Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
weil wg. dem doofen Mitteltacho keine längere Autobahn – und Landstraßenfahrt mehr unkommentiert, unkritisiert und ohne Streit über zu hohe Geschwindigkeiten und riskante Fahrweise enden wird. Obwohl? ich eher daran glaube, daß man mit dem süßen Einkaufswägelchen gar nicht schnell fahren und fix überholen kann. Nichts destotrotz, süß isse ja, blondiert Sonnenbrille ins Haar usw. Etwas hoch und schmal vielleicht, aber das wird schon. Sie wird Ihren Weg machen denke ich. Nicht in Deutsachland, aber in Frankreich, Spanien und Italien sicherlich, und ich glaube auch bei uns in Greichenland.
Ciao, Chris
Re: Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
Hallo Chris,
stimmt - in Sachen Mitteltacho geb ich Dir Recht. Ich habe derzeit einen Idea, weil mein SW mit kapitalem Motorschaden (siehe mein gleichlautender Bericht hier im Forum) in der Werkstatt ist.
Zugegeben, es ist weniger Schlimm in der Praxis, als ich zunächst vermutet hatte. Dennoch ist es nicht mein Geschmack und mit Diskussionen der Mitfahrer bei zu weitem Tachoausschlag muß man sicherlich rechnen.
Der oder die Musa wird sehr schön, perfekt wäre das Modell jedoch mit einem Tacho, der da sitzt, wo auch der Fahrer sitzt, nämlich links. Verkehrspsychologisch halte ich es sogar für sehr bedenklich, weil die Zeit die das Auge zum Suchen und Fokussieren braucht bei höheren Geschwindigkeiten ein Problem insofern darstellen kann, weil man ja bei hoher speed auch eine größere Strecke zurücklegt.
Vielleicht raffen die Turiner das doch noch bald.
Gruß Alex
stimmt - in Sachen Mitteltacho geb ich Dir Recht. Ich habe derzeit einen Idea, weil mein SW mit kapitalem Motorschaden (siehe mein gleichlautender Bericht hier im Forum) in der Werkstatt ist.
Zugegeben, es ist weniger Schlimm in der Praxis, als ich zunächst vermutet hatte. Dennoch ist es nicht mein Geschmack und mit Diskussionen der Mitfahrer bei zu weitem Tachoausschlag muß man sicherlich rechnen.
Der oder die Musa wird sehr schön, perfekt wäre das Modell jedoch mit einem Tacho, der da sitzt, wo auch der Fahrer sitzt, nämlich links. Verkehrspsychologisch halte ich es sogar für sehr bedenklich, weil die Zeit die das Auge zum Suchen und Fokussieren braucht bei höheren Geschwindigkeiten ein Problem insofern darstellen kann, weil man ja bei hoher speed auch eine größere Strecke zurücklegt.
Vielleicht raffen die Turiner das doch noch bald.
Gruß Alex
Re: Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
Buon giorno,
also ich finde an einem Mitteltacho absolut nichts negatives. Ich bin 6 Jahre lang sehr gerne von meinem Alfa156 auf den Y meiner Frau umgestiegen ohne Umstellungsprobleme. Nach 10 Sekunden hat man sich eingestellt, wo der Tacho sitzt. Viel schlimmer finde ich beim Musa, dass gegenüber dem Idea technisch keine Verbesserungen vorgesehen sind:
- hinten Trommelbremsen
(
- kein verbessertes Sitzkonzept ( ala Honda Jazz, etc)
(
- keine größeren Benzinmotoren (z.B. 1600er mit 120 PS)
- vordere Mittelarmlehne(n) nur gegen Aufpreis
wie gesagt, ausser Lancia-üblichem Luxus (Materialien + Optik) KEINERLEI
wirklichen Verbesserungen.
Schade,schade!!
cioa
alfromeo
also ich finde an einem Mitteltacho absolut nichts negatives. Ich bin 6 Jahre lang sehr gerne von meinem Alfa156 auf den Y meiner Frau umgestiegen ohne Umstellungsprobleme. Nach 10 Sekunden hat man sich eingestellt, wo der Tacho sitzt. Viel schlimmer finde ich beim Musa, dass gegenüber dem Idea technisch keine Verbesserungen vorgesehen sind:
- hinten Trommelbremsen

- kein verbessertes Sitzkonzept ( ala Honda Jazz, etc)

- keine größeren Benzinmotoren (z.B. 1600er mit 120 PS)
- vordere Mittelarmlehne(n) nur gegen Aufpreis
wie gesagt, ausser Lancia-üblichem Luxus (Materialien + Optik) KEINERLEI
wirklichen Verbesserungen.
