Page 1 of 2

Alfa Forum und Meinung zur Entwicklung der Marke Lancia neu

Posted: 10 Jun 2004, 22:27
by @ l.otti
Du hast den Nouvo DELTA im Alfa Forum im zusammenhang mit der Größe der zukünftigen Alfa Modelle 158, bzw. 148.
::::::::::::::::.der Text: auf den ich Bezug nehme:::::::::::::::
lieber eine kompakte (4,10-4,30), solide und handwerklich sauberst gemachte limo/kombi "mit inhalt" und klasse materalien die altern/patinieren können (wer jetzt an den delta-nouvo denkt liegt goldrichtig) als diese riesen-schüsseln à la mode ... dies ist allerdings meine bescheidene meinung, der markt sieht sicherlich anders aus. nicht zuletzt dank der beschränkten "höher-größer-weiter" fachpresse.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Also hier möchte ich dir zustimmen. Mein Delta II verfügt über Alcantara und wie all diese Delta auch über die schöne schwarze elexoierte Metalleiste bzw. die genial designte Heckklappe. Er ist ein sehr schönes und hochwertiges mit den geschliffen Metallplättchen bei den Fensterhebern hinten. :-) Wunderschönes Design.
Also dieses Auto das auch als einziges LANCIA Modell bisher das Markenzeichen in der Nacht beleuchtet hat ist ein Traum von "Kompaktklasse" Auto.
Also frage ich dich, warum gab es nicht mehr Airbags bis zum Produktionsende? Warum wurde er nicht Sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand (bis 99) gehalten? Und warum baut man hier keinen Nachfolger? Alfa 147 - sportlich, Stilo allgemein günstiges sportliches Auto und LANCIA eben luxurieös mit Assozation zum Sportlichen.

mfg
Danke fürs lesen, ein 19 jähriger Lancisti der wirklich froh ist solch ein edles Auto zu haben (auch mit nur 75PS).

Re: Alfa Forum und Meinung zur Entwicklung der Marke Lancia neu

Posted: 13 Jun 2004, 21:32
by Felix
Hallo,

warum der Delta nicht mal am Ende einen Beifahrerairbag hatte,weiß ich auch nicht und würde mich mal interressieren.Mit 18 oder 19 wäre ich auch froh,ein solches Auto zu haben.

Grüße,Felix

Re: Alfa Forum und Meinung zur Entwicklung der Marke Lancia neu

Posted: 14 Jun 2004, 15:06
by Thomas
Ist ganz einfach. Der Delta ist nicht auf Beifahrerairbag ausgelegt. Der Fahrerairbag ist auch schon eine Notlösung. Er funktioniert mechanisch d.h. unabhängig von der Stromversorgung, Ein solches Sytem für die Beifahrerseite zu entwickeln war der Entwicklungsabteilung anscheinend zu teuer. Zumal der Nachfolger des Tipo bei Fiat auch schon in den Startlöchern stand. Der Tipo bestitzt im übrigen das selbe System ebenso Tempra, Dedra, 155,145,146.

Hoffe deinen "Wissensdurst" befriedigt zu haben

Gruß

Thomas

Re: Alfa Forum und Meinung zur Entwicklung der Marke Lancia neu

Posted: 14 Jun 2004, 16:08
by @Thomas
Stimmt nicht, der 145 und 146 hatte am Schluss sogar SIDE Airbags (Seitnairbags). Der Bravo Brava und die genannten Alfa - Modelle basieren auf der gleichen Plattform, wäre daher ein leichtes gewesen einen oder gleich 4 Airbags in einen DELTA II zu integrieren (der ja auch bis Ende 99 gebaut wurde!!!)

mfg
Albert

Re: Alfa Forum und Meinung zur Entwicklung der Marke Lancia neu

Posted: 14 Jun 2004, 20:18
by italo
Nur das der Delta II aufg der Basis des TIPOS bassierte und nicht auf BRAVO/A ect. ist von der Entwicklung her älter. Lancia Modelle hatten längere Verkaufszeiten zum gegensetzten FIAT.


italo

wer auf welcher Basis

Posted: 15 Jun 2004, 08:28
by Andreas
@italo:

so nicht richtig! Der Bravo/a steht auf Basis der Tipo, gleicher Radstand, gleiche Aufhängung, etc. Also haben Tipo, Dedra, Delta II, Bravo/a, Marea, Alfa 145/146, Alfa 156, Fiat coupe, Alfa 147, Alfa Spider/GTV, Lybra die gleiche Bodengruppe. Wobei die 156, spider/GTV, 147 und Lybra andere Hinter und oder Vorderachsen haben.

gruss

andreas

Re: wer auf welcher Basis

Posted: 15 Jun 2004, 13:07
by @andi
Danke Andi. Stimmt. Italo weiß meistens alles besser! Der 147 is aber eine weiterentwickelte 156 Plattform. D.h. Der Lybra und der Alfa 156 teilen sich eine gemeinse "Plattform" jedoch wie du richtig bemerkt hast, dass es ander Vorder- und Hinterachsen gibt. Dies Modelle 147, Lybra und 156 haben aber andere Radstände als die 2540mm der Modelle DELTA II usw...

Re: wer auf welcher Basis

Posted: 15 Jun 2004, 13:14
by italo
Nur das die Basis vom Bravo nicht auf der Urplattform vom tipo steht sondern auf einer Weiterentwickelten. Und auf der Steht halt der Delta II nicht.

italo

Re: wer auf welcher Basis

Posted: 15 Jun 2004, 13:17
by @italo
Stimmt nicht, z.b. ist der DELTA HPE ab 95 ein zu 100% Bravo!!! Du brauchst solche Autos nur zerlegen, denn bis auf die verstärkten Teile in den stärkeren LANCIA bzw. FIAT Coupe Modellen sind diese mit dem Tipo 100%. Was soll den bitte anders sein??? Italo woher beziehst du eigentlich immer deine "Informationen"???

mfg

Re: wer auf welcher Basis

Posted: 15 Jun 2004, 15:26
by Gregor
Hallo ihr Streithähne,

ich denke, Tipo, Bravo, Delta, usw. haben vieles gemeinsam, aber werden sich in Details unterscheiden, darum würde ich sagen die Plattformen sind ÄHNLICH.

Ich hab z.B. Tipofedern in der Hinterachse, da meine etwas flach geworden waren. Diese sind wiederum etwas weicher, da der Tipo leichter ist. Also, worum streitet Ihr? Vielleicht 90% der Teile werden gleich sein, der Rest ist individuell. Von Fahrzeug zu Fahrzeug eben etwas mehr, oder weniger.

Grüße und

Viva Lancia

Gregor