Page 1 of 2

Citroen: die einzige alternative zu Lancia in Zukunft ?

Posted: 27 Jul 2004, 18:07
by Gerold Monz
Hallo Ihr Foristi,

ich hab lange nur zugeguckt hier und gelesen. Ich habe einen Lybra SW 2,4er und muß Ende des Jahres wg. Leasingende den Wagen abgeben. Undich finde kein einziges Anschlußauto im Konzern. Es reicht auch nach 3 Jahren und 92.000 KM obwohl er von Innen und in der Verarbeitung einfach total klasse ist. Immer noch Respect dafür ! Jetzt gibts es ja den neuen Citroen C4 ab Herbst und in 2005 den neuen C6. Früher war Citroen die einzige weitere echte Kultmarke (CX etc.) neben Lancia und Alfa. Dann haben die dort fast 20 jahre geschlafen und Biedermeirs Hauskost hergestellt. Jetzt versuchen Sie wieder mit etwas Avantegarde an die alten Zeiten anzuknüpfen. Das Portemannè ist ja voll wg. des PSA Erfolgs. Geld ist also da. Und im nächsten Jahr kommt der C6. Endlich wieder eine obercoole Limo, flach, breit und ungewöhnlich.

Meint Ihr auch das Citroen wieder für uns Lancisti in Zukunft eine 1. Wahl seien kann? So wies im Moment aussieht besteht keine Chance auf ein modernes und ungewöhnliches Auto in der Mittelklasse bei den Italienern, oder (Stilo ist voll häßlich, Lybra am Ende und Alfa zu teuer/BMW like, Musa zu klein etc.)?

Grüße aus Mainz

Gerold (ein Liebhaber ital. Automobile, der aber 1984 mit einem Citroen CX angefangen hat)

Re: Citroen: die einzige alternative zu Lancia in Zukunft ?

Posted: 27 Jul 2004, 20:36
by italo
im Nächsten Jahr gibt es den New Large und den neunen alfa157/8 was und wann bei Lancia kommt wird wohl erst im Oktober entschieden.

italo

Re: Citroen: die einzige alternative zu Lancia in Zukunft ?

Posted: 28 Jul 2004, 08:28
by arh
Hi Mädels,

ich denke schon auch, dass die Franzosen die einzige Alternative sein würden. Die Japse haben einfach keinen Stil. Aber halt, wie wärs mit den Engländern? Die haben zumindest Stil.
Trotz Allem - ich werd an den Italienern festhalten, das is einfach ne andere (Auto-)Welt - basta.

Gruß arh

Re: Citroen: die einzige alternative zu Lancia in Zukunft ?

Posted: 28 Jul 2004, 09:14
by italo
Für mich wäre die einzigste Alternative der C5 Kombi von der Größe her nur die Motorenpallette finde ich schwach kein 5 Zylinder Diesel und Commonrialtechnik Stand 1. Und der Xara trifft nicht mein Geschmack. Aber was man sagen muss der C5 ist saubillig viel Auto für wenig Geld. Ich denke mal das Citroen eher der Fiat im PGA Konzern ist und Peugeot eher in Richtung Premiummarke zielt.

italo

Re: Citroen: die einzige alternative zu Lancia in Zukunft ?

Posted: 28 Jul 2004, 11:29
by Gregor
Stimmt, billig ist er, so sieht er aber auch aus, zumindest innen.
Der C5 ist allerdings zum unzuverlässigsten Auto gekührt worden, letztens. Leider weis ich nicht mehr wo :-( .

Citroen ziehlt eindeutig auf "billig" ab, sieht man schon an den 6000€ Rabatt und solchen Sachen.
Früher haben die ja mal tolle Autos gebaut, so ein alter DS-Kombi würde mich mal reizen....
Geile, schwammige, große Schlachtschiffe damals.
Heute nur noch "Mainstream". Auch der neue C4 errinnert mich auf den ersten Blick an den neuen Astra, viel Chrom(plastik) usw., nicht sonderlich Eigenständig.

