LANCIA - der italienische Mercedes, Audi, BMW?

deltisti

LANCIA - der italienische Mercedes, Audi, BMW?

Unread post by deltisti »

Ich habe gestern mit ein paar eingefleischten BMW und AUDI Fahrern eine Unterhaltung geführt. Es ging eigentlich darum, was Lancia heute für eine Markenphilosophie hat. Mir ist ziemlich viel von dieser Marke bekannt und daher würde ich sie als italienischen Mercedes mit Sportlichkeit und Dynamik vergeleichen.
Auch, so finde ich, ist LANCIA wirklich um einiges besser in Qualität und Verarbeitung als zum Beispiel die sportlichere Marke Alfa Romeo. Ich muss erhlich gestehen, der Vergleich zwischen einem 146 und meinem nouvo Delta hat mich doch sehr überrascht. Der Lancia ist um ein vielfaches leiser im Innenraum, auch sind die Bezüge (Alcantara) höherwertiger.
Auch finde ich den LYBRA solider als einen vergleichbaren, auch wunderschönen, Alfa 156
Nun zu meiner Frage:
Mit welcher deutschen "Premiummarke" könnte man Lancia am ehesten vergleichen?

Objektiv, dass ein Audi und ein BMW gegen einen Thesis ärmlich wirkt sollte auch gesagt werden.

p.s. Auch die "Kleinwagen" der Marke sind schöne und gut verarbeitete Autos(Ypsilon, Y und Y10 aber auch A112)
mfg
l.otti

Re: LANCIA - der italienische Mercedes, Audi, BMW?

Unread post by l.otti »

lieber deltisti, ... nicht so einfach mit der einordnung,

lancia war zumindest bis in die jüngste vergangenheit UNVERGLEICHBAR mit anderen europ. produkten. sie waren schnell, sportlich, kultiviert, distinguiert, techn. immer weit voraus, konstruktiv immer zu einem wagnis bereit, formal immer "ahead of time" und durch und durch solide konstruiert. die verarbeitung und das material war über alle (fast alle) zweifel erhaben. außerdem waren lancias immer selten, eben autos für den connaiseur ... alles andere waren alltags-allerweltswagen...

derzeit geben sie genau diese eigenschaften auf weil sich die welt und der markt geändert hat. von diesen traditionellen lancia-tugenden kann man anscheinend heut nicht mehr leben (oder besser: die gewinne reichen den shareholdern nicht ! ) alles geht richtung mainstream und diversifizierung über außerlichkeiten (labeling + badging) wie lifestyle-design etc. pp. schau dir mal an wie der ypsilon vermarktet wird wie ein "turnschuh" für teenies und chefarzttöchter..... wer glaubt da noch an automobile werte (außer uns über mitte vierzig ;o))...

für mich verkörpert der THESIS derzeit ganz anschaulich noch fast alle alten lancia-tugenden .... aber die kauft heute keiner mehr (oder zuwenig). der MUSA ist dagegen das fürchterlich abschreckende beispiel für den neuen weg bei lancia. für mich: inakzeptabel.

noch mal zurück zum vergleich:

früher evtl. mit jaguar, volvo, citroén, und anderen seltenen und "distinguierten" automobilen

heute eher sowas wie der versuch eines ital. mercedes-benz (musa / a-klasse) (lybra / c-klasse) würde ich sagen. aber so richtig passt das auch nicht.

VIVA LANCIA "die göttliche und unvergleichliche" (es war einmal)

l.otti
Georg

Re: LANCIA - der italienische Mercedes, Audi, BMW?

Unread post by Georg »

das ein lancia aufwendiger verarbeitet ist als ein alfa lässt sich schon an den türdichtungen ausmachen. lancia haben in dichtungssystem das rundherum auf 3 ebenen aufgebaut ist, bei alfa sind es nur 2. dies diehnt im wesentlichem dem schallschutz. die innenraummaterialien eines lancia setzen in der jeweiligen fahrzeugklasse maßstäbe. der neue A6 hat viele innenraumelemente aus dem thesis kopiert. für mich nur unverständlich weshalb man zentrale bedienelemente im A6 dort plaziert wie bei herkömmlichen autos die handbremse sitzt, dass sich da noch kein auto zeitung reporter beschwert hat!!!

damit es mit dem vertrieb bei lancia besser vorankommt, bin ich der meinung dass lancia als volumenmodell unter maserati führung gehört. der wunderschöne quattro porte hat eh schon viele bauteile aus dem thesis. da lancia nie die stückzahlen eines audi erreicht, muß er als exklusives fahrzeug angeboten werden, dann ist man auch bereit etwas mehr dafür zu zahlen. dies kann aber nur ohne den markel "FIAT" geschehen, daher gehört die marke unter premium führung.

