Page 1 of 1

Lybra Gransport

Posted: 06 Sep 2004, 15:33
by Felix
Hallo,

was würdet ihr von einem Lybra mit 2.4 L Motor und 170/175 oder z.B. einem Lybra Turbo mit 2 L Motor oder so halten?Einen Integrale könnte man auch machen,da der Lybra auf dem 156 basiert und es den neuerdings ja mit Allradantrieb gibt.Wäre auch nicht schlecht,oder?Man könnte ja auch eine HF Version mit einem dieser Motoren machen.

Aber mir kam die Idee mit einem Lybra Gransport.Diese Version gibt es doch jetzt vom Maserati 4200 GT Coupe.Ein Lybra ist zwar ein völlig anderes Auto,abr ich fände das schon interressant.

Man könnte z.B. wie beim Maserati einen Sportkühlergrill,eventuell mit rotem Gransport Schriftzug,einem Turbomotor (entweder den 2.0 Liter aus dem Kappa,eventuell auch mit Zylinderkopf vom 2.4 oder anderem Tuning machen oder den 2.0 Liter Sauger aus dem Lybra mit Turbo ausstatten und vielleicht noch ,,verfeinern''.Außerdem eine zweifarbige Lederinnenausstattung,eventuell auch mit roten Gransport Schriftzügen,inklusive zweifarbigem Lenkrad oder vielleicht auch Schalthebel,vielleicht ,,dezent tieferlegen'' z.B. um 15 Millimeter.Felgen im Maserati Gransport Design oder Vielspeichenalufelgen vielleicht etwas größer als die Serienfelgen wären auch denkbar.Natürlich mit Lanciaemblemen.Vielleicht Brembo bremsen vorne,wenn möglich auch hinten,bei der Limousine eine Spoilerlippe auf der Kofferraumklappe oder ein SW vielleicht mit Dachspoiler.

Eventuell die Gitter des Sportkühlergrills auch unten zwischen den Nebelscheinwerfern oder an gleicher Stelle hinten.Vielleicht eine Sportauspuffanlage unter der Stoßstange oder auch durch die Stoßstange durch (wenn mit ,,Sportgittern'').Über genaue Anzahl und Position der Endrohre könnte man ja noch nachdenken.

Vielleicht auch ein sequentielles Getriebe oder Allradantrieb.

Also was haltet ihr von diesen Möglichkeiten?

Grüße,Felix

Re: Lybra Gransport

Posted: 06 Sep 2004, 16:19
by GWB
Prinzipiell könnte der Wagen einen kräftigeren Motor vertragen. Vielleicht würde aber ein feiner V6 (z. B. der 2,5-Liter V6 aus dem Alfa 156) besser passen, obwohl... maximales Drehmoment erst bei 5000 U/min, solch eine Nur-Sport-Drehorgel paßt doch nicht so recht.
Sequenzielles Getriebe käme gut.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob dem Auto das ganze Sport-Beiwerk stehen würde. Der Wagen ist in seinem Wesen halt kein Sportler, sondern ein Tourer. Mehr Leistung ja, aber mit dezenter Kenntlichmachung.
Was auch fehlt, ist der 2,4-Multijet, aber bitte mit guter Geräuschdämmung.
Schade, daß der Lybra in dieser Hinsicht nicht weiterentwickelt wurde.
Grüße
GWB

Re: Lybra Gransport

Posted: 06 Sep 2004, 16:29
by Georg
ich denke auch, der zug für den lybra ist schon abgefahren! schade denn das design ist gelungen.

zum lybra passen eher motoren mit viel drehmoment aus niedrigen drehzahlen für automatikgetriebe. cruisen statt rasen. der 2,0 soft-turbo oder die 2,4 l maschine (bekannt aus dem thesis) hätten dem lybra gut gestanden.

vielleicht wird beim nachfolger ja alles besser!

