Desaster im Fiat-Konzern (pers. Meinung)
Desaster im Fiat-Konzern (pers. Meinung)
Ich sags jetzt mal geradeaus (weil mir grad danach ist),
mich wundert es nicht, dass die italiener völlig desaströs vor dem markt stehen. es gibt doch kaum etwas schönes und gleichzeitig vernüftiges im konzern zu kaufen. und da defintiv sämtl. Werbung kmpl. eingestellt ist, hat man das gefühl den konzern und die produkte gibt es nicht mehr oder sie sind es nicht wert beworben zu werden. Dann kommen noch die miserablen finanzierungsmöglichkeiten dazu. keine vernüftigen leasing-konditionen, formula zu min. 5,9 % +, keine geschäftskundenrabatte für freiberufler, etc. pp. desweiteren:
lybra – eingestellt
barchetta – eingestellt
gtv – eingestellt
spider – eingestellt
alfa? generell inzwischen echt zu teuer, modellpalette und grundkonstruktionen zu alt. leider inzwischen „allerweltsautos“ mit ausrichtung BMW des südens... wers mag? bitteschön.
fiat? insgesamt ganz schlimm, idea + panda sind gut (aber nicht unbedingt für deutschland) ansonsten kann man bei den derzeitigen modellen auch gleich einen koreaner von daewoo oder kia kaufen. stilo im design fürchterlich (vor allem kombi und 5 türer), innenraum mies (im design), und sitze schlecht, idea mit mitteltacho und plastelandschaft, da steht ein vergl. Meriva um längen besser dar. Ansonsten gibt’s ja von fiat außer doblo nix zu kaufen. und der neue stilo 4x4 crosswagon ist wohl nicht geeignet die deutschen herzen zu erobern... plaste und elaste, aber 4 radantrieb. sinnvoll? ja aber nur in ital. wein und olivenplantagen ....
lancia hat eigentlich gar nichts kaufbares (wenn man mal den psa-eurovan ausklammert), außer ypsilon, gefällt mir formal gut, aber wieder blöder mitteltacho, keine motoren über 100ps und design zu „feminin“, musa ist m.e. ganz blöd, der name ist schon peinlich, wieder blöder mitteltacho und alles auf einer alten punto II platform mit starrachse und hinteren trommelbremsen... für einen lancia m.e. inakzeptabel. thesis – wunderschön und ein herrliches auto, aber leider völlig am markt vorbei und dafür zu teuer (dazu noch extremer wertverlust)
was fehlt und zwar subito?
neuer stilo mit ital. design und wegweisendem innenraum-design (schlicht und cool und hochwertig)
endlich ein sportkombi und ein funktionales coupé (heckklappe, klappsitze) von fiat (wie der A3 sportsback)
endlich wieder eine sportliche mittelklasse (coupé/berlina und kombi) von fiat mit hochwertigem design und und unverwechselbarem image
endlich wieder ansehnliche und preiswerte cabrios (vom stilo und vom neuen punto / corsa)
endlich einen crossover wie z.b. lr-freelander oder honda-hrv oder vergl. spaß-geländewagen
endlich eine alternative zum A3 / BMW 1 in form eines neuen deltas (kompakt-coupé und lifestyle-kombi)
einen lybra nachfolger mit den alten lancia tugenden (bitte kein europäisches allerweltsauto)
ein sportcoupé wie die fulvia IV auch als cabrio
ein super chicer kompaktvan wie megane / zafira / touran (der multibla kommt in die tonne)
wesentlich attraktivere finanzprodukte (!)
bei alfa ist ja schon einiges in der pipeline, das läßt zumindest dort für ende 2005 hoffen. Bis dahin (fast 2 jahre) wird fiat/lancia jeden tag die luft zum atmen knapper werden wenn sie nicht ganz fix bei fiat und lancia neue und attraktive aber solide und gut gemachte produkte nachschieben. aber ich habe derzeit die hoffnung aufgegeben. wenn nicht meine werkstatt so nett und ich so ein gewohnheitstier wäre, wäre ich nach 23 jahren jetzt endgültig beim fiat-konzern raus. lange dauert es nicht mehr. werft mal einen blick auf die aktienentwicklung ....
sorry für die möglw. ungerechte und pers. stellungnahme, aber nur weichspülen und nett sein hilft nicht immer. so, genug der schelte.
