Page 1 of 2
Ciao Lancisti - das war's!
Posted: 14 Jul 2004, 17:54
by SL
Nach 1,75 stilvollen, emotional aufregenden, aber qualitativ katastrophalen Jahren, nehme ich wieder Abschied von der Marke Lancia.
Heute war der ultimative Termin mit dem (sehr freundlichen und kundenorientierten) Lancia-Aussendienst. Die Wandlung meines Lybra 2.4 jtd ist unter Dach und Fach. Das Fahrzeug hat mich dermaßen Nerven gekostet, dass nur zwei lachende Augen übrig bleiben, ich werde dem Auto nicht nachrauern. Irgendwie ist eine fette Last von mir genommen.
Technisch gibt es am Lybra nichts auszusetzen, der Motor ist allererste Sahne, der Fahrkomfort erstklassig, das nützt mir allerdings alles nichts, wenn die Qualität zu wünschen übrig lässt.
Ich werde mich damit auch aus diesem Forum zurückziehen, vielleicht schaue ich mal wieder lesender Weise rein. Danke an die entsprechenden User für die zahlreichen Tipps und Aufmunterungen.
Nur für interessierte (ohne eine Diskussion anzetteln zu wollen):
Als Nachfolger steht der Volvo V50 2.0D ganz oben auf der Liste - wenn nur die langen Lieferzeiten nicht währen. Naja - mal sehen.
Man liest sich...
Grüße aus dem sonnigen Freiburg
Stefan
Re: Ciao Lancisti - das war's!
Posted: 14 Jul 2004, 19:27
by siegi
liebe Lancistis,
wieder einer weniger! Warum bekommt der Konzern die Qualität nicht in den Griff. Für mich unverständlich, denn die eliminieren sich selber! H. Demel hat einen neue Qualitäter eingestellt, der muß dann Tag u. Nacht arbeiten.
Mich würde nur interssieren, ob dieses Forum die Konzernleitung kennt u. liest. weiß das Einer??
Bis bald
Siegi
Re: Ciao Lancisti - das war's!
Posted: 15 Jul 2004, 00:12
by Ingo
Tja Stefan,
ich habe meinen Lybra letzte Woche schweren Herzens in Zahlung gegeben. Fahre jetzt Alfa 156. Darin kann ich nicht richtig sitzen, mir fehlt das ICS und der Living-room-Charakter. Mein Lybra war allererste Sahne. Hatte paar Qualitätsmacken, ja, aber ich habe ihn geliebt und vermisse ihn schon. Wenn die bei der Werkstatt das mit dem Alfa nicht hinkriegen, nötige ich meinen Händler, mir noch einen Lybra zu verkaufen. Scheiß auf den Wertverlust und das nicht so tolle finish. Dann soll er den Alfa wieder zurücknehmen.
By the way: Du hast gute und interessante Beiträge geschrieben. Das werd ich vermissen. Hatte beiläufig auch schon mal an einen Volvo gedacht. Hin zum Händler, reingesetzt, geflüchtet. Schauderhafter Innenraum, kalt und technoid. So richtig deutsch, fast schon faschistoid (sorry, aber so kam es mir vor).
Und bevor du kaufst: Lies mal die aktuelle mot, da steht volvo im Power report ziemlich weit hinten mit der Mittelklasse. Ganz hinten findest du übrigens meinen Alfa 156. "lach" Ob zu Recht, wird die Zukunft zeigen.
Viva Lancia.
Alles Gute.
Ingo
Re: Ciao Lancisti - das war's!
Posted: 15 Jul 2004, 07:37
by alex
Hi,
... kann ich nachvollziehen. Ein Bekannter hat auch einen relativ neuen VOLVO, fahrtechnisch nicht schlecht, aber das Ambiente kannst du total in die Tonne treten. Das Kombiinstrument ist schön, danach haben die Designer keinen Bock mehr gehabt (?).