Re: Lybra Gransport

Posted: 06 Sep 2004, 19:30
by Felix
Hallo,

normalerweise bin ich auch eher an den sehr stilvollen und weniger sportlichen Fahrzeugen interressiert.Aber so etwas fände ich schön.Könnte Fiat doch als Abschluss der Modelllaufzeit machen.Limitiert auf 500 Exemplare.250 als Limousine,250 als Kombi.Der Lybra ist nicht so sportlich,da habt ihr Recht.Aber ich fände es (notfalls) schon schön mir so ein Einzelstück umzubauen und ihn als Sammlerfahrzeug zu behalten.Am besten in Energieblau mit grauem Leder serienmäßig,teilweise ersetzt durch dunkelblaues.Meint ihr,man würde mit einem solchen Auto durch den Tüv kommen,bzw. die Zulassungsfähigkeit erhalten?

Vielen Dank für eure Meinungen.An weiteren wäre ich interressiert.

Grüße,Felix

Re: Lybra Gransport

Posted: 07 Sep 2004, 09:34
by Tilo
Hallo Lybra Fans,

jeder kann sich einen Lybra SW noch kaufen, edle Ausstattung inklusive! Gegen ein minimales Tuning wird kein Lancia Fan etwas haben. Die 17" Speichenräder von Ronal passen sehr gut zu einem dunklen Lybra, ein Sportauspuff von Hörrmann ist auch noch vertretbar und ein Chiptuning mit 10 PS machbar. Es ist dann zwar kein Sportrenner aber die ca. 175 PS und ca. 220 km/h reichen, um sich die ganzen tdi Autos vom Hals zu halten, wenn man das mal möchte! Ansonsten geht es doch vordergründig um eine gute Optik! Bei Ebay gibt es noch viel mehr, sogar Spoiler für vorn, hinten und das Dach. Aber wer braucht das schon? Der Lybra sieht auch so ganz toll aus und ich bin sehr zufrieden damit. Ich hoffe, dass ich noch einige Jahr mit diesem Auto (Lybra 2,0) fahren kann!

Viva Lancia Tilo

Re: Lybra Granturismo HPE

Posted: 07 Sep 2004, 17:20
by JochenD
Hallo Lybra-Fans,

auf Grundlage des neuen Croma (siehe italiaspeed) kommt der neue Lybra mit der Front des Thesis, abfallender Seitenlinie (wie Dialogos) und HPE-Heck wie der Granturismo.
Motoren nur 5-Zylinder mit und ohne Turbo.
Innenausstattung wie gewohnt mit Leder, Holz oder Alu (aehnlich Fulvia die jetzt doch gebaut wird) sowie variables Innenraumkonzept.

Das habe ich bei meiner letzten Audienz bei Papst beantragt. Also kommt bestimmt so.
Warten lohnt sich.

Gruss Jochen

Re: Lybra Granturismo HPE

Posted: 07 Sep 2004, 17:59
by Suche
Wir danken Dir, Jochen.
Also es geht doch noch was - über den Papst!

Gruß, Martin

Re: Lybra Granturismo HPE

Posted: 08 Sep 2004, 08:15
by Jens
Auch von mir Dank an Jochen für diesen wirklich hilfreichen Vorstoß. Warum ist da nicht längst jemand drauf gekommen? Immerhin war der Vatikan auch schon mal Lancia-Eigner. Vielleicht könnte man eine Serie auflegen, die mit speziellen Segnungspaketen des Papstes ausgestattet wird: Göttlicher Unfallschutz, ewiger Parkplatzsegen und geweihte Kühlflüssigkeit zum Motorschutz. Dann könnte der Vatikan auch vom joint-venture profitieren. Ich wär dabei!

Grüße, Jens

Re: Lybra Granturismo HPE

Posted: 08 Sep 2004, 10:46
by Suche
Obwohl ... das könnte etwas zu lange dauern für die LANCIA-Fans.
Denn die katholische Kirche braucht ja für jede wichtige Innovation,
zu der sie sich durchringt, 500 Jahre. Amen!

Mit Grüßen aus dem Kölner Dom,
Martin