l.otti
mich wundert es nicht, dass die italiener völlig desaströs vor dem markt stehen. es gibt doch kaum etwas schönes und gleichzeitig vernüftiges im konzern zu kaufen. und da defintiv sämtl. Werbung kmpl. eingestellt ist, hat man das gefühl den konzern und die produkte gibt es nicht mehr oder sie sind es nicht wert beworben zu werden. Dann kommen noch die miserablen finanzierungsmöglichkeiten dazu. keine vernüftigen leasing-konditionen, formula zu min. 5,9 % +, keine geschäftskundenrabatte für freiberufler, etc. pp. desweiteren:
lybra – eingestellt
barchetta – eingestellt
gtv – eingestellt
spider – eingestellt
alfa? generell inzwischen echt zu teuer, modellpalette und grundkonstruktionen zu alt. leider inzwischen „allerweltsautos“ mit ausrichtung BMW des südens... wers mag? bitteschön.
fiat? insgesamt ganz schlimm, idea + panda sind gut (aber nicht unbedingt für deutschland) ansonsten kann man bei den derzeitigen modellen auch gleich einen koreaner von daewoo oder kia kaufen. stilo im design fürchterlich (vor allem kombi und 5 türer), innenraum mies (im design), und sitze schlecht, idea mit mitteltacho und plastelandschaft, da steht ein vergl. Meriva um längen besser dar. Ansonsten gibt’s ja von fiat außer doblo nix zu kaufen. und der neue stilo 4x4 crosswagon ist wohl nicht geeignet die deutschen herzen zu erobern... plaste und elaste, aber 4 radantrieb. sinnvoll? ja aber nur in ital. wein und olivenplantagen ....
lancia hat eigentlich gar nichts kaufbares (wenn man mal den psa-eurovan ausklammert), außer ypsilon, gefällt mir formal gut, aber wieder blöder mitteltacho, keine motoren über 100ps und design zu „feminin“, musa ist m.e. ganz blöd, der name ist schon peinlich, wieder blöder mitteltacho und alles auf einer alten punto II platform mit starrachse und hinteren trommelbremsen... für einen lancia m.e. inakzeptabel. thesis – wunderschön und ein herrliches auto, aber leider völlig am markt vorbei und dafür zu teuer (dazu noch extremer wertverlust)
was fehlt und zwar subito?
neuer stilo mit ital. design und wegweisendem innenraum-design (schlicht und cool und hochwertig)
endlich ein sportkombi und ein funktionales coupé (heckklappe, klappsitze) von fiat (wie der A3 sportsback)
endlich wieder eine sportliche mittelklasse (coupé/berlina und kombi) von fiat mit hochwertigem design und und unverwechselbarem image
endlich wieder ansehnliche und preiswerte cabrios (vom stilo und vom neuen punto / corsa)
endlich einen crossover wie z.b. lr-freelander oder honda-hrv oder vergl. spaß-geländewagen
endlich eine alternative zum A3 / BMW 1 in form eines neuen deltas (kompakt-coupé und lifestyle-kombi)
einen lybra nachfolger mit den alten lancia tugenden (bitte kein europäisches allerweltsauto)
ein sportcoupé wie die fulvia IV auch als cabrio
ein super chicer kompaktvan wie megane / zafira / touran (der multibla kommt in die tonne)
wesentlich attraktivere finanzprodukte (!)
bei alfa ist ja schon einiges in der pipeline, das läßt zumindest dort für ende 2005 hoffen. Bis dahin (fast 2 jahre) wird fiat/lancia jeden tag die luft zum atmen knapper werden wenn sie nicht ganz fix bei fiat und lancia neue und attraktive aber solide und gut gemachte produkte nachschieben. aber ich habe derzeit die hoffnung aufgegeben. wenn nicht meine werkstatt so nett und ich so ein gewohnheitstier wäre, wäre ich nach 23 jahren jetzt endgültig beim fiat-konzern raus. lange dauert es nicht mehr. werft mal einen blick auf die aktienentwicklung ....
sorry für die möglw. ungerechte und pers. stellungnahme, aber nur weichspülen und nett sein hilft nicht immer. so, genug der schelte.
l.otti
Re: Desaster im Fiat-Konzern (pers. Meinung)
Danke Otti für die deutlichen Worte.
Hinzuzufügen ist noch, daß der Phedra für einen Lancisti, wie mich, durchfällt weil das Armaturenbrett eine Zumutung ist. Nichts elegantes, edles, einfach reingeklatscht, farblich daneben u. zudem noch ein zweites Plastikbrett vor dem Lenkrad für die Bedienanzeigen. Peinlich!!
Was muß noch alles passieren, daß man aktiv wird? Seit Jahren versuche ich durch verschiedene Beiträge, nicht hier im Forum ein Umdenken herbeizuführen. Ich habe wirklich Hoffnung auf Demel.
Gruß Siegi
Hinzuzufügen ist noch, daß der Phedra für einen Lancisti, wie mich, durchfällt weil das Armaturenbrett eine Zumutung ist. Nichts elegantes, edles, einfach reingeklatscht, farblich daneben u. zudem noch ein zweites Plastikbrett vor dem Lenkrad für die Bedienanzeigen. Peinlich!!