Ganz ehrlich. Ich habe derzeit ein ungelöstes Motorenproblem, dennoch ist für mich ein LANCIA mit JEDER Marke vergleichbar. Ob Mercedes, Audi oder BMW, um mal die selbsternannten Könige zu nennen, der LANCIA hat die Nase vorn. Übrigens ist ein Freund von mir Meister bei VW/Áudi und sagt selbst, dass kein Neufahrzeug rausgeht und nicht innerhalb einer Woche wegen irgendetwas in die Werkstatt rollt. Spitzentreiter ist der Golf (wää) R 32.
Also Leute - auch die kochen nur mit Wasser!!!!!!!!!
Alex
Re: Ciao Lancisti - das war's!
Posted: 15 Jul 2004, 11:43
by Suche
Hello SL,
tut mir echt leid für Dich, all der Ärger.
Ich vermute mal, Du bist inzwischen sehr auf Qualitätsmängel "sensibilisiert", und steigst deswegen mit superhohen Erwartungen auf den Volvo um. Alles soll - und muss - besser werden.
Man muss Dir also die Daumen drücken, dass der V50 absolut keine Kinderkrankheiten hat, dass niemals etwas klappert, pfeift oder kaputtgeht

)
Der V50 ist doch ganz neu eingeführt, oder? In den ersten Baujahren einer Reihe ist die Wahrscheinlichkeit von Kinderkrankheiten am größten. Deswegen würde ich auch niemals ein Auto kaufen, was brandneu auf den Markt gekommen ist.
Volvo gehört doch mittlerweile zum FORD-Konzern, nicht wahr? Ob da alles besser ist als bei LANCIA, ist noch die Frage. Die müssen auch sparen, und wie alex sagt: heutzutage kochen alle mit Wasser.
Zum Lybra: Grundsätzlich scheint das ein solides Auto zu sein (auch wenn das für Dich jetzt wie Hohn klingt), denn wenn man das Lybra-Forum hier auf der Seite verfolgt, scheint das häufigste Problem an dem Auto zu sein: wie schließe ich korrekt einen CD-Wechsler ans Autoradio an?
Gruß, Martin
K Coupe 2.0 20vt, #3186
Re: Ciao Lancisti - das war's!
Posted: 15 Jul 2004, 16:47
by Alexander Gnauck
Hallo Stefan,
Tut mir leid dass es bei dir nun so endet. Du hast ein absolutes Montagsauto erwischt.
Ich möchte Dir aber trotzdem etwas Mut zusprechen und hoffe dass du vielleicht in Zukunft wieder zu Lancia zurück kommst.
Wie auch schon ein Vorredner sagte "alle kochen nur mit Wasser". Mein Lybra hat bis auf die 2-3 bekannten Probleme, die im Forum diskutiert werden überhaupt keine Krankheiten. Ein absolutes Traumauto mit dem ich hoch zufrieden bin. Und das bisschen Knirschen im kalten Winter kann man selbst schnell beseitigen.
Ich denke einfach man kann deinen Fall nicht auf die ganze Marke beziehen. Ich fahre des öfteren BMW, Daimler und Audi. Und ich bin immer wieder froh wenn ich danach in meinen Lybra steigen kann. Der 6 Monate 3er BMW Touring meines Vaters klappert in jedem Eck. Und die VWs meiner Bekannten stehen nur in den Werkstatt. Auch hier werden die Luftmengenmischer regelmässig gewechselt. Sind ja das gleiche Fabrikat. ich bleibe bei der Meinung dass die aktuellen Lancias sehr hochwertige Fahrzeuge sind die sich vor der Konkurremz nicht verstecken müssen.
Trotzdem wünsche ich Dir mit Deinem nächsten Fahrzeug viel Glück. Egal welche Marke es sein wird.
Alex
Lancia Lybra DW 1,9JT D
Re: Ciao Lancisti - das war's!
Posted: 15 Jul 2004, 22:20
by Felix
Hallo,
Stefan,bleib uns doch wenigstens in der ,,Forumsfamilie'' erhalten.Außerdem möchte ich dir mit diesem Beitrag mein Beileid aussprechen.Ich an deiner Stelle würde dann (ja wirklich) einen Skoda Octavia kaufen.
Viele Grüße,Felix
Re: Ciao Lancisti - das war's!
