Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

deltisti

Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by deltisti »

Wieso und Warum fährt ihr Lancia? (Würde zu diesem Thema gerne eine kleine Umfrage starten)


Gründe (für mich) zum Beispiel sind die wirklich tollen Lancia wie Aurelia, Flaminia, Fulvia (auch neue Fulvia) HF, Stratos, 037, DELTA S4, Beta Montecarlo Turbo, Delta (auch 4WD, integrale, HF Integrale, HF aber auch DELTA II davon die Versionen , HF 5türer, HPE, HPE HF usw...), der Dedra (integrale, 200 Turbo usw.) der Thema 16 Turbo, 8.32 usw..., also die Modelle Musa und Ypsilon (neuer, der Y gefiel mir persönlich besser) sind für mich nicht besonders gelungen.

LG

Würde mich auf eure Antworten freuen.
Dirk

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by Dirk »

Hallo deltisti,

Also, wenn Dir der Ypsilon nicht gefällt, hast Du noch nicht verstanden was einen Lancia ausmacht.
Die meisten Fahrzeuge die Du aufgezählt hast sind von Fiat zu verantworten und haben nicht viel mit dem Geist von Lancia zu tun. Der Ypsilon ist seit langer, langer Zeit ein Lancia nach dem Geschmack von Vincenzo Lancia. Als Lektüre emphele ich Dir mal das Buch "La Lancia". Dann verstehst Du vielleicht mehr davon was Vincenzo Lancia mit seinen Fahrzeugen erreichen wollte. Du hast fast ausschliesslich Fahrzeuge mit hoher Leistung aufgezählt, aber Lancias vor der Fiat Zeit hatten nie viel Leistung. Die Aurelias und Flaminias hatten was Die Leistung betrifft nicht viel der Konkurenz von Ferrari und Mercedes entgegenzusetzen. Sie haben lediglich durch bessewre Fahrwerke und Bremsen mithalten können.
Versteh mich nicht falsch. Ich fahre selber einen Delta2 HF und liebe dieses Auto, aber Lancias auf Sportlichkeit und Leistung zu reduzieren ist eimfach nicht angemessen.

Gruss, Dirk
deltisti

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by deltisti »

Aber selbst die Aprillia wurden schon bei Rennen eingesetzt. Auch der Lambda. Sie waren nicht so unsportlich wie du sie darstellst! Modellen die alle im Rallyesport eingesetzt worden sind (vor der FIAT Ära) sind ja nicht sportlich?
Der Ypsilon ist genauso wenig ein LANCIA wie es der Musa ist. Das sind alles Autos mit 100% FIAT Technik. Innenraumdesign ist zwischen Musa und dem Idea fast nur der Luxus anders! Keine Motoren welche einen Lancia "standesgemäß" antreiben. Ich sage nur GT. Vom Fahrwerk und den Detailliebe will ich nicht anfangen.
Da ist nichts individuell wie z.B. in einem Gamma Coupe (letzer Lancia - ohne FIAT Einfluss!!!).
Der Thema 8.32 mit el. Kopfstützen, el. Spoiler ist kein echter Lancia??? Wieso, hier sind alle Dinge vorhanden die z.B. einen Lancia ausmachen.
Vincenzo würde beim Ypsilon sofort umdrehen wenn er es sehen könnte (wo sind ein denn ein geniales Fahrwerk? Wo sind technische Details die ein z.B. Polo nicht hat?).
Vincenzo war auch darauf bedacht, die Gäste (im LANCIA) zügig und stressfrei ans Ziel zu bringen. Der Ypsilon ist nur ein aufgepushter Punto!
Warum du mit einer reinen Sportwagen Marke (Ferrari baute noch nie etwas anderes) mit Lancia vergleichst ist mir nicht wirklich verständlich.
Tatsache ist das Lancia in den letzen (ca. 40 Jahren) immer sporltiche Modelle baute, darum kann man die Sportlichkeit dieser Marke nicht leugnen.