Was muß noch alles passieren, daß man aktiv wird? Seit Jahren versuche ich durch verschiedene Beiträge, nicht hier im Forum ein Umdenken herbeizuführen. Ich habe wirklich Hoffnung auf Demel.
Gruß Siegi
l.otti der Miesepeter
Ich weiss nicht was du da erzählst im Grund ist das der größte Käse .....
Deine Behauptung ist gibt kein Geschäftskundenmodel in der Fiat Gruppe ist der blanke Unsinn.
Alle FIAT Marken haben in der Regel günstigere Finanzierungkonditionen auf den deutschen Mark als die vergleichbaren Marken.
Ich halte es im Prinzipiellen nicht so schlimm das in Werbung im Augenblick gespart wird, da sich der Umsatz durch überregionale Werbung zur Zeit nicht viel bringt. Oder meinste Audi verkauft gleich 10% Autos mehr die die Werbung Vorsprung durch Technik?????
++lybra – eingestellt
barchetta – eingestellt
gtv – eingestellt
spider – eingestellt++
Na und das ist doch immerhin besser als der ganze Konzern einstellen muss weil sie sich von Verlustträgern nicht getrennt haben.
++alfa? generell inzwischen echt zu teuer, modellpalette und grundkonstruktionen zu alt. leider inzwischen „allerweltsautos“ mit ausrichtung BMW des südens... wers mag? bitteschön++
Dann kauf dir doch mal ein vergleichbaren BMW und dann sag noch mal Alfa sei zu teuer. Das man Alfa nicht mit FIAT-Preisen vergleichen kann ist ja doch die hochwertiger und bessere Verarbeitung wohl auch logisch.
++fiat? insgesamt ganz schlimm, idea + panda sind gut (aber nicht unbedingt für deutschland) ++
Das musst du mal den über 4.500 Pandafahrer in Deutschland erklären das ihre Wagen nicht für Deutschland gut sind. Und den rund 1.800 IDEA Fahrer auch.
Zu dem sind das günstige Autos wo der funktion über Schönheit steht ..... Und das ist das ziel von Fiat günstige Fahrzeuge mit guten Preisleistungsverhältinis.... Aber schau die mal nen neuen Golf an da sieht es auch innen nicht besser aus und dafür legst du noch mehr Kohle für hin.
+++der neue stilo 4x4 crosswagon ist wohl nicht geeignet die deutschen herzen zu erobern... +++
Kannst du Kaffesatz lesen????? Denn nach deiner Aussage hätten ja IDEA und Panda ja auch keine Chancen in Deutschland. Nur das hier die Verkaufszahlen was anderes sagen.
+++lancia hat eigentlich gar nichts kaufbares (wenn man mal den psa-eurovan ausklammert), außer ypsilon, gefällt mir formal gut, aber wieder blöder mitteltacho, keine motoren über 100ps und design zu „feminin“, musa ist m.e. ganz blöd, der name ist schon peinlich, wieder blöder mitteltacho und alles auf einer alten punto II platform mit starrachse und hinteren trommelbremsen... für einen lancia m.e. inakzeptabel. thesis – wunderschön und ein herrliches auto, aber leider völlig am markt vorbei und dafür zu teuer (dazu noch extremer wertverlust)+++
Immerhin haben sich in Deutschland 700 Käufer sich in diesem Jahr für einen Ypsylon entschieden und weltweit hat er besser Verkaufszahlen in diesem Jahr als der Mini. Genau so ein Auto braucht Lancia das Volumen in die Fabriken bringt und durch den Erfolg des Ypsylon sind wohl auch stärkere Motoren angedacht. Und das er auf einer Puntoplattform aufbaut sagt ja nicht aus das er nicht nicht anders ist. Und was ist denn soch scholecht an Trommelbremsen???? Die Auslegung der Bremsen sollte so sein das das Fahrzeug für seine Leistungsdaten optimal verzögert. Und außerdem ist die Hauptbremse immer auf der Vorderachse. Die Bremsleistung auf der Hinterachse erreicht nicht der Werte wie auf der Vorderachse.
Und nicht nur bei Alfa ist einiges in der Pipeline.......
Nischenprodukte hlefen FIAT nichso weiter sonder mehr Volumenprodukte.
in diesem Jahr noch ein neuer Multipla im nächsten Jahr und und und.
Und nun quatsch nicht mehr so blöde...
italo
Deine Behauptung ist gibt kein Geschäftskundenmodel in der Fiat Gruppe ist der blanke Unsinn.
