MUSA, wann stärker? + andere Fragen:
MUSA, wann stärker? + andere Fragen:
Hallo Ihr,
bin neu bei Euch (derzeit Alfista), und habe evtl. interesse an einem LANCIA MUSA. Ich hab mir heute hier einen Platino angeguckt und finde ihn mit einigen Ausnahmen eigentlich sehr schön für meine heutigen Verhältnisse (fahre derzeit einen 147er Alfa 2,0) und für meine Nutzung als Stadt-Vehikel und für kurze Strecken über Land bis ca. 250 KM, und ganz entscheidend ist der Rabatt meines Händlers (rund 15%), denn für 22.000 Euro würde ich mir nie keinen kleinen Minivan mit eher "uncoolem negativen Image" kaufen. Aber was mich groß stört, sind die nur 100PS bei einem Auto von 1350 KG. Das ist sehr wenig für die heutige Großstadt und Autobahn Verhältnisse finde ich.
Gibt es ein Chance auf 125-135 PS und Multijet bzw. 1,8er Motor Benzin? oder ist das schon das Ende der Fahnenstange, was ja schade wäre.
Wenn ich mit mir zu X-mas im Reinen bin (und das Weihnachtsgeld hoffentlich noch einmal kommt), der Preis letztendlich stimmt und ich weiß, daß es ab demnächst mehr PS gibt, werde ich im Früjahr nach Ablauf des 147er Leasings den 1,9er Platino mit Innen braunem Leder und Cord und außen in dunkel silbergrau nehmen. Dazu die zweifarbigen 16" Felgen mit 205ern und die Macchina ist perfekt, zumindest solange bis es endlich neue attraktive Autos aus dem Hause Fiat/Alfa/Lancia gibt. (Stilo ist ja voll häßlich und 147er Facelift mag ich nicht, alles eine Sauce bei Alfa demnächst)
Herzlichen Gruß aus HH
Iris
bin neu bei Euch (derzeit Alfista), und habe evtl. interesse an einem LANCIA MUSA. Ich hab mir heute hier einen Platino angeguckt und finde ihn mit einigen Ausnahmen eigentlich sehr schön für meine heutigen Verhältnisse (fahre derzeit einen 147er Alfa 2,0) und für meine Nutzung als Stadt-Vehikel und für kurze Strecken über Land bis ca. 250 KM, und ganz entscheidend ist der Rabatt meines Händlers (rund 15%), denn für 22.000 Euro würde ich mir nie keinen kleinen Minivan mit eher "uncoolem negativen Image" kaufen. Aber was mich groß stört, sind die nur 100PS bei einem Auto von 1350 KG. Das ist sehr wenig für die heutige Großstadt und Autobahn Verhältnisse finde ich.
Gibt es ein Chance auf 125-135 PS und Multijet bzw. 1,8er Motor Benzin? oder ist das schon das Ende der Fahnenstange, was ja schade wäre.
Wenn ich mit mir zu X-mas im Reinen bin (und das Weihnachtsgeld hoffentlich noch einmal kommt), der Preis letztendlich stimmt und ich weiß, daß es ab demnächst mehr PS gibt, werde ich im Früjahr nach Ablauf des 147er Leasings den 1,9er Platino mit Innen braunem Leder und Cord und außen in dunkel silbergrau nehmen. Dazu die zweifarbigen 16" Felgen mit 205ern und die Macchina ist perfekt, zumindest solange bis es endlich neue attraktive Autos aus dem Hause Fiat/Alfa/Lancia gibt. (Stilo ist ja voll häßlich und 147er Facelift mag ich nicht, alles eine Sauce bei Alfa demnächst)
Herzlichen Gruß aus HH
Iris
Re: MUSA, wann stärker? + andere Fragen:
Hallo,
auf der Pariser Autoshow hat Fiat den Idea, auf dem der Musa ja basiert, mit Allrad und Scheibenbremsen rundum vorgestellt. Das könnte Hoffnung auf mehr machen.
Ansonsten denke ich, die 100 Ps gehen gerade so in Ordnung, die anderen Motoren sind zu schwach. 120 bis 130 PS sollten mit Chiptuning auch drin sein (Hat mir der Fiat/Lancia Händler empfohlen --> Motorkonzepte glatt am Kunden vorbei!?!).
