Page 1 of 6
MUSA geht in Produktion -> ab Sept. im Showroom
Posted: 14 Jun 2004, 16:15
by l.otti
hi lancisti,
diesem link folgend entnehme ich folgende info aus mirafiori:
für den musa sind ab sofort die produktionsvorbereitungen angelaufen
ab sept. in den showrooms
ca. 1500,- euro über den IDEA-listenpreisen bei vergleichbarer austattung und motorisierung
gute durchschnittsausführung um die 20.000,- euro, vollaustattung ca. 25.000,- euro
für den der das wägelchen mag, sicher gute nachrichten. und wenn sie keinen mitteltacho hätten und auch nicht dieses (vollidentische) ypsilon-interieur im "gay-look", na und wenn sie nicht schon bei 100ps schluß gemacht hätten, dann, na dann, würde sogar ich noch drüber nachdenken als übergangslösung, aber so? niente. no.
gruß l.otti
Re: MUSA geht in Produktion -> ab Sept. im Showroom
Posted: 15 Jun 2004, 09:46
by Mark
Nicht alles was nicht schwarz, trist und depressiv aussieht (wie die Innenräume deutscher Autos) ist Gay-Look. Den Mitteltacho finde ich auch sehr originell.
Mir scheint einige hier stehen auf sowas wie Audi mit nem Lancia-Zeichen vorne dran. Das soll und wird Lancia nie werden. Es gibt schon genug andere emotionlose, glattgebügelte, langweilige Autos die nicht mehr Charme als ne Straßenbahn haben.
Gruß
Mark
Re: MUSA geht in Produktion -> ab Sept. im Showroom
Posted: 15 Jun 2004, 10:33
by l.otti
hi mark,
an welcher stelle sieht der innenraum einer fulvia oder eines bertone (oder um aktuelle modelle zu nennen) eines lybra, eines alfa gt, eines thesis und einer fulvia IV trist aus? ich finde da nix mit "straßenbahn". wiewohl ich dir bei den innenräumen deutscher premiumartikel gerne zustimme. aber warum sieht ein kleines - sich aber ernst nehmendes- ital. premium.idea.punto.wägelchen namens musa innen aus wie ein "stylish teletubbi" (*grins*)? obwohl ich mit recht zugebe, genau dass haben die leute bei lancia wirkich gut gemacht, es gibt sicher keinen besseren innenraum in dieser klasse, aber warum sooooooo ? ich verstehe es einfach nicht. bin ich wohl mit mitte 40 auch zu alt für sowas. ich gehöre sicher nicht zur zielgruppe dieses jung-urbanen "designsahneschnittchens" . ist nicht mein prob. eher das von lancia / fiat. von mir aus hätten sie eher beim "meriva" und "altea" gucken sollen, das sind eher "fahrer-autos" finde ich. aber wie man lesen kann sind bei lancia jetzt ausnahmslos sämtl. entscheider unter 35 jahren. auf diesem hintergrund ist diese entwicklung sicher zu verstehen. lancia orientiert sich kmpl. neu auf dem markt. und die zielgruppe (mit dem dazugehörigen lifestyle) ist gänzlich neu. aber denkt bitte auch an uns "oldies". es gibt inzwischen für uns nix mehr aus italien (außer alfa evtl.) aber wie schon mal gesagt. ein lancisti fährt nicht alfa non vicaversa.
gruß l.otti
Re: MUSA geht in Produktion -> ab Sept. im Showroom
Posted: 15 Jun 2004, 10:46
by Andreas
ähh...wo ist denn ein OPEL Meriva ein Fahrerauto...staun......
Re: MUSA geht in Produktion -> ab Sept. im Showroom
Posted: 15 Jun 2004, 10:51
by l.otti
hmm, na ja andreas, nicht wirklich.... aber eher als ein ypsilon/musa, oder? der tacho ist geradeaus, gut ablesbar, hat chromränder und eine exakte teilung, die schaltung ist wie im pkw und nicht so ne art joystick wie im ypsilon, die sitze haben seitenhalt etc. pp.
gruß l.otti
Re: MUSA geht in Produktion -> ab Sept. im Showroom
Posted: 15 Jun 2004, 11:07
by Dirk
Miesmacher!!! So eine Stimmungsmache hat uns grade noch gefehlt!
Wenn der lotti mal genau hinsehen würde: Das Armaturenbrett hat aber mal überhaupt nichts mit dem Ypsilon zu tun. Vielmehr wurde das Idea Cockpit 1 zu 1 übernommen und aufgewertet.
Wenn man sich auf das Mitteltacho bezieht, dann sehen auch alle Autos mit graden Tacho gleich aus.
Kann ja wohl nicht sein!
...und Tschüss!
Re: MUSA geht in Produktion -> ab Sept. im Showroom
Posted: 15 Jun 2004, 11:14
by andreas
...darfür hat der Merive (wie übrigens auch der neue Astra) Türverkleidungen wie aus dem Baumarkt. Und dann diese Blindschalter (siehe auch Vectra). Aber ich muss gestehen, dass ich Opel sowie so meistens für ziemlich schlimm halte.
Die Sache mit dem Mitteltacho finde ich auch nicht so richtig gelungen, weil dann das Armaturenbrett irgendwie immer komisch aussieht. Und wenn schon Mitteltacho dann bitte ganz anders, nämlich digital. Aber was soll es! Die Herausforderung beim Musa liegt aus meiner Sicht mehr darin nicht so einen gummiartigen/speckigen Innenraum wie im IDEA zu haben. Der ist vom Konzept nicht schlecht, aber für mich einfach etwas zu bunt. Ich stehe halt auf dunkle Innenräume mit vieleicht beigen Leder oder Alcantara.
Na ja, aber amschönsten wäre halt ein anständiger Delta-Nachfolger, da hätte ich Spaß dran. So eine Kompaktklasse zum Reisen, halt ein kompakter Gran Turismo!
Gruß
Andreas
Re: MUSA geht in Produktion -> ab Sept. im Showroom
Posted: 15 Jun 2004, 11:57
by l.otti
das ist ein lancia musa innen, und das gefällt euch?
hmmm, *rätselgrübel*
l.otti
Re: MUSA geht in Produktion -> ab Sept. im Showroom
Posted: 15 Jun 2004, 12:01
by phil
wenn dass euch gefaellt, kauft euch ein Idea and sparrt dabei eine menge geld...vielleicht sind nicht alle extras bein Idea erhaeltlich aber wer braucht sie alle?
nachtrag
Posted: 15 Jun 2004, 12:08
by l.otti
und das ist z.b. der mitbewerber meriva.... das ist für meinen geschmack formal um einiges attraktiver und "aktiver" genau wie z.b. das cockpit im A2:
aber, geschmäcker sind halt verschieden. anders als andere um jeden preis ist nicht immer automatisch besser finde ich. und den mitteltacho gibts doch nur, weil er im idea / ypsilon schon so ist und daher keine kosten verursacht. eine andere begründung sehe ich dafür nicht. aber bei den leeren kassen im hause fiat auch verständlich .... schade nur.
l.otti