Alle FIAT Marken haben in der Regel günstigere Finanzierungkonditionen auf den deutschen Mark als die vergleichbaren Marken.
Ich halte es im Prinzipiellen nicht so schlimm das in Werbung im Augenblick gespart wird, da sich der Umsatz durch überregionale Werbung zur Zeit nicht viel bringt. Oder meinste Audi verkauft gleich 10% Autos mehr die die Werbung Vorsprung durch Technik?????
++lybra – eingestellt
barchetta – eingestellt
gtv – eingestellt
spider – eingestellt++
Na und das ist doch immerhin besser als der ganze Konzern einstellen muss weil sie sich von Verlustträgern nicht getrennt haben.
++alfa? generell inzwischen echt zu teuer, modellpalette und grundkonstruktionen zu alt. leider inzwischen „allerweltsautos“ mit ausrichtung BMW des südens... wers mag? bitteschön++
Dann kauf dir doch mal ein vergleichbaren BMW und dann sag noch mal Alfa sei zu teuer. Das man Alfa nicht mit FIAT-Preisen vergleichen kann ist ja doch die hochwertiger und bessere Verarbeitung wohl auch logisch.
++fiat? insgesamt ganz schlimm, idea + panda sind gut (aber nicht unbedingt für deutschland) ++
Das musst du mal den über 4.500 Pandafahrer in Deutschland erklären das ihre Wagen nicht für Deutschland gut sind. Und den rund 1.800 IDEA Fahrer auch.
Zu dem sind das günstige Autos wo der funktion über Schönheit steht ..... Und das ist das ziel von Fiat günstige Fahrzeuge mit guten Preisleistungsverhältinis.... Aber schau die mal nen neuen Golf an da sieht es auch innen nicht besser aus und dafür legst du noch mehr Kohle für hin.
+++der neue stilo 4x4 crosswagon ist wohl nicht geeignet die deutschen herzen zu erobern... +++
Kannst du Kaffesatz lesen????? Denn nach deiner Aussage hätten ja IDEA und Panda ja auch keine Chancen in Deutschland. Nur das hier die Verkaufszahlen was anderes sagen.
+++lancia hat eigentlich gar nichts kaufbares (wenn man mal den psa-eurovan ausklammert), außer ypsilon, gefällt mir formal gut, aber wieder blöder mitteltacho, keine motoren über 100ps und design zu „feminin“, musa ist m.e. ganz blöd, der name ist schon peinlich, wieder blöder mitteltacho und alles auf einer alten punto II platform mit starrachse und hinteren trommelbremsen... für einen lancia m.e. inakzeptabel. thesis – wunderschön und ein herrliches auto, aber leider völlig am markt vorbei und dafür zu teuer (dazu noch extremer wertverlust)+++
Immerhin haben sich in Deutschland 700 Käufer sich in diesem Jahr für einen Ypsylon entschieden und weltweit hat er besser Verkaufszahlen in diesem Jahr als der Mini. Genau so ein Auto braucht Lancia das Volumen in die Fabriken bringt und durch den Erfolg des Ypsylon sind wohl auch stärkere Motoren angedacht. Und das er auf einer Puntoplattform aufbaut sagt ja nicht aus das er nicht nicht anders ist. Und was ist denn soch scholecht an Trommelbremsen???? Die Auslegung der Bremsen sollte so sein das das Fahrzeug für seine Leistungsdaten optimal verzögert. Und außerdem ist die Hauptbremse immer auf der Vorderachse. Die Bremsleistung auf der Hinterachse erreicht nicht der Werte wie auf der Vorderachse.
Und nicht nur bei Alfa ist einiges in der Pipeline.......
Nischenprodukte hlefen FIAT nichso weiter sonder mehr Volumenprodukte.
in diesem Jahr noch ein neuer Multipla im nächsten Jahr und und und.
Und nun quatsch nicht mehr so blöde...
italo
und das hier .....
quote: " Und nun quatsch nicht mehr so blöde" ....
... lieber italo, dürfte wohl eher der falsche ton sein. im übrigen lasse ich mir meine mit freude gelebte "miesepetersicht" der dinge nicht verbieten, zumal sie extra als solche gekennzeichnet ist (und durch schönreden ist noch je kein prob beseitigt worden). ich freu mich auch auf den neuen multipla, endlich mal wieder was zum lachen aus italien. ..... vorne punto facelift im polo III look und hinten runde original-multibla-pferdekutsche von 1989 ... toller entwurf, wirklich. im übrigen: qualität hat nichts, aber auch gar nichts mit masse zu tun (sonst würden nicht so viele fliegen....) und die güte eines entwurfes oder eines produktes am abverkauf zu messen ist nebenbei völliger unsinn. die menge der verkauften produkte gibt lediglich auskunft über die vorh. ansprüche der käufer und nichts anderes. oder ist die musik von britney spears oder ronan keating etwa qualitativ hochwertig, bzw. gut ????
