Page 1 of 2

Werden LANCIA unterschätzt?

Posted: 02 Aug 2004, 18:31
by deltisti
Hallo Leute,
Was meint Ihr? Ist der DELTA II wirlich besser verarbeitet als seine Brüder 145,146 (auch 155 ) verarbietet? Ich meine wenn ich mir die Qualität von meinen novuo DELTA ansehe, dass die Alcantara Verkleidungen in den Türen, die Sitze und auch der Kunststoff sehr hochwertig wirkt. Also nicht vergleichbar mit diversen Escorts und Gölfen aus 94,95 oder 96.
Jedoch war ich ein wenig enttäuscht als ich bei einem Treffen mit einem 145 und 146 aus den Bj. 96 und 97 mitgefahren bin. Diese ware designmäßig sicher schön azusehen aber hatten irgendwie billigere Kunsstoffe und auch die Sitze im 2.0TS 145 waren nicht so der Hammer. Auch sind die diverse Bravos, Bravas und Mareas sicher nicht schlecht, aber der DELTA II ist etwas anderes.
Die Sitze im 5 türer HF sind um Welten hochwertiger. Auch ist ein HF 2.0T ein Auto mit super Fahrwerk, d.h. die elektronische Fahrwerksabstimmung ist super
Also was ist eure Meinung zu den leider sehr selten (außer Italien, da gibts schon noch zimelich viele nouvos)IIer DELTAS? Bilde ich mir diese Unteschiede nur ein oder war damals der DELTA ein wenig soetwas wie Premiumkompaktklassewagen?

lg
Deltisti

Re: Werden LANCIA unterschätzt?

Posted: 02 Aug 2004, 20:58
by Georg
stimme dir zu. die verwendeten materialien wirken im delta insgesamt hochwertiger, obwohl viele gleichteile (z.b. lenkstockhebel) verwendet wurden.

für alfa waren die typen 155, 145 und 146 aber sicher quantensprünge. erinnere mich an die klapperkisten alfa 33 von denen mein kleiner bruder im studium so einige verschlissen hatte. das fahren mit den dinger war aber genial. die boxermotoren waren echte drehorgeln!

würde sagen dass die qualität der 155, 145 und 146 vergleich mit denen der ersten tipo modelle ist. mein kleiner bruder fährt neben diversen geschäftsautos (MB, BMW) immernoch einen 146 1,8TS. irgendetwas muß der wagen an sich haben, den fährt er schon seit jahren!

Re: Werden LANCIA unterschätzt?

Posted: 02 Aug 2004, 22:39
by italo
Fast hätte ichmit mal den 146 ti gekauft ich finde den 146 genial, auch wenn sein Schöpfer de Silva sein Werk nicht mag.

Große Alttagstauglichkeit großer Kofferraum, im Vergleich zum 145 und 147, leider hohe ladekante...aber leider gabs kein Kombi wie beim 33.

Wichtig ist das die Alltagstauglichkeit bei den Premuimreihen aus dem Hause FIAT wieder zunimmt.


italo

Re: Werden LANCIA unterschätzt?

Posted: 03 Aug 2004, 18:57
by GWB
Also, bezüglich Alltagstauglichkeit habe ich mit meinem Lybra bisher keine Probleme *aufholzklopf*
Der Wagen verbraucht im Schnitt ca. 10% weniger, als Werksangabe, ich habe noch immer 4 Personen mit Reisegepäck drin untergebracht (Limousine!), hatte keine gravierenden Defekte, die zu langen Ausfallzeiten geführt hätten, der Wagen ist zwar selbst mit dem 2-Liter-Benziner kein Renner, aber auf der Autobahn verstecken muß man sich auch nicht.
Einzige Wermutstropfen: Lautes Innengeräusch und bisher nicht gelöstes Knarzproblem in Mittelkonsole und Fahrertür.
Fazit: Ja, Lancias werden unterschätzt.
Grüße
GWB
P.S.: Da gab es mal einen Vergleich Lybra gegen 3er-BMW in der AMS, da hat der Lybra gut abgeschnitten; ich habe das Ding als PDF.

Re: Werden LANCIA unterschätzt?

Posted: 03 Aug 2004, 22:20
by italo
Mir ist die Kombiversion zu klein ich muss leider Laden und der Kofferaum vom Marea ist groß gegenüber vom Lybra...

Meine Altagsanprüche sind halt anders. Ich würde auch genre gegen einen Wagen aus dem Hause Fiat tauschen der A6 Kombi ausmasse hat....

Darum warte ich auf den new Large oder den neuen alfa ....dann hat meine Marea die 200.000 Marke überschritten..das habe ich jetzt bewust eingeplant....

italo

Re: Werden LANCIA unterschätzt?

Posted: 03 Aug 2004, 23:00
by Georg
Lybra kombi ist eher ein edelkombi, vergleichbar dem 3er bmw, V40 oder A4. praktische autos heißen eher passat oder c5 kombi.

es scheint in italien kein bedarf für diese autos zu geben, oder fahren die etwa alle ulysse, phedra?

einen großen italienischen kombi hat es meiner kenntnis nach bisher noch nicht gegeben? vielleicht wiederspricht ein kombi der italienischen esthetik *g*; ein vectra kombi könnte diese these unterstreichen!

Re: Werden LANCIA unterschätzt?

Posted: 03 Aug 2004, 23:03
by Georg
meiner meinung nach sitzt man im 145 und 146 für ein sportlich ausgerichtetes auto einfach viel zu hoch! das war beim 33 viel besser, oder täusche ich mich?

Re: Werden LANCIA unterschätzt?

Posted: 04 Aug 2004, 00:13
by italo
nun das aber in dem A4 mehr reinpasst als in dem Lybra......

Nun un der C5 ist doch im gesamten größer. Ich denke da passt der größenvergleich zwischen Lybra und Marea eher..

Abgesehn davon hat die PGA Gruppe kein jtd 2,4 keinen 5zylinder im Programm

italo

Re: Werden LANCIA unterschätzt?

Posted: 04 Aug 2004, 00:16
by italo
Ich fand die Sitzposition vom 146 ganz ok aber für mich war das halt schon ne sportliche Familienkutsche.

Im 145 saß ich nicht hat mir nicht so zugesagt ich denke mal das Position ähnlich ist. Sicher sitzt man nicht so tief wie in einem richtigen Sportwagen.

italo

Re: Werden LANCIA unterschätzt?

Posted: 04 Aug 2004, 07:51
by arh
Hallo,

kannst Du mir diese .pdf mailen - wäre super - herzlichen Dank.
a.r.hoening@t-online.de

Gruß alex, arh