mfg
Siegi

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by Siegi »

Hallo Lancisti,
in meiner Jugendzeit war für mich die Flaminia der unerreichte Traum u. dies blieb haften. Dann kam der Thema, der mir auf Anhieb gefiel, auch war er sehr praktisch mit der umlegbaren Rückbank, sodaß ich diesen neu kaufte. Da ich kein Raser bin u. das individuelle liebe, war dies der richtige Wagen. Leider hatte ich mit dem Motor ein Problem, was die deutschen Werkstätten nicht lösen konnten. In Italien wunderte man sich über die Inkompetenz der Werkstätten. Diesen tauschte ich zu einem guten Kurs gegen einen Neuen ein. Der war Top. Dann folgte der Kappa, der bis heute keine Sorgen u. Probleme bereitete u. optimal zum "Cruisen" geeignet ist. Die Innenausstattung hebt sich von anderen ab u. begeistert. Leider habe ich zuwenig Platz für meine langen Sportgeräte u. muß immer umständlich beladen, deshalb kommt kein Thesis in Frage, da der Kofferraum wesentlich kleiner ist.
Darum brauche ich einen Van od. Kombi; der Phedra kann mich nicht begeisern mit dem häßlichen "Armaturenbrett", auch ist das Fahrverhalten sehr gewöhnungsbedürftig. Ein aufgefrischter Lybra wäre eine Alternative gewesen. Leider pflegt man bei Lancia/ Fiat nicht die Segmente! Warum auch immer?
Dies wars, Gruß Siegi
Georg

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by Georg »

stimme dir zu!

lancia ist eher mit citroen vergleichbar. beide verfolgen eine extravagante form mit viel fahrkomfort, technisch ausgereifte und pfiffige achsgeometrien, wobei bei lancia der hoch zum luxuriösen fahrzeug stärker betont wird und wurde als bei citroen.

die historischen lancia waren eher untermotorisiert, erst als lancia unter fiat-führung geriet wurde ein sport-image aufgebaut. ich denke für den deutschen absatz würde lancia ein schuß sportlichkeit nicht schlecht bekommen. es muß sicher beides geben, einen cruiser a la thesis, ein eckenfeger a la delta und ein feiner kleiner ypsilon.
SL

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by SL »

Ich bin zwei Jahre Lancia Lybra gefahren, weil das Design extravagant, die Ausstattung komplett und der Preis akzeptabel war. Dazu war ich von meinem ersten Italiener, einem Fiat Tipo Suite, begeistert und es konnte ja nur noch besser werden.

Ich fahre nach der Wandlung keinen Lancia mehr, weil die Werkstatt unfähig und die Verarbeitungsqualität des Lybra miserabel war.


Irgendwie eine typische, neuzeitliche Lancia-Karriere. Oder?


Stefan
mefisto

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by mefisto »

tja, das erste auto meines Vaters, an das ich mich erinnern kann, war ein Fiat 1300, dunkelblau mit roten Kunstledersitzen. Da ist dann wohl meine Liebe zu italienischen Automobilen entstanden, vor allem weil der Nachfolger des Fiat, ein Renault 16TS doch ziemlich viele Probleme bereitete und auch vom Fahrverhalten nicht das Gelbe vom Ei war (extreme Seitenneigung, kein Halt auf den Sitzen, Lenkradschaltung). Mein Vater ist dann zurück zu Fiat, erst ein Ritmo 75 Targa Oro, dann ein Ritmo 85S. Den hab ich ihm dann abgekauft und als das Auto 10 Jahre alt war gegen einen Uno TurboDiesel getauscht. Ein tolles Auto, aber nach 110.000 km in gut drei Jahren hatte ich Lust auf was größeres. Und da bot mein Fiat-Händler, der mittlerweile auch Lancia vetrieb, eine Tageszulassung, Dedra TD. Mit dem Rabatt für die Tageszulassung und der Rücknahme des Uno hatte ich den Neupreis vom Uno wieder raus. Und der dedra hat mich eigentlich nie enttäuscht. Nach 150.000 fing's zwar an mit den Verschleißteilen, aber schlimmer war der Rost am Fahrwerk. Und als nach 220.000 km dann ein Teil von der Kurbelwelle wegflog ... hab ich ihn abgestellt. Und nach einigem Suchen einen Delta HPE TD gekauft, 4 Jahre alt und 60.000 gelaufen. War kein Geld für einen neuen da, wäre sonst wohl auch eher ein Alfa geworden. Der Lybra ha mich nie wirklich begeistern können, die Diesel waren anfangs zu lahm. Bedaure heute dass ich mir statt des Delta keinen Kappa genommen hab. Andererseits fahr ich nicht mehr so viel und die Mehrausgaben an Steuer und Versicherung sind in Belgien schon ganz schön happig. Jetzt überleg ich trotzdem zu tauschen, aber was ??? Lancia hat nichts, Alfa bringt nächstes jahr den Nachfolger vom 156 ... oder ich fahr den Delta bis er auseinander fällt.

