist dahin.

Warum muss Alfa eigentlich Lancia "zerstören" (überspitzt forumuliert)

Ich sagen nur DELTA II NOUVO INTEGRALE. Der DELTA II wurde für den Rallyesport erdacht und gebaut!!! Damit fing es an!

Grüße
italo

Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen

Unread post by italo »

Ich finde es falsch zu sagen warum hat Alfa zerstört....

Alfa hat nichts es ist das FIAT-Managment das hat.......

Ich denke das man bei Alfa ursprünglich den vorzug gab das die Verkäufe etwa 50% inland und 50% export waren. Der Bekanntheitsgrad von Alfa war im "Ausland" größer die Verkaufs/Servicestellen waren größer. Während bei Lancia der Bekanntheitsgrad doch mehr auf Italien fokussiert ist. Und der Exportanteil bei Lancia maximal 20% betrug.

Somit war eigentlich der finanzielle Auffand bezüglich Alfa geringer eingeschätzt um die Marke zu puschen als bei Lancia.

Das sind einfach mal meine Vermutung aus welchen gründen man gehandelt hat..... Und jetzt fehlt es einfach an Kohle nach den zwei großen Geldvernichtungmodelle Lybra und Thesis fehlt es an flüssigen Mitteln.....

Man kann nur hoffen das die Muse zur Stärkung beirägt.

italo
Lybra

Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen

Unread post by Lybra »

Lancia wurde schon systematisch gegen die Wand gefahren und alle
nennenswerten Ressourcen gingen an Alfa. Der Lybra war ja nicht von Anfang an
schlecht, wurde aber nicht gepflegt. Heute ist es sclechter ausgestattet als 2001,
qualitativ auch nicht besser (zunm Glück auch nicht schlechter), aber technisch
völlige Steinzeit. Wo gibt es denn sonst ein Navi OHNE Stauwanfunktion???

Der Thesis ist schlicht und ergreifend zu speziell im Aussehen und technisch recht-
fertigt er den hohen Preis ohnehin nicht.

Sonst gibt es bei Lncia doch heute keine richtigen Charakter-Autos mehr.
Y = Kleinwagen, nichts für Emotionskäufer. (Das sind die Lancisti normalerweise)
Musa = Ein Blödsinn auf 4 Rädern. Wird keiner kaufen. Familien wollen was praktisches, keinen Luxus-Minivan.
Und sonst.....Leere

Wo sind die Bringer wie Fulvia? Hätte SOFORT einen gekauft.

Leute, ich denke es sieht schlecht aus....


Grüße,
...
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”