Also Lancia/Fiat: den 1.9 16V MJet rein und Allrad dran! Dann gehen auch paar mehr davon über die Theke!
Viva Lancia
Gregor
auf der Pariser Autoshow hat Fiat den Idea, auf dem der Musa ja basiert, mit Allrad und Scheibenbremsen rundum vorgestellt. Das könnte Hoffnung auf mehr machen.
Ansonsten denke ich, die 100 Ps gehen gerade so in Ordnung, die anderen Motoren sind zu schwach. 120 bis 130 PS sollten mit Chiptuning auch drin sein (Hat mir der Fiat/Lancia Händler empfohlen --> Motorkonzepte glatt am Kunden vorbei!?!).
Also Lancia/Fiat: den 1.9 16V MJet rein und Allrad dran! Dann gehen auch paar mehr davon über die Theke!
Viva Lancia
Gregor
Re: MUSA, wann stärker? + andere Fragen:
ich denke schon, dass es noch hoffnung gibt. mit der einführung des neuen punto im nächsten sommer soll auch ein neuer 1,6 liter diesel mit 120 ps kommen, das wäre doch schon mal eine kleine steigerung. und im punto sollen dann angeblich noch stärkere diesel verbaut werden, also der 1,9 mit 150 ps.
gruß
mefisto
gruß
mefisto
Re: MUSA, wann stärker? + andere Fragen:
150 Diesel-PS im Punto? Da reisst es ihm aber bald die Achse raus. 
Wünschenswert wäre es allerdings. Es gab auch Gemunkel über neue 1.6 Turbo-Benziner 160 PS (GM - Powertrain).
DAS dann im Musa mit dem Allrad - könnte was werden!
Lancia Musa HF Turbo Integrale.
Klingt gut, aber Lancia wird uns hier sicher enttäuschen. Mein Händler sagt: "Das ist doch nicht mehr zeitgemäß!" Ich sage: "Der hat keine Ahnung!"
Viva Lancia
Gregor

Wünschenswert wäre es allerdings. Es gab auch Gemunkel über neue 1.6 Turbo-Benziner 160 PS (GM - Powertrain).
DAS dann im Musa mit dem Allrad - könnte was werden!
Lancia Musa HF Turbo Integrale.
Klingt gut, aber Lancia wird uns hier sicher enttäuschen. Mein Händler sagt: "Das ist doch nicht mehr zeitgemäß!" Ich sage: "Der hat keine Ahnung!"
Viva Lancia
Gregor
Abartig teure Versicherung
Hallo, danke schon mal für Eure Meinung,
ich habe gerade von der Versicherung (AXA) die Einstufung bekommen. Sage mal, spinnen die Italiener? HPf = 17 und VK = 22... das ist ja abartig hoch (Sind die Werte vom IDEA, Musa ist noch nicht gelistet). Habt Ihr dafür ne Erklärung? für so ein kleines 100 PS Auto. Verstehe ich nicht.
Das mit dem Chip ist interessant. 120-130 PS wäre OK. Aber schafft das denn das Fahrwerk? Ist ja original vom Punto übernommen wenn mich nicht alles täuscht, sogar die altmodischen billigen Trommelbremsen. Und der Tacho geht auch nur bis 200. Ich hab da so meine Sorgen ob das wohl gut geht mit dem Chip. Und ob da die Garantie mitspielt von FIAT? Ich habe da sehr große Bedeken und reichlich schlechte Erfahrungen gemacht bzgl. Kulanz und Garantie hier beim Centro.
Na ja. Ich muß den ja auch nicht kaufen. Für das Geld bekommt man schon einen Scenic mit 136 PS Diesel oder einen 1,8er Meriva mit allem Zubehör was das Herz begehrt. Schade, ich finde den Lancia eigentlich Klasse vom Innenraum + Design.
Tschüß erstmal
Iris
ich habe gerade von der Versicherung (AXA) die Einstufung bekommen. Sage mal, spinnen die Italiener? HPf = 17 und VK = 22... das ist ja abartig hoch (Sind die Werte vom IDEA, Musa ist noch nicht gelistet). Habt Ihr dafür ne Erklärung? für so ein kleines 100 PS Auto. Verstehe ich nicht.