Schade,schade!!
cioa
alfromeo
Re: Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
yepp alfromeo,
genau das sach ich ja auch immer. ist wirklich nix anderes als eine trendgerechte design-retouche eines idea mit höherwertiger luxusanmutung und einem bauteile mix aus ypsilon/idea. und ich glaube noch viel schlimmer ist: ES INTERESSIERT FAST NIEMANDEN. hauptsache alles hübsch ... so ist die welt. und lancia muß sich darauf einrichten um überhaupt noch wahrgenommen zu werden. ich hab jetzt schon "angst" und "panik" (nein nicht wirklich) vor einem möglichen delta nouvo ende 2006.
beim lybra haben sie sich noch mühe gegeben und alles geändert und verfeinert was nach 156er aussehen könnte (2. ausgleichswelle, neue multilink hinterachse, kmpl. neues layout innen, bessere karrosseriesteife, super schallschutz zumindest bis bj. 2002 und ansonsten "best of fiat-alfa regal")
na ja, vielleicht kriegen sie ja noch die kurve.
l.otti
genau das sach ich ja auch immer. ist wirklich nix anderes als eine trendgerechte design-retouche eines idea mit höherwertiger luxusanmutung und einem bauteile mix aus ypsilon/idea. und ich glaube noch viel schlimmer ist: ES INTERESSIERT FAST NIEMANDEN. hauptsache alles hübsch ... so ist die welt. und lancia muß sich darauf einrichten um überhaupt noch wahrgenommen zu werden. ich hab jetzt schon "angst" und "panik" (nein nicht wirklich) vor einem möglichen delta nouvo ende 2006.
beim lybra haben sie sich noch mühe gegeben und alles geändert und verfeinert was nach 156er aussehen könnte (2. ausgleichswelle, neue multilink hinterachse, kmpl. neues layout innen, bessere karrosseriesteife, super schallschutz zumindest bis bj. 2002 und ansonsten "best of fiat-alfa regal")
na ja, vielleicht kriegen sie ja noch die kurve.
l.otti
Re: Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
Ich weiß nicht, obs wirklich niemanden interessiert, nachdem sich sowohl der Ypsilon als auch der Idea in Italien sehr gut verkaufen, gibt's dort sicher einen Markt; da die Entwicklungskosten wohl nicht besonders hoch waren, wird der Musa also wohl profitabel sein.
Der Unterschied zwischen Idea-Musa und 156-Lybra ist wohl Plattform vs. Badge-Engineering.
Der Unterschied zwischen Idea-Musa und 156-Lybra ist wohl Plattform vs. Badge-Engineering.
Re: Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
Ad Ehestreit...
Is eh ein Frauenauto, Frauen fahren eh nicht so schnell, daß sich die männlcihen Beifahrer aufregen
Is eh ein Frauenauto, Frauen fahren eh nicht so schnell, daß sich die männlcihen Beifahrer aufregen
Re: Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
Ich brauch mir keine Gedanken über Ehekonflikte machen: Meine Freundin fährt sowieso meist schneller als ich und liebt hohe Geschwindigkeiten...
Ansonsten kann ich mich l.otti nur anschließen: Weniger Mühe einen Lancia vom zugrundeliegenden Fiat zu distanzieren haben sich die Turiner noch nie gemacht. Nicht dass ich den Idea schlecht finde, aber von einem Lancia-Mini-Van (oder wie diese Fahrzeugklasse auch immer heissen mag..) erwarte ich mehr (vor allem technisch). Ich hoffe im übrigen nur, dass dieses grauselige "Niedlich-Kindchenschema-Design" der Lancias (Ypsilon und Musa) bald ein Ende hat. Mit sowas würde ich nie durch die Gegend fahren.. Dann lieber den schlicht-geradlinigen Idea.
Ansonsten kann ich mich l.otti nur anschließen: Weniger Mühe einen Lancia vom zugrundeliegenden Fiat zu distanzieren haben sich die Turiner noch nie gemacht. Nicht dass ich den Idea schlecht finde, aber von einem Lancia-Mini-Van (oder wie diese Fahrzeugklasse auch immer heissen mag..) erwarte ich mehr (vor allem technisch). Ich hoffe im übrigen nur, dass dieses grauselige "Niedlich-Kindchenschema-Design" der Lancias (Ypsilon und Musa) bald ein Ende hat. Mit sowas würde ich nie durch die Gegend fahren.. Dann lieber den schlicht-geradlinigen Idea.
Re: Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
Was ist denn am alten Zeta oder am neuen Phedra soviel mehr Arbeit rein geflossen, daß der Musa der Höhepunkt der Minimalmaßnahmen in puncto Veränderung ist?
Re: Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
Ich weiß nicht warum ihr euch darum streitet. Geschmack ist Ansichtssache, Hauptsache die Umsätze stimmen zu den Musa und hilft Lancia/Fiat positiv weiter.
italo
italo
Re: Warum die MUSA glückliche Ehen zerstören wird ...
Sorry, sollte nicht als Streit aufgefasst werden; aber Badge-Engineering in der Kombination Fiat-Lancia gibt's schon länger, darauf wollte ich hinweisen.