Beim ZX meiner Freundin waren nach knapp 70000 km die Kugelköpfe ausgeschlagen, Achmanschetten porös ohne Ende, Simmerringe am Getriebe undicht, usw.
Wir haben den dann für 800€ abgegeben. Dazu diese merkwürdige Getriebeübersetzung und diese "selbstlenkende" Hinterachse, neeenee....
Bloss weg damit.
Volvo hat sich auch disqualifiziert mit den letzten Modellen (wo alle gleich aussehen).
Für mich die einzige Alternative (andeutungsweise): Saab 9-3.

Viva Lancia

Gregor

Ich meine diesen hier => C6

Posted: 28 Jul 2004, 12:20
by Gerold Monz


in diesem Thread sind die C6 Protos zu sehen. Sowas hätte ich mir von Lancia / Fiat gewünscht. der C4 sieht mir auch zu stark nach Ford Focus aus (auf den Pics unter www.automotorsport.de)) aber ich finde das C4 Ding eine gute Entwicklung seit den gräßlich-häßlichen Auots der letzen 20 Jahre. Immerhin deutlich besser als FIAT derzeit. Der aktuelle C5 und der Xsara/Picasso sind ja ausgesucht häßlich wie selten und rundum schlecht gestaltet, da gebe ich euch recht. Auch ist Citroen eher preiswert und nicht Richtung angeblichem Premium unterwegs (wer will das eigentlich in diesen Zeiten noch?).

Aber ich für mein Teil will ja auch gar keine Premium und keine Luxus-Edelkiste sondern ein gut gemachtes, hervorragend gestaltetes eher ungewöhnliches Auto zu einem gutem Preis (wie früher einmal Fiat). Lancia ist mit der neuen Devise "nur noch" eine Edel-Luxus Marke auf Fiatbasis. Wo ist die Sportlichkeit, die Innovation, der Mut und die ungewöhnliche formale Lösung der Vergangenheit?

Gute Ideen kosten kein Geld. Ein schlecht gestaltetes Auto ist genauso teuer wie ein gut gemachtes!

Insofern gebe ich Euch recht. Citroen zielt eher auf Fiat als auf Lancia.

Viele Grüße Gerold / Mainz

Re: Citroen: die einzige alternative zu Lancia in Zukunft ?

Posted: 28 Jul 2004, 14:29
by Georg
der kleine jag oder auch der s-type bieten eine stilvolle alternative zu lancia.

die neuen citroen modelle können für meinen geschmack noch nicht ganz an die gloreichen zeiten eines sm oder ds anknüpfen (eine schwarze ds23 pallas ist mein absolutes traumauto!) und bieten z.zt. noch keine echte alternative. der neue 407 break scheint ganz gelungen!

Re: Ich meine diesen hier => C6

Posted: 28 Jul 2004, 15:28
by Gregor
Hallo Gerold Monz,

C6 nun ja, eine flache Flunder, ohne interessante Details, nach einem Blick sieht er etwas wie ein Volksporsche 928 aus. Überall rund.
So etwas hätte ich mir ehrlich gesagt nicht gewünscht, weder von Fiat noch von Lancia.
Auch sind es nur gemalte Bilder, das sieht dann später noch anders aus.

Wo ich Dir aber recht gebe ist: Fiat fehlt seit dem Punto 2A etwas der Pepp. Ist alles auffällig "mainstreamiger".

Viva Lancia

Gregor

Re: Ich meine diesen hier => C6

Posted: 28 Jul 2004, 20:33
by italo
Das gefällt dir????


Zum Glück habe ich nicht dein Geschmack.


italo

Re: Ich meine diesen hier => C6

Posted: 29 Jul 2004, 07:35
by Gregor
Was denn?

Der Punto 2A? Ist doch ok, mit nem Lancia natürlich nicht zu vergleichen, ganz andere Richtung, aber schon mal nen Clio, oder so etwas, daneben gesehen?

Viva Lancia

Gregor