Desaster im Fiat-Konzern (pers. Meinung)
Posted: 21 May 2004, 09:56
Ich sags jetzt mal geradeaus (weil mir grad danach ist),
mich wundert es nicht, dass die italiener völlig desaströs vor dem markt stehen. es gibt doch kaum etwas schönes und gleichzeitig vernüftiges im konzern zu kaufen. und da defintiv sämtl. Werbung kmpl. eingestellt ist, hat man das gefühl den konzern und die produkte gibt es nicht mehr oder sie sind es nicht wert beworben zu werden. Dann kommen noch die miserablen finanzierungsmöglichkeiten dazu. keine vernüftigen leasing-konditionen, formula zu min. 5,9 % +, keine geschäftskundenrabatte für freiberufler, etc. pp. desweiteren:
lybra – eingestellt
barchetta – eingestellt
gtv – eingestellt
spider – eingestellt
alfa? generell inzwischen echt zu teuer, modellpalette und grundkonstruktionen zu alt. leider inzwischen „allerweltsautos“ mit ausrichtung BMW des südens... wers mag? bitteschön.
fiat? insgesamt ganz schlimm, idea + panda sind gut (aber nicht unbedingt für deutschland) ansonsten kann man bei den derzeitigen modellen auch gleich einen koreaner von daewoo oder kia kaufen. stilo im design fürchterlich (vor allem kombi und 5 türer), innenraum mies (im design), und sitze schlecht, idea mit mitteltacho und plastelandschaft, da steht ein vergl. Meriva um längen besser dar. Ansonsten gibt’s ja von fiat außer doblo nix zu kaufen. und der neue stilo 4x4 crosswagon ist wohl nicht geeignet die deutschen herzen zu erobern... plaste und elaste, aber 4 radantrieb. sinnvoll? ja aber nur in ital. wein und olivenplantagen ....
lancia hat eigentlich gar nichts kaufbares (wenn man mal den psa-eurovan ausklammert), außer ypsilon, gefällt mir formal gut, aber wieder blöder mitteltacho, keine motoren über 100ps und design zu „feminin“, musa ist m.e. ganz blöd, der name ist schon peinlich, wieder blöder mitteltacho und alles auf einer alten punto II platform mit starrachse und hinteren trommelbremsen... für einen lancia m.e. inakzeptabel. thesis – wunderschön und ein herrliches auto, aber leider völlig am markt vorbei und dafür zu teuer (dazu noch extremer wertverlust)
was fehlt und zwar subito?
neuer stilo mit ital. design und wegweisendem innenraum-design (schlicht und cool und hochwertig)
endlich ein sportkombi und ein funktionales coupé (heckklappe, klappsitze) von fiat (wie der A3 sportsback)
endlich wieder eine sportliche mittelklasse (coupé/berlina und kombi) von fiat mit hochwertigem design und und unverwechselbarem image
endlich wieder ansehnliche und preiswerte cabrios (vom stilo und vom neuen punto / corsa)
endlich einen crossover wie z.b. lr-freelander oder honda-hrv oder vergl. spaß-geländewagen
endlich eine alternative zum A3 / BMW 1 in form eines neuen deltas (kompakt-coupé und lifestyle-kombi)
einen lybra nachfolger mit den alten lancia tugenden (bitte kein europäisches allerweltsauto)
ein sportcoupé wie die fulvia IV auch als cabrio
ein super chicer kompaktvan wie megane / zafira / touran (der multibla kommt in die tonne)
wesentlich attraktivere finanzprodukte (!)
bei alfa ist ja schon einiges in der pipeline, das läßt zumindest dort für ende 2005 hoffen. Bis dahin (fast 2 jahre) wird fiat/lancia jeden tag die luft zum atmen knapper werden wenn sie nicht ganz fix bei fiat und lancia neue und attraktive aber solide und gut gemachte produkte nachschieben. aber ich habe derzeit die hoffnung aufgegeben. wenn nicht meine werkstatt so nett und ich so ein gewohnheitstier wäre, wäre ich nach 23 jahren jetzt endgültig beim fiat-konzern raus. lange dauert es nicht mehr. werft mal einen blick auf die aktienentwicklung ....