in der vergangenheit mußte man lancia neben saab und citroen ansiedeln. aus saab ist leider irgendein opel verschnitt geworden und bei citroen besinnt man sich wieder, nach 10 jährigen mainstream produkten, individualistische autos zu bauen.

einen lancia fährt derjenige, dem ein deutsches produkt zu schnöde, ein französisches produkt nicht exklusiv genug und ein maserati nicht erschwinglich ist. gediegene individuelle eleganz mit einer spur technischer verspieltheit. welche autos haben schon ein "sky hook" fahrwerk! ob dieses sinnvoll ist oder nicht steht auf einem ganz anderem blatt!

meiner meinung nach kann man einen lancia weder als italienischen MB oder BMW / Audi sehen, da die ausrichtung der fabrikate unterschiedlich ist. MB steht steht für straightem mainstream um so opelaner, japananer, fordlaner und die restlichen prolls als kunden zu werben (damit hat sich MB aus dem premiumanbietern normalerweise verabschiedet), BMW lockt eher die sportlich ambitionierten oder immernoch junggebliebenen finanzstarken automobilisten egal wie hässlich die kiste auch sein mag, das image von bmw ist eifach die stärke dieser marke. bei audi scheint sich ein trend hin zum ästhetisch gelungenem auto hin zu entwicklen. denke das viele alt MB kunden zu audi wechseln werden. lancia kunden wollen genau das nicht sein was die anderen 3 marken in ihrem image vertreten.
Micha

Re: LANCIA - der italienische Mercedes, Audi, BMW?

Unread post by Micha »

Als langjähriger Lanciafahrer (13 Jahre-bin ja schlißlich erst 31) und Mitglied einer langjährigen Lancia-Fahrer Familie (28 Jahre) kann ich mich Deinen Ausführungen (Georg) vorbehaltlos anschliessen.

Ein Lancia wird immer ein besonderes Fahrzeug sein!
GWB

Re: LANCIA - der italienische Mercedes, Audi, BMW?

Unread post by GWB »

Lancia ist Lancia und eben nicht ein italienisches Pendant einer deutschen Marke. Deswegen können viele unserer Landsleute auch meist nichts damit anfangen, da gibt es eben keine passende Schublade für. Außer vielleicht: Italiener = schlampig gebaut = Schrott nach 2 Jahren
Grüße
GWB
deltisti

Re: LANCIA - der italienische Mercedes, Audi, BMW?

Unread post by deltisti »

Da gebe ich euch voll und ganz recht. Ich bin zwar erst 2 Jahre LANCIA Fahrer. Da ich erst vor zwei Jahren meinen Führerschein bekommen hab. Mein Vater fuhr immer FIAT (naja ganz am Anfang ein Mini) ab 1990 immer LANCIA Dedra. Ich hab, als ich die ersten Kilometern im Fahrschul Auto - war eigentlich kein Auto sondern ein GOLF IV :-( abgespult habe, germerkt dass der LANCIA vom Papa etwas ganz anderes ist. Bin damals oft auf einem Supermarktparkplatz mit Vaters wunderschönen DEDRA LS gefahren. Natürlich unter seiner Aufsicht :-)
Also LANCIA ist für mich eine Philosophie, eine Art wie Freude und Erfolg. Ich staune bei meinem doch relativ "alten" Delta II mit Alcantara, el. Schiebeach, Metallic usw.... immer noch über die excellente Dämmung!. Ist wirklich sehr leise drinnen. Und vor allem hat er ein DESIGN, das mir wahnsinnig gut gefällt. Ich hoffe das ich meinen LANCIA noch lange habe, denn ich will kein anderes Auto. Wirklich nicht.
mfg
ist sentimental, aber wahr!
darum VIVA - LANCIA
albert
Thomas

Re: LANCIA - der italienische Mercedes, Audi, BMW?

Unread post by Thomas »

Y10 gut verarbeitet???? Schonmal so ne Schleuder bewegt? Von Qualität kann da keine Rede sein.
Georg

Re: LANCIA - der italienische Mercedes, Audi, BMW?

Unread post by Georg »

jo, hast ja recht! Y10 hatte so seine macken! aber war auch ein schönes auto dem mann und frau hinterschaute!
deltisti

Re: LANCIA - der italienische Mercedes, Audi, BMW?

Unread post by deltisti »

Naja, der Y10 mit elektrischen Fensterheber und el. Schiebedach usw... Sicher anfällig, aber meines erachtens schönes Design. Die Qualtiät war sich zu dieser Zeit nicht das schlechteste aber auch nicht das best! Also okay.
mfg
p.s. Wollte den Y10 aufgrund seines Automatikgetriebes usw... als echte Lancia darstellen!
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”