Wie lang hält ein normaler Lancia bzw. Fiat Motor? Ich habe in meinen DELTA II einen 75PS 1.6er Fiat Motor. Habe jetzt ca. 105.000km. Fahre in eigentlich immer Warm und er bekommt auch sein Öl. Der Motor braucht von dem Schmiermittel immer etwas, aber nicht zuviel. Wenn wer warm ist wird er schon manchmal kurzzeitig bis ca. 6000 U/min gedreht (Schadet, dass eigentlich?). Also wie schaut es generell mit den LANCIA Motoren aus. Einen V6 (Thema,Kappa,Thesis) kenne ich nur vom hörensagen. Soll ein sehr langlebiger Motor sein, genauso wie die aleten 1.9TD (Dedra,Delta) mit 90 PS. Wie ist es mit den 5 Zylinder mit und ohne Turbo? Ist der aktuelle 1.6er (2-Nockenwellen und andere Einspritzungstechnik, sonst identischer Motor wie meiner, d.h. Borung und Hub ident) und der 1.8er (bis auf Phasenschieber) auch langlebig? Die Jtd´s sind sowieso über jeden Zweifel erhaben, oder? (vielleicht Zahriemen, LMM)
Ich bin 19. Mein Delta ist mit Alcantara, el. Schiebedach usw... ausgestattet. Eine wunderschöne dunklrot Metallic Lackierung, die von der Qualiät nich besser sein könnte. Darum meine Fragen. Denn möchte meinen Delta noch lange fahren.
Danke fürs lesen.
P.s. Was man öfters hört. Alfa 2.0 TS sollen nicht geraden die Besten Motren sein. Pleuel schläglt ein Loch in den Motorblock