sorry für die möglw. ungerechte und pers. stellungnahme, aber nur weichspülen und nett sein hilft nicht immer. so, genug der schelte.
l.otti
mich wundert es nicht, dass die italiener völlig desaströs vor dem markt stehen. es gibt doch kaum etwas schönes und gleichzeitig vernüftiges im konzern zu kaufen. und da defintiv sämtl. Werbung kmpl. eingestellt ist, hat man das gefühl den konzern und die produkte gibt es nicht mehr oder sie sind es nicht wert beworben zu werden. Dann kommen noch die miserablen finanzierungsmöglichkeiten dazu. keine vernüftigen leasing-konditionen, formula zu min. 5,9 % +, keine geschäftskundenrabatte für freiberufler, etc. pp. desweiteren:
lybra – eingestellt
barchetta – eingestellt
gtv – eingestellt
spider – eingestellt
alfa? generell inzwischen echt zu teuer, modellpalette und grundkonstruktionen zu alt. leider inzwischen „allerweltsautos“ mit ausrichtung BMW des südens... wers mag? bitteschön.
fiat? insgesamt ganz schlimm, idea + panda sind gut (aber nicht unbedingt für deutschland) ansonsten kann man bei den derzeitigen modellen auch gleich einen koreaner von daewoo oder kia kaufen. stilo im design fürchterlich (vor allem kombi und 5 türer), innenraum mies (im design), und sitze schlecht, idea mit mitteltacho und plastelandschaft, da steht ein vergl. Meriva um längen besser dar. Ansonsten gibt’s ja von fiat außer doblo nix zu kaufen. und der neue stilo 4x4 crosswagon ist wohl nicht geeignet die deutschen herzen zu erobern... plaste und elaste, aber 4 radantrieb. sinnvoll? ja aber nur in ital. wein und olivenplantagen ....
lancia hat eigentlich gar nichts kaufbares (wenn man mal den psa-eurovan ausklammert), außer ypsilon, gefällt mir formal gut, aber wieder blöder mitteltacho, keine motoren über 100ps und design zu „feminin“, musa ist m.e. ganz blöd, der name ist schon peinlich, wieder blöder mitteltacho und alles auf einer alten punto II platform mit starrachse und hinteren trommelbremsen... für einen lancia m.e. inakzeptabel. thesis – wunderschön und ein herrliches auto, aber leider völlig am markt vorbei und dafür zu teuer (dazu noch extremer wertverlust)
was fehlt und zwar subito?
neuer stilo mit ital. design und wegweisendem innenraum-design (schlicht und cool und hochwertig)
endlich ein sportkombi und ein funktionales coupé (heckklappe, klappsitze) von fiat (wie der A3 sportsback)
endlich wieder eine sportliche mittelklasse (coupé/berlina und kombi) von fiat mit hochwertigem design und und unverwechselbarem image
endlich wieder ansehnliche und preiswerte cabrios (vom stilo und vom neuen punto / corsa)
endlich einen crossover wie z.b. lr-freelander oder honda-hrv oder vergl. spaß-geländewagen
endlich eine alternative zum A3 / BMW 1 in form eines neuen deltas (kompakt-coupé und lifestyle-kombi)
einen lybra nachfolger mit den alten lancia tugenden (bitte kein europäisches allerweltsauto)
ein sportcoupé wie die fulvia IV auch als cabrio
ein super chicer kompaktvan wie megane / zafira / touran (der multibla kommt in die tonne)
wesentlich attraktivere finanzprodukte (!)
bei alfa ist ja schon einiges in der pipeline, das läßt zumindest dort für ende 2005 hoffen. Bis dahin (fast 2 jahre) wird fiat/lancia jeden tag die luft zum atmen knapper werden wenn sie nicht ganz fix bei fiat und lancia neue und attraktive aber solide und gut gemachte produkte nachschieben. aber ich habe derzeit die hoffnung aufgegeben. wenn nicht meine werkstatt so nett und ich so ein gewohnheitstier wäre, wäre ich nach 23 jahren jetzt endgültig beim fiat-konzern raus. lange dauert es nicht mehr. werft mal einen blick auf die aktienentwicklung ....
sorry für die möglw. ungerechte und pers. stellungnahme, aber nur weichspülen und nett sein hilft nicht immer. so, genug der schelte.
l.otti