trotzdem gruß, wir lesen uns im alfa-forum,
l.otti
... lieber italo, dürfte wohl eher der falsche ton sein. im übrigen lasse ich mir meine mit freude gelebte "miesepetersicht" der dinge nicht verbieten, zumal sie extra als solche gekennzeichnet ist (und durch schönreden ist noch je kein prob beseitigt worden). ich freu mich auch auf den neuen multipla, endlich mal wieder was zum lachen aus italien. ..... vorne punto facelift im polo III look und hinten runde original-multibla-pferdekutsche von 1989 ... toller entwurf, wirklich. im übrigen: qualität hat nichts, aber auch gar nichts mit masse zu tun (sonst würden nicht so viele fliegen....) und die güte eines entwurfes oder eines produktes am abverkauf zu messen ist nebenbei völliger unsinn. die menge der verkauften produkte gibt lediglich auskunft über die vorh. ansprüche der käufer und nichts anderes. oder ist die musik von britney spears oder ronan keating etwa qualitativ hochwertig, bzw. gut ????
trotzdem gruß, wir lesen uns im alfa-forum,
l.otti
Re: und das hier .....
Mein Gott !
Schon wieder so eine überflüssige Diskusion....
Hatten wir nicht schon einmal......
I.otti hat schon größtenteils Recht mit seiner "Mieserpeterichen" Meinung, der FIAT-Konzern
ist eindeutig auf dem absteigenden Ast - egal welchen Bereich man betrachtet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Strategie ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Verkaufszahlen ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Design ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Preis ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Wertverlust - (und das ist das schlimmste) ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Technikkompetenz - ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Ich glaube das wir uns nicht's vormachen sollten - Lancia geht vor die Hunde - leider !
Und was soll überhaupt dieser Ton - wo nimmst Du Dir das Recht her ?
Friedliche Grüße
Christian Villa
Schon wieder so eine überflüssige Diskusion....
Hatten wir nicht schon einmal......

I.otti hat schon größtenteils Recht mit seiner "Mieserpeterichen" Meinung, der FIAT-Konzern
ist eindeutig auf dem absteigenden Ast - egal welchen Bereich man betrachtet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Strategie ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Verkaufszahlen ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Design ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Preis ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Wertverlust - (und das ist das schlimmste) ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Technikkompetenz - ????? - Fehlanzeige !!!!!!
Ich glaube das wir uns nicht's vormachen sollten - Lancia geht vor die Hunde - leider !
Und was soll überhaupt dieser Ton - wo nimmst Du Dir das Recht her ?
Friedliche Grüße
Christian Villa
Re: und das hier .....
also ich finde mit dem fabrikat alfa romeo hat man doch einiges in denm letzten jahren erreicht. das design ist gefällig, die zielgruppe klar definiert. kunden die sich preislich keinen bmw leisten können, aber trotzdem irgendwie ein sportliches fahrzeug haben wollen.
gut die experimente mit multipla sind zumindest in D nicht aufgegangen. in frankreich und italien hat hingegen kult status. an panda und idea erkennt man das fiat auf dem richtigen weg ist. der panda kam sehr gut in D an. lancia ist auf dem weg zum luxuriösen automobil, da passte auch nicht die fulvia auf barchetta basis rein, auch wenn ich den wagen formal gelungen finde. schauen wir uns mal saab oder lexus an, auch diese marken sind schwer in D abzusetzen. frage michnur, muß lancia wirklich in D erfolgreich sein? denke das in italien, spanien, ex-youguslavien etc, ein größerer absatzmarkt sein wirkt.
gut die experimente mit multipla sind zumindest in D nicht aufgegangen. in frankreich und italien hat hingegen kult status. an panda und idea erkennt man das fiat auf dem richtigen weg ist. der panda kam sehr gut in D an. lancia ist auf dem weg zum luxuriösen automobil, da passte auch nicht die fulvia auf barchetta basis rein, auch wenn ich den wagen formal gelungen finde. schauen wir uns mal saab oder lexus an, auch diese marken sind schwer in D abzusetzen. frage michnur, muß lancia wirklich in D erfolgreich sein? denke das in italien, spanien, ex-youguslavien etc, ein größerer absatzmarkt sein wirkt.
Deutschland die Miesepeter
Die Zulassungszahlen von der Fiatgruppe nimmt Europaisch zu.
Nach den Zahlen die derzeit vorliegen wird Lancia ein Zulassungsplus weltweit von 40-50% einfahren. Trotz der Miesmacherstimmung in Deutschland auch der restliche Fiat-Konzern steht besser da derzeit.
