DEMEL kehrt aus ... (vor allem bei Lancia)
Posted: 01 Mar 2004, 16:49
ich mach zu diesem wichtigen thema mal einen eigenen thread auf ... und hier die aktuelle meldung dazu:
Sparmaßnahmen treffen Budgets für Produktplanung, Vertrieb und auch die Kommunikation
Harald Hamprecht in Automobilwoche/28. Februar 2004
Turin. Herbert Demel will im laufenden Jahr 1,36 Milliarden Euro einsparen. Das verkündete der seit November amtierende Fiat Auto-Vorstandschef jetzt vor Führungskräften in Turin. Seine neue Sparrunde ist die Reaktion auf das miserable Geschäftsjahr 2003, das die Autosparte mit einem operativen Verlust von 978 Millionen Euro beendete. Denn intern war geplant, den Vorjahresverlust von 1,34 Milliarden Euro zu halbieren.
Nach Unterlagen, die Automobilwoche vorliegen, hat Demel allein bei Fiat Deutschland das Vertriebsbudget für das laufende Jahr um 39 Prozent auf rund 10,3 Millionen Euro gekürzt. Mit einer Reduzierung um 63 Prozent auf rund zwei Millionen Euro trifft es Lancia am härtesten. Die Folge: Händlertrainings können nicht wie geplant finanziert werden; rund die Hälfte der 40 offenen Fiat-Standorte im Vertriebsnetz werden nicht besetzt. Das deutsche Kommunikationsbudget für Fiat, Lancia und die Transporter-Sparte, das mit 78 Millionen Euro angesetzt war, hat Demel um 28 Prozent reduziert. Die rund 18 Millionen Euro, die Lancia 2003 zur Verfügung hatte, wurden um 74 Prozent gekürzt. Zusätzlich wird die künftige Modellpalette ausgedünnt: So sollen der erfolglose Lancia Lybra und der Fiat Barchetta im Sommer 2005 ersatzlos auslaufen.
BRAVO ! Herr Demel!
lybra ende 2005
barchetta ende 2005
fulvia kommt erst gar nicht
63% einsparungen von jetzt schon unsichtbaren 0% wie geht das? 40 offene Standorte .... unbesetzt ...
ich denke einzig übrig bleiben einzig umdekorierte und mit chromringen versehene FIATs mit derzeit max 100ps und mit "nett gemachtem" einheitsinterieur. es ist dann doch nur noch eine frage der zeit bis der thesis abgemeldet wird. damit verdient der konzern auch keinen einzigen cent...
l.otti
[wütend und traurig]
Sparmaßnahmen treffen Budgets für Produktplanung, Vertrieb und auch die Kommunikation
Harald Hamprecht in Automobilwoche/28. Februar 2004
Turin. Herbert Demel will im laufenden Jahr 1,36 Milliarden Euro einsparen. Das verkündete der seit November amtierende Fiat Auto-Vorstandschef jetzt vor Führungskräften in Turin. Seine neue Sparrunde ist die Reaktion auf das miserable Geschäftsjahr 2003, das die Autosparte mit einem operativen Verlust von 978 Millionen Euro beendete. Denn intern war geplant, den Vorjahresverlust von 1,34 Milliarden Euro zu halbieren.
Nach Unterlagen, die Automobilwoche vorliegen, hat Demel allein bei Fiat Deutschland das Vertriebsbudget für das laufende Jahr um 39 Prozent auf rund 10,3 Millionen Euro gekürzt. Mit einer Reduzierung um 63 Prozent auf rund zwei Millionen Euro trifft es Lancia am härtesten. Die Folge: Händlertrainings können nicht wie geplant finanziert werden; rund die Hälfte der 40 offenen Fiat-Standorte im Vertriebsnetz werden nicht besetzt. Das deutsche Kommunikationsbudget für Fiat, Lancia und die Transporter-Sparte, das mit 78 Millionen Euro angesetzt war, hat Demel um 28 Prozent reduziert. Die rund 18 Millionen Euro, die Lancia 2003 zur Verfügung hatte, wurden um 74 Prozent gekürzt. Zusätzlich wird die künftige Modellpalette ausgedünnt: So sollen der erfolglose Lancia Lybra und der Fiat Barchetta im Sommer 2005 ersatzlos auslaufen.
BRAVO ! Herr Demel!
lybra ende 2005
barchetta ende 2005
fulvia kommt erst gar nicht
63% einsparungen von jetzt schon unsichtbaren 0% wie geht das? 40 offene Standorte .... unbesetzt ...
ich denke einzig übrig bleiben einzig umdekorierte und mit chromringen versehene FIATs mit derzeit max 100ps und mit "nett gemachtem" einheitsinterieur. es ist dann doch nur noch eine frage der zeit bis der thesis abgemeldet wird. damit verdient der konzern auch keinen einzigen cent...
l.otti
[wütend und traurig]