Posted: 15 Jul 2004, 23:06
by andreas
Hallo,
ich denke auch mal gelentlich ueber einem Nachfolger fuer meinen Lybra SW 2,4jtd nach (habe da keine Eile) und stimme zu bzw. gebe meinen Senf dazu:
- V50 und Jag X-Type: spassarmer Diesel und das Inneraumdesign langweilig ohne Ende
- Alfa 156 : eng, Haptik zum K..., Pedale verkehrsgefaehrdend eng zusammen (mag keine italienischen Schuhe)
- ueber die anfahrschlappen 4zyl. VW-Trecker reden wir lieber nicht (ich wuerge Mietwagen regelmaessig ab und das Geraeusch ist furchtbar)
Da bleibt aus meiner Sicht nur der Alfa 166, der Thesis (Design finde ich Klasse) ist mir noch nicht geheuer bzgl. Langzeitqualitaet und Kosten im Alter, Musa schaue ich mir mit Sicherheit genauer an, mein Traum waere ein Delta mit 2,4jtd oder wenigstens ein Musa mit 1,9jtd16V
Lancia ist fuer mich ein Ausdruck von Stil und Individualitaet mit einem Touch Sportlichkeit, den man ich mir bis zu einer Grenze leiste. Mein Kappa hat irgendwann die Schmerzgrenze ueberschritten, mein Lybra macht mir derzeit absolut Spass. Bisher hatte ich 4 relativ harmlose, leider klassiche Reparaturen: Fensterheber (Garantie), LMM (Garantie), Wassereinbruch an der A-Saeule (Garantie), Marderbiss (das hat nichts mit Lancia zu tun) und auch zwei Werkstaetten, wo man als Kunde auch ernst genommen wird.
Es gibt viele Leute, die meinen Wagen designmaessig toll finden, leider kauft man doch wieder deutsch oder japanisch, weil es ja ein FIAT ist. Dieser Makel wird in den Koepfen leider nicht mehr rauszukriegen sein.
Viva Lancia
Andreas
Re: Ciao Lancisti - das war's!
Posted: 16 Jul 2004, 14:38
by Felix
Hallo,
Andreas,kannst du mir denn sagen,was du für Probleme mit deinem Kappa hattest?
Grüße,Felix
Re: Ciao Lancisti - das war's!
Posted: 16 Jul 2004, 23:05
by andreas
Hallo Felix,
das war ein Kappa 2,4TD SW, wie gesagt das Feeling war toll, aber:
- Verbrauch nie unter 9l eher Richtung 10l , Motor war mit dem Auto total ueberfordert, kein Vergleich zum Kappa mit 2,4jtd (hatte ich mal 1 Woche als Leihwagen)
- bei 80.000km hat sich die Spannrolle verabschiedet -> Zylinderkopf hin, der eigentliche Skandal bestand darin, dass ich 4Wochen auf einen Neuen warten musste, meine schriftliche Reklamation bei FIAT Frankfurt wurde von einer patzigen Callcenter-Tante abgebuegelt
- folgende Ersatzteile bzw. Reparaturen mit teilweise happigen Preisen:
* Satz Stossdaempfer hinten 1300EUR (weil Niveauregulierung)
* Motor Zentralverriegelung 120EUR
* Gluehzeitsteuergeraet 50EUR, habe ich selbst gewechselt
* Satz Bremskloetze 200DM je Achse
* Handbremsseil 200DM
* Heckwischermotor 150 EUR
* Zuendschloss 100 EUR
* Sicherungskasten vorn im Motorraum 200EUR (Sicherung fuer Kuehlerluefter abgefackelt)
* Bremsscheiben je Achse 200 EUR
Ich habe den Wagen echt gemocht, bei den Sprit- (gebe zu, dass ich auch mal das rechte Pedal etwas intensiver massiere) und Ersazteilpreisen habe ich mich bei 160.000km von dem Wagen getrennt. Der Lybra ist ein tolles Auto. Einziger Kritikpunkt sind die Sitze, ich finde mit 187 keine optimale Sitzposition und der Seitenhalt koennte besser sein.
Ciao
Andreas