Ich denke mal das die FIAT AG im diesen Jahr so um die 300.000 Autos mehr zulassen wird und weltweit die 2.000.000 Marke durchbrechen wird.
Wenn das heist auf einen absteigenden Ast zu sitzen da sind andere Marken vielmehr in der Kriese.
Nun ich persönlich find die neuen Modelle und den kommenden Multipla sind gelungen treffen die Zielgruppe und find in den Umsatszahlen Anerkennung.
Bevor hier einer groß rummeckert sollte er mal über den Tellerand schauen das hilft mal und sich mehr Information zusammensuchen bevor er hier ( im Allgemeinen) Äußerung tätigt die nicht der Wahrheit entsprechen.
Aber ist wird lieber ohne Fakten rumgemeckert únd dummes Zeug erzählt. Ich kann nur sagen wenn eine Bevölkerung nur aus solchen Leuten besteht, dann kann sich ein Staat einsargen lassen.
italo
Nach den Zahlen die derzeit vorliegen wird Lancia ein Zulassungsplus weltweit von 40-50% einfahren. Trotz der Miesmacherstimmung in Deutschland auch der restliche Fiat-Konzern steht besser da derzeit.
Ich denke mal das die FIAT AG im diesen Jahr so um die 300.000 Autos mehr zulassen wird und weltweit die 2.000.000 Marke durchbrechen wird.
Wenn das heist auf einen absteigenden Ast zu sitzen da sind andere Marken vielmehr in der Kriese.
Nun ich persönlich find die neuen Modelle und den kommenden Multipla sind gelungen treffen die Zielgruppe und find in den Umsatszahlen Anerkennung.
Bevor hier einer groß rummeckert sollte er mal über den Tellerand schauen das hilft mal und sich mehr Information zusammensuchen bevor er hier ( im Allgemeinen) Äußerung tätigt die nicht der Wahrheit entsprechen.
Aber ist wird lieber ohne Fakten rumgemeckert únd dummes Zeug erzählt. Ich kann nur sagen wenn eine Bevölkerung nur aus solchen Leuten besteht, dann kann sich ein Staat einsargen lassen.
italo
Miesepeter ??
Da frage ich mich nur, was der zusatz "(pers. Meinung)" in I.otti's Überschrift bedeutet ??
Der umgangston der hier von Dir und anderen bisweilen angeschlagen wird, zeugt davon
das auch Du/Ihr (entgegen Deiner Äußerung) hier und da, etwas Probleme mit dem Toleranten
lesen/verstehen, von Beiträgen hast/habt !?
Ich bin jederzeit bereit, über Kontroverse Beiträge sachlich zu diskutieren !
Die betonung liegt auf SACHLICH !
ICH BITTE ALLE FORUMSMITGLIEDER DAZU AUF DOCH BITTE GEGENSEITIGEN
RESPEKT ZU WAHREN !
Gruß
Christian Villa
Der umgangston der hier von Dir und anderen bisweilen angeschlagen wird, zeugt davon
das auch Du/Ihr (entgegen Deiner Äußerung) hier und da, etwas Probleme mit dem Toleranten
lesen/verstehen, von Beiträgen hast/habt !?
Ich bin jederzeit bereit, über Kontroverse Beiträge sachlich zu diskutieren !
Die betonung liegt auf SACHLICH !
ICH BITTE ALLE FORUMSMITGLIEDER DAZU AUF DOCH BITTE GEGENSEITIGEN
RESPEKT ZU WAHREN !
Gruß
Christian Villa
Re: Miesepeter ??
Hallo,
verkaufen sich Lancias wirklich in Ex-Yugoslawien gut?Meiner Meinung nach solltet ihr freundlicher Zueinander sein.Natürlich bin ich auch nicht unfehlbar und ich kann verstehen,dass manche von euch wirklich sauer sind,aber wirklich streiten wollt ihr euch doch auch nicht,oder?
Außerdem:Denkt immer daran,dass ihr Lancisti seid.
...und die Beiträge weiter oben sind nun wirklich nicht stilvoll.
Ich will hier wirklich nicht den Streitschlichter spielen,aber...
...nehmts Stilvoll und versucht doch mal eine Besserung.
Grüße,Felix
verkaufen sich Lancias wirklich in Ex-Yugoslawien gut?Meiner Meinung nach solltet ihr freundlicher Zueinander sein.Natürlich bin ich auch nicht unfehlbar und ich kann verstehen,dass manche von euch wirklich sauer sind,aber wirklich streiten wollt ihr euch doch auch nicht,oder?
Außerdem:Denkt immer daran,dass ihr Lancisti seid.
