NUOVA FULVIA

Thomas Herbsthofer

NUOVA FULVIA

Unread post by Thomas Herbsthofer »

11.10.2004
Standing out among the cream of Italian concepts that have graced the ANFIA 'Stile Italiano Giovani' in Turin, over the last week, has been the gorgeous Cecomp presented Lancia Fulvia Coupe


Auf www.italiaspeed.com wird eindrucksvoll dem Design der Nuova Fulvia gehuldigt und die
"demeliche" Entscheidung zum Nichtbau verurteilt.

Diese Fulvia würde Lancia zu neuen Höhen führen, sie wäre finanziell vertretbar - hoffentlich
spricht Herr Di Montezemolo ein Machtwort....
italo

Re: NUOVA FULVIA

Unread post by italo »

Das eigentlich gegen die Fulvia wird wohl auch daraus herführen das die Barchetta ausläuft. Und die Neue ist noch nicht fertig.

Es sollen neue Sicherheitsstandarts ab 2005 gelten, die wohl mit der alten Plattform der Barchetta nicht mehr erfüllt werden.

Ich denke das das Projekt wieder ins Leben gerufen wird wenn eine geeignete Plattform auf dem Markt gibt.

italo
waldi

Re: NUOVA FULVIA

Unread post by waldi »

Neue Punto Plattform??
Manuel Simonazzi

Re: NUOVA FULVIA

Unread post by Manuel Simonazzi »

Ja, siehe z.B. unter:

1. Punto 199 - Designentwurf / italiaspeed
http://www.italiaspeed.com/news_2003/pu ... index.html

2. Punto 199 - Erlkönig / italiaspeed
http://www.italiaspeed.com/2004/cars/fi ... index.html
http://www.autobild.de/aktuell/neuheite ... el_id=7021

und 3. Auto Motor Sport Ausgabe 17 vom 4. August 2004 auf Seite 64
oder im Web unter
http://www.auto-motor-sport.de/d/64812

Gruß
Manuel
GWB

Re: NUOVA FULVIA

Unread post by GWB »

Mit Opelmotoren, da graust's einem ja.
waldi

Re: NUOVA FULVIA

Unread post by waldi »

was ich gehört habe, bleiben zumindest die fire motoren, nur die großen werden ersetzt (euro-abgasnormen...).
und die dieselmotoren von opel wurden ja ausrangiert - mein schwiegervater in spe fährt omega 2.2 dti, das ist ein langweilige und lahmarschige kiste, nicht zum aushalten!
GWB

Re: Opelmotoren

Unread post by GWB »

Irgendwie paßt die Charakteristik der großen Opelmotoren nicht, dafür geht ihnen im oberen Drehzahlbereich einfach zu schnell die Puste aus. Im Lybra ist mit dem Zweilitermotor praktisch das gesamte Drehzahlband zu nutzen, ab Leerlaufdrehzahl in der Stadt, und auf der Autobahn ist selbst bei 5500 U/min noch ein gutes Beschleunigen möglich. Ich kann einfach nicht glauben, daß diese Motoren nicht auf Euro-Abgasnormen zu bringen sein sollen, und bin überzeugt davon, daß das nur ein vorgeschobenes Argument ist, um eine Motorenbaureihe aus dem GM-Portfolio zu kicken, nur weil sie überzählig ist.
Ich teile Deine Meinung: Der Omega ist einfach zu fett und schwer für den 2.2 dti-Motor, für Opel wären die Fünfzylinder-Diesel von Fiat ein wirklicher Gewinn. (Mit dem Dreiliter-V6 ist der Omega allerdings eine halbe Rakete.)
waldi

Re: Opelmotoren

Unread post by waldi »

Schließe mich dem an, wie würde das politisch wirken: Alle unsere Motoren sind schlechter, als die von unserem Partner Fiat.

Was nicht sein kann, darf nicht sein...
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”