Grüße
mefisto
Robi

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by Robi »

Mein erstes Auto war 1985 eine rote Fulvia 1.3 S Coupe mit 190.000 km ,1971 . Das Auto war damals schon rar auf den Strassen, aber es machte unheimlich Spass und wurde von allen als sehr sympatisch aufgenommen .Der Kolege hatte ein BMW 320 (1981) und der hatte keine Chance mir nachzukommen , ausser auf der Autobahn ab ca 120 Kmh . Und das war ein 2 l. !!!!
Klar, ich fuhr zum Teil wie ein Räuber, es ging auch vieles kaputt und ich lernte so viel wie möglich selber zu machen weil ich noch in der Ausbildung war und kein Geld hatte.
Diesen Fulvia fuhr ich 8 Jahre und dann verkaufte ich ihn für noch 3500.- CHF . Der BMW vom Kolegen hatte nichts mehr Wert !!! er ging auf den Schrottplatz !!
Ein anderer Fulvia musste her ! original , gesund und wenn möglich ungeschweisst ! Mein erster war von der Karosserie her vermurkst, zu viele Bleche reingeschweisst , risse ueberall !!
Dann fand ich einen 1. Serie 1200 ccm, so wie gewünscht : und ich habe bis jetzt mit dem Auto fast keine Ausgaben gehabt , es ist dann noch eine 2000 Berlina ( Flavia) dazugekommen ( jetzt 229.000 km ) .
Und eines müsst Ihr wissen : alle diese alten Fuvia`s und Flavia`s : wenn sie gesund von der Karosserie sind und die Mechanik richtig ( !!!! ) gewartet wurde : mit diesen Autos hat man niemals probleme !!

Ich bin auch als Prisma und Y gefahren : alles nicht dasselbe !! 100 % nicht, niemals !
Beim Prisma hatten alle Türscharniere nach 100.000 km ( 8 Jahre ) Spiel !! Und der Antriebsstrang erst , alles schon verlottert !! Bei meinem 2000 Berlina nach 33 J und 229.000 km noch gar nichts !!

Deshalb fahre ich Lancia und wenn möglich nur alte, echte .Natürlich gefallen mir die Neuen auch, aber sie differenzieren sich halt nur nor vom Ambiente / Austattung von Fiat`s .
Und irgendwie sind alle Lancia`s sehr sympatische Fahrzeuge und sie wirken überhaupt nicht protzig auf das Publikum.
Ich habe sowieso das Gefühl dass Lancia-Fahrer glücklichere Menschen sind !!