...und die Beiträge weiter oben sind nun wirklich nicht stilvoll.
Ich will hier wirklich nicht den Streitschlichter spielen,aber...
...nehmts Stilvoll und versucht doch mal eine Besserung.
Grüße,Felix
Re: Desaster im Fiat-Konzern (pers. Meinung)
Hier mal mein Senf dazu...
Kritikpunkt: Finanzierungsangebote
Fiat bietet günstige Sondermodelle + "normale" Finanzierung; Audi hat *mirwirdschlecht*-Preise und Wahnsinnskonditionen. Mit dem Fiat kommst du besser weg, nur kapiert das die breite Masse nicht; dieses Marketinginstrument wird von D aus einfach nur schlecht betrieben; schau dir mal auf www.fiat.at den Punkt "Angebote" an; da sind wieder so nette Finanzierungsgeschichten dabei wie die Leute es eben wollen. In Wirklichkeit kann man sowas kurzfristig ändern, da mache ich mir wenig Sorgen um Fiat wenn es nur dieser Punkt ist.
Kritikpunkt: Design
Den 3T-Stilo finde ich ganz nett, der Innenraum ist allerdings auch nicht meins, als Brava-Fahrer hätte ich mir mehr vom Nachfolgemodell erwartet, als zusätzlich Coupe Fahrer weiß ich, das es nix besseres geben kann
.
Und das Außendesign: Etwas einfallslos, keine Linie, keine Idee; "Volkswagen-Design" eben.
Fiat hat das aber erkannt und der nächste Punto und damit in gewisser Weise auch die Designlinie von Fiat kommt von Guigiaro - und der macht für die Italiener immer ein besseres Design als für die Koreaner (wobei der Getz für ein Fernost-Auto eh ganz ok ist
Mache ich mir ab nächstes Jahr auch keine Sorgen.
Kritikpunkt: Veraltete Technik
Jo, die Alfaplattform ist nicht mehr die jüngste. Meine persönliche Meinung ist aber, das Fahrspaß nicht unbedingt was mit topaktueller Technik zu tun haben muss, eine gewisse Entzerrung der Modellzyklen von Alfa währe nicht schlecht, wobei man sagen muss, das die halt abgesehen vom 166er ja nur eine Plattform haben...
Kritikpunkt: Thesis am Markt vorbei
Finde ich nicht. Eine Lancia Limousine wird sich immer schlecht verkaufen, den Markt dafür gibt es eigentlich nicht. Den Lancia-Verantwortlichen war das klar, deshalb haben sie auch nur ein paar 1000 pro Jahr geplant.
Kritikpunkt: Musa/Trommelbremsen
Das wird ein Familienauto, wenn die Verzögerungswerte ok sind spricht nichts dagegen. Rennen fahren tut keiner mit einem Mini-Van aus dem B-Segment. Wobei die Lancia-Modellpalette doch ein wenig Strategie vermissen lässt...
Fazit: Du hast in den meisten Punkten recht, manchmal malst du ziemlich schwarz - ich mache mir aber keine Sorgen, reden wir ab Ende 2005 weiter, dann habe ich hoffentlich recht behalten!
Ahja: Meine persönliche Wunschliste...
Fiat Coupe Nachfolger: Individuelles Fahrzeug mit eigenständigem Design, gerne auch von Lancia (eigentlich wäre die Fulvia ja auch in diese Richtung gegangen).
Alfa Spider Nachfolger: Kommt sowieso, klassischer Spider mit Stoffverdeck bitte (so ein Blechdachdingsbums sollte das Punto Cabrio haben)
Lancia Delta: Meinetwegen auch von Fiat, C-Segment Fahrzeug mit innovativen Features, bitte stilvolles Außen/Innendesign, sportlich/elegant
Alfa "149": Ich hätte gerne wieder eine Doppelserie analog zu Bravo/a, 145/146, mir gefallen 5türer mit langgezogenem Heck einfach besser als "hinten runter und aus".
Außerdem wünsche ich mir im Allgemeinen, dass die Hersteller bei den Preisen ein wenig moderater werden, was man heutzutage für ein Auto hinlegen muss ist nicht ohne. Wenn ich denke, daß ich für mein Fiat Coupe in ein Nachfolgemodell namens Alfa GT investieren muss, das bei 31.800 Fetzen in Österreich anfängt - uiuiuiuiuiui; nochdazu wo das Design des GT einfach langweilig ist (meine pers. Meinung), wenn da nicht die Coupe-Form wäre, wo jeder Hinterhof-Designer kaum was falsch machen kann...
Und da wir im Lancia-Forum sind: Ich fände ein Fulvia Cabrio/Coupe sehr nett.