Das mit dem Chip ist interessant. 120-130 PS wäre OK. Aber schafft das denn das Fahrwerk? Ist ja original vom Punto übernommen wenn mich nicht alles täuscht, sogar die altmodischen billigen Trommelbremsen. Und der Tacho geht auch nur bis 200. Ich hab da so meine Sorgen ob das wohl gut geht mit dem Chip. Und ob da die Garantie mitspielt von FIAT? Ich habe da sehr große Bedeken und reichlich schlechte Erfahrungen gemacht bzgl. Kulanz und Garantie hier beim Centro.
Na ja. Ich muß den ja auch nicht kaufen. Für das Geld bekommt man schon einen Scenic mit 136 PS Diesel oder einen 1,8er Meriva mit allem Zubehör was das Herz begehrt. Schade, ich finde den Lancia eigentlich Klasse vom Innenraum + Design.
Tschüß erstmal
Iris
Re: Abartig teure Versicherung
Hallo,
die Versicherungsklassen wurden nur den Neupreisen angepasst:
die Versicherungsklassen wurden nur den Neupreisen angepasst:
Re: Abartig teure Versicherung
jetzt klappt es (hoffentlich)
Hallo,
also die Versicherungsklassen wurden nur den Neupreisen angepasst:
--> 19.990 € für Platino mit 100PS (Diesel)
da kann man nur den Kopf schütteln (und woanders kaufen)
Ciao
alfromeo
Hallo,
also die Versicherungsklassen wurden nur den Neupreisen angepasst:
--> 19.990 € für Platino mit 100PS (Diesel)
da kann man nur den Kopf schütteln (und woanders kaufen)
Ciao
alfromeo
Re: Abartig teure Versicherung
Laut Typklassen.de hat der Idea eine Haftpflicht 15 und zwar alle Modelle (recht günstig).
Du meinst sicher die TKN, also Teilkasko NEU. Vollkasko hat der Idea 1.9 sogar ne 24. Ist aber nicht allzu viel, ein Delta II ist bei Haftpflicht 19 (90 PS)!
19990 € ist trotzdem abartig teuer! Mit Krimskrams kam ich auf 23000€, für einen Minivan!
Viva Lancia
Gregor
Re: Abartig teure Versicherung
Jein...
Ja, es ist teuer
Nein, die Konkurrenz ist nicht besser
Ergo: Das Leben ist Scheisse. Wenn man sich die Neupreisentwicklung von Autos anschaut, dauerts nicht mehr lange, dann kostet das Auto mehr als eine Wohnung. Aber die Leut kratzts nicht, die haben ja eh nur Leasing
))
Ja, es ist teuer
Nein, die Konkurrenz ist nicht besser
Ergo: Das Leben ist Scheisse. Wenn man sich die Neupreisentwicklung von Autos anschaut, dauerts nicht mehr lange, dann kostet das Auto mehr als eine Wohnung. Aber die Leut kratzts nicht, die haben ja eh nur Leasing

Re: Preisentwicklung
Waldi,
warte noch ein halbes Jahr, dann wird mit dem Renault Ableger "Dacia" einen neue Preisklasse eingeleutet! Unter 8000€.-!!, da haben die anderen Hersteller nichts auf der Platte! Der Dacia ist ein Auto ohne Schnichschnak, kann nichts ausfallen u. läuft sicher von A nach B.
Mal sehen, wo die Entwicklung hingeht; ist fast plausibel, "Alle" ziehen von Germany ab, sodaß die Kaufkraft stückweise abnimmt.
Mal nachdenken, was derzeit läuft u. keiner geht auf die Barrikaden.
Gruß Siegi
warte noch ein halbes Jahr, dann wird mit dem Renault Ableger "Dacia" einen neue Preisklasse eingeleutet! Unter 8000€.-!!, da haben die anderen Hersteller nichts auf der Platte! Der Dacia ist ein Auto ohne Schnichschnak, kann nichts ausfallen u. läuft sicher von A nach B.
Mal sehen, wo die Entwicklung hingeht; ist fast plausibel, "Alle" ziehen von Germany ab, sodaß die Kaufkraft stückweise abnimmt.
Mal nachdenken, was derzeit läuft u. keiner geht auf die Barrikaden.
Gruß Siegi