Gruss aus der Schweiz
GWB

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by GWB »

Meine Mutter fährt seit 30 Jahren Autos der Fiat-Gruppe (500), und seit 20 Jahren Lancia (Y10, Y). Außer etlichen leeren Batterien beim 500er war nie ein Defekt aufgetreten. Allerdings war der Y10 eine fürchterliche Klapperkiste und hatte ein Rostproblem an der Heckklappe.
Als ich auf der Suche nach meinem ersten Auto war, kam es mir auf einen komfortablen und wohnlichen Innenraum, akzeptables Innengeräusch und autobahntaugliche Fahrleistungen (d. h. 0-100 km/h unter 10 s, Vmax > 200 km/h) an, denn es war klar, daß die meisten Kilometer auf der Autobahn verbracht werden; dazu sollten nach Möglichkeit kompakte Außenmaße kommen, denn Parken ist in Berlin nicht immer einfach. Ich mag keine Kombis und keine Vans, ich stehe auf Limousinen, betonte Sportlichkeit paßt nicht zu mir. Außendesign spielte keine Rolle, denn meist sieht man sein Auto ja von innen.
Nach 9 Monaten Suche und Testfahrten schieden Skoda Octavia, Toyota Avensis, Opel Vectra, Mitsubishi Carisma wegen häßlichem Inenraum aus, die Koreaner, sowie Citroen Xantia waren nicht angemessen motorisiert und zu laut, Beim Peugeot 406 fehlten mir ein paar Ausstattungsdetails, die Marea-Limousine gab es nicht mehr, Mazda 6 und Alfa 156 waren mir zu sportlich. VW Bora, Audi A4 waren überteuert, und für die die C-Klasse und den 3er-BMW fehlte mir das Geld. Der Lybra war das überzeugendste Package für meine Bedürfnisse, und ich bin im wesentlichen zufrieden.
Schwachpunkte: Zeitweiliges Schnarren in der Fahrertür. Wenn die Tür offen ist, oder man den Türöffner leicht anzieht, hört es auf. Knarren von der Unterkante des ICS. Beide Probleme hat die Werkstatt in 4 Anläufen nicht ursächlich behoben — WD-40 hineinsprühen hält halt nur eine Woche.
Spaßpunkte: Kurvenfahren und das Staunen der Mitfahrer über den Innenraum.
Fazit: Würde ein modernisiertes Lybra-artiges Auto von Lancia jederzeit wieder kaufen.
Traum: Thesis
Grüße
GWB
TomK

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by TomK »

1995 wollte ich mir mein erstes Auto zulegen, hatte aber das Problem eines begrenzten Budgets. Nachdem ich kein 10 Jahre altes Auto kaufen wollte bin ich durch einen Bekannten auf einen Lancia Delta 1600 GT i.e. von '89 aufmerksam gemacht worden. Der Name Lancia hat mir zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nichts gesagt und als ich das Auto zum ersten mal sah hab ich mir gedacht ziemlich eckig. Die Begeisterung hielt sich also in Grenzen.
Das änderte sich als ich mich reingesetzt habe, Alcantara überall, sogar am Dachhimmel, hab mich auf Anhieb wohl gefühlt. Naja lange Rede kurzer Sinn, ich hab das Auto gekauft und geliebt. Tolles Fahrwerk, schönes Innendesign und nach kurzer Zeit hab ich auch die eckige Form lieben gelernt.
Obwohl ich das Auto nie getreten und mich immer schön um die nötigen Service gekümmert hab ließ mich nach einem Jahr der Motor im Stich.... hab einen Ersatzmotor organisiert... dann ließ mich das Getriebe im Stich. Zwischendurch hatte ich auch alle Lager/Wellen/Federbeine tauschen lassen (ist ja nicht teuer...). Hab glaub ich so ca. 20t DM in dem Auto in zwei Jahren versenkt (ohne Einkaufspreis), war ständig pleite (sehr zur Freude meiner Freunding) und nach dem Getriebedefekt hab ich das Auto in den Garten gestellt und mir für 400 DM ein anderes besorgt (war ein 1er Golf... furchtbar... aber er fuhr immer)
Zumindest hab ich viel über Autos gelernt in der Zeit... und Lancia trotz allem zu Schätzen begonnen. Besonders das angenehme daheim Gefühl wenn man sich in einen Lancia setzt.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”