Waldi
PS: Was wisst ihr über die Vierradlenkung, die im Alfa kommen soll? Das ist doch so eine Innovation aus Japan, die schnell das Zeitliche gesegnet hat, weils Unsinn war, oder?
Kritikpunkt: Finanzierungsangebote
Fiat bietet günstige Sondermodelle + "normale" Finanzierung; Audi hat *mirwirdschlecht*-Preise und Wahnsinnskonditionen. Mit dem Fiat kommst du besser weg, nur kapiert das die breite Masse nicht; dieses Marketinginstrument wird von D aus einfach nur schlecht betrieben; schau dir mal auf www.fiat.at den Punkt "Angebote" an; da sind wieder so nette Finanzierungsgeschichten dabei wie die Leute es eben wollen. In Wirklichkeit kann man sowas kurzfristig ändern, da mache ich mir wenig Sorgen um Fiat wenn es nur dieser Punkt ist.
Kritikpunkt: Design
Den 3T-Stilo finde ich ganz nett, der Innenraum ist allerdings auch nicht meins, als Brava-Fahrer hätte ich mir mehr vom Nachfolgemodell erwartet, als zusätzlich Coupe Fahrer weiß ich, das es nix besseres geben kann

Und das Außendesign: Etwas einfallslos, keine Linie, keine Idee; "Volkswagen-Design" eben.
Fiat hat das aber erkannt und der nächste Punto und damit in gewisser Weise auch die Designlinie von Fiat kommt von Guigiaro - und der macht für die Italiener immer ein besseres Design als für die Koreaner (wobei der Getz für ein Fernost-Auto eh ganz ok ist

Mache ich mir ab nächstes Jahr auch keine Sorgen.
Kritikpunkt: Veraltete Technik
Jo, die Alfaplattform ist nicht mehr die jüngste. Meine persönliche Meinung ist aber, das Fahrspaß nicht unbedingt was mit topaktueller Technik zu tun haben muss, eine gewisse Entzerrung der Modellzyklen von Alfa währe nicht schlecht, wobei man sagen muss, das die halt abgesehen vom 166er ja nur eine Plattform haben...
Kritikpunkt: Thesis am Markt vorbei
Finde ich nicht. Eine Lancia Limousine wird sich immer schlecht verkaufen, den Markt dafür gibt es eigentlich nicht. Den Lancia-Verantwortlichen war das klar, deshalb haben sie auch nur ein paar 1000 pro Jahr geplant.
Kritikpunkt: Musa/Trommelbremsen
Das wird ein Familienauto, wenn die Verzögerungswerte ok sind spricht nichts dagegen. Rennen fahren tut keiner mit einem Mini-Van aus dem B-Segment. Wobei die Lancia-Modellpalette doch ein wenig Strategie vermissen lässt...
Fazit: Du hast in den meisten Punkten recht, manchmal malst du ziemlich schwarz - ich mache mir aber keine Sorgen, reden wir ab Ende 2005 weiter, dann habe ich hoffentlich recht behalten!
Ahja: Meine persönliche Wunschliste...
Fiat Coupe Nachfolger: Individuelles Fahrzeug mit eigenständigem Design, gerne auch von Lancia (eigentlich wäre die Fulvia ja auch in diese Richtung gegangen).
Alfa Spider Nachfolger: Kommt sowieso, klassischer Spider mit Stoffverdeck bitte (so ein Blechdachdingsbums sollte das Punto Cabrio haben)
Lancia Delta: Meinetwegen auch von Fiat, C-Segment Fahrzeug mit innovativen Features, bitte stilvolles Außen/Innendesign, sportlich/elegant
Alfa "149": Ich hätte gerne wieder eine Doppelserie analog zu Bravo/a, 145/146, mir gefallen 5türer mit langgezogenem Heck einfach besser als "hinten runter und aus".
Außerdem wünsche ich mir im Allgemeinen, dass die Hersteller bei den Preisen ein wenig moderater werden, was man heutzutage für ein Auto hinlegen muss ist nicht ohne. Wenn ich denke, daß ich für mein Fiat Coupe in ein Nachfolgemodell namens Alfa GT investieren muss, das bei 31.800 Fetzen in Österreich anfängt - uiuiuiuiuiui; nochdazu wo das Design des GT einfach langweilig ist (meine pers. Meinung), wenn da nicht die Coupe-Form wäre, wo jeder Hinterhof-Designer kaum was falsch machen kann...
Und da wir im Lancia-Forum sind: Ich fände ein Fulvia Cabrio/Coupe sehr nett.
Waldi
PS: Was wisst ihr über die Vierradlenkung, die im Alfa kommen soll? Das ist doch so eine Innovation aus Japan, die schnell das Zeitliche gesegnet hat, weils Unsinn war, oder?