Wir sind beide sehr zufrieden mit dem Auto. Er fährt das Auto weil es optisch schön ist und weil er Italiener mag. Ich fahre es aus zweierlei Gründen. Ein Traumauto war der DELTA schon immer (naja eigentlich 2.0 16V Turbo), es individuell und es ist ein LANCIA (sicher hat er Teile von FIAT) aber er passt in die Geschichte von LANCIA. Schön, edel ausgestattet (Alcantara usw...), er hat wirlich flair, er ist optisch nicht irgendwo nachgebaut, hat ein wunderschönes Amaturenbrett. Der einzige Nachteil die Ersatzteilpreise sind "etwas" höher (is ja kein Golf

Nun die Frage was soll man Antworten wenn ein anderer Freund sagt: "Dein LANCIA ist eigentlich toll zu fahren, ist sehr ruhig drinnen, usw. gefällt mir sehr gut". "Welche LANCIA gibt es eigentlich? Haben die so was wie einen neueren DELTA im Programm? Haben die kein einziges ein wenig für Jugendliche gebautes Auto? Warum bauen die nur mehr so luxeriöse Modelle wie Ypsillon, Lybra, Phedra und Thesis?

ABER ER WOLLTE EIGENTLICH KEINEN ALFA.
WARUM KANN MAN KEINEN NACHFOLGER VOM DELTA II BAUEN???
Auch jüngere haben doch das Recht einen schönen, ein wenig sportlichen und designstarken LANCIA zu fahren oder?
Wir wollen nämlich nicht nur FIAT´s und ALFA´s kaufen. Wir wollen einen LANCIA fahren.
Also wenn mir einer von euch erklärt warum man auf einer 147er oder Stilo Plattform keinen LANCIA baut, wäre das toll.
ps. Es ist doch der (jüngere) Kundenstamm der eine Marke lebendig hält.
& LANCIA baute schon (Ardena, Beta, Delta I usw.) für die Kompaktklasse
warum jetzt nicht.
mfg und danke für das lesen
Deltisti