Page 1 of 1

Kundenstamm

Posted: 19 Feb 2004, 19:54
by Deltisti
Ich und ein Freund fahren beide DELTA II. Er einen 1.9td Bj.96 und ich einen 1.6LE Bj.95. Der Freund ist 23 und ich bin 19 Jahre jung.
Wir sind beide sehr zufrieden mit dem Auto. Er fährt das Auto weil es optisch schön ist und weil er Italiener mag. Ich fahre es aus zweierlei Gründen. Ein Traumauto war der DELTA schon immer (naja eigentlich 2.0 16V Turbo), es individuell und es ist ein LANCIA (sicher hat er Teile von FIAT) aber er passt in die Geschichte von LANCIA. Schön, edel ausgestattet (Alcantara usw...), er hat wirlich flair, er ist optisch nicht irgendwo nachgebaut, hat ein wunderschönes Amaturenbrett. Der einzige Nachteil die Ersatzteilpreise sind "etwas" höher (is ja kein Golf ;-).
Nun die Frage was soll man Antworten wenn ein anderer Freund sagt: "Dein LANCIA ist eigentlich toll zu fahren, ist sehr ruhig drinnen, usw. gefällt mir sehr gut". "Welche LANCIA gibt es eigentlich? Haben die so was wie einen neueren DELTA im Programm? Haben die kein einziges ein wenig für Jugendliche gebautes Auto? Warum bauen die nur mehr so luxeriöse Modelle wie Ypsillon, Lybra, Phedra und Thesis?
:-( Die einzige Antwort welche man geben kann: "Ich weiß es nicht!". Der Freund hat sich, dann einen ALFA 147 gekauft. Okay ist auch nicht hässlich aber er wollte doch einen sportlicheren LANCIA.
ABER ER WOLLTE EIGENTLICH KEINEN ALFA.
WARUM KANN MAN KEINEN NACHFOLGER VOM DELTA II BAUEN???
Auch jüngere haben doch das Recht einen schönen, ein wenig sportlichen und designstarken LANCIA zu fahren oder?
Wir wollen nämlich nicht nur FIAT´s und ALFA´s kaufen. Wir wollen einen LANCIA fahren.

Also wenn mir einer von euch erklärt warum man auf einer 147er oder Stilo Plattform keinen LANCIA baut, wäre das toll.
ps. Es ist doch der (jüngere) Kundenstamm der eine Marke lebendig hält.
& LANCIA baute schon (Ardena, Beta, Delta I usw.) für die Kompaktklasse
warum jetzt nicht.
mfg und danke für das lesen
Deltisti

Re: Kundenstamm

Posted: 19 Feb 2004, 20:24
by Heini
Hallo ihr jungen Lancia-Fahrer!
Solche leidenschaftlichen Lancia-Voten hören wir doch alle gerne, schliesslich hat das ganze
bei uns auch mal so ähnlich angefangen; und wir sind nicht mehr davon losgekommen. Bei mir
dauert die Krankheit nun schon chronische 26 Jahre an (damals war ein fabrikneuer Beta-Spider
mein ganzer Stolz, den besitze ich übrigens noch heute!).
Hier mein Vorschlag: Schreibt mal genauso leidenschaftlich (aber bitte mindestens in Englisch) an
Herrn Luca De Meo, Marketing Director Lancia in Turin. Schreibt ihm eure "geheimen" Wünsche,
fleht ihn an um die neue sportliche Fulvia, den Delta-Nachfolger, aber wundert euch nicht, wenn ihr
keine Antwort bekommt. Er wird wohl viel zu tun haben.......! Möglichst viele Mails an ihn werden ihn
irgendwann mal umstimmen, die obersten Fiat-Bosse zu überzeugen, dass Lancia erhalten bleiben
MUSS. Kämpfen wir gemeinsam für diese Sache, an allen Fronten! Ihr Jungen seid die Zukunft,
auch für unsere Marke, die uns so ans Herz gewachsen ist. Und seid geduldig, womöglich geht in
nächster Zeit doch noch ein Türlein auf..... bleibt also bei der Fahne!
Hier noch die Adresse: luca.demeo@fiat.com

VIVA LANCIA!
Heini

Re: Kundenstamm

Posted: 19 Feb 2004, 20:49
by Polli
Ciao!

Also ich bin auch noch einer der Jungen Generation (mit 21 gehört man ja noch dazu) und hab mit einem Delta I (110Ps, 89er) angefangen zu fahren, danach kann moch ein Delta I (90PS 92er), dann würde es aber dünn und ich stieg auf einen Alfa 146 um, jetzt fahren ich einen Lybra und einen Kappa, bin aber mit beiden sehr zufrieden, aber mein eigendlich ziel ist entweder einen Delta Evo mal mein eigen zu nennen, oder einen Beta Montecarlo, aber bis dorthin werd ich weiter den Luxus von Lancia geniesen, und verwunderte Blick in meinen Geschossen ernten ;)

Viva Lancia

Re: Kundenstamm

Posted: 19 Feb 2004, 23:44
by nilsfx
Also, die Frage, warum Lancia nur noch luxuriöse Fahrzeuge baut ist realtiv leicht zu beantworten.
Die Vorgabe stammt vom FIAT-Konzern un bedeutet - sehr reduziert betrachtet:

Fiat = Volksauto,
Alfa Romeo = Sport,
Lancia = Luxus.

Prinzipiell ist diese Aufteilung und Einordnung der Marken ja auch gar nicht so dumm, versucht man so doch den Kannibalismus der einzelnen vergleichbaren Modellreihen zu minimieren.

Warum nun Ende der 90er nach dem Delta II kein Nachfolger entstande, der opulent ausgestattet irgendwo zwischen dem recht großen Stilo und dem relativ engen 147 Platz gefunden hätte ist da schon schwieriger zu beantworten.
Womöglich sah man in diesem Segment keinen Platz für ein Fahrzeug dieser Größenordnung und befürchtete, dass die Entwicklungskosten für ein solches Fahrzeug in keinem gesunden Verhältnis zu den zu erwartenden Erlösen gestanden hätten.
Vielleicht wollte man auch dem Aufwärtstrend von Alfa Romeo, die mit dem 147 ein weitaus massentauglicheres Fahrzeug auf dem Markt platzieren konnten als mit den 145/6, nicht im Wege stehen.
Stattdessen besann man sich darauf, den Lybra zu forcieren, da der aufgrund des höheren Endpreises mehr Gewinn als ein Golfklasse-Fahrzeug eingefahren hätte...hätte wohlgemerkt.
Wo der Lybra in den Zulassungsstatistiken steht, darüber brauchen wir uns glaube ich nicht zu unterhalten, dabei ist es wahrlich kein schlechtes Auto...

Wie dem auch sein, womöglich ist es auch der Trend der Zeit, in dem Geiz zwar geil ist, der Sinn für Objektivität und Zuverlässigkeit aber immer mehr flöten geht.
Das Automobil wird doch - wie hier auch wieder (ist nicht böse gemeint - ich hätte auch nichts gegen einen Y mit 103ps) - immer mehr zum Sportgerät degradiert.
Was nützt einem da noch die schlichte Eleganz eines Thesis oder die genialen Werbefilmchen unterlegt mit Musik von Montserrat Caballé und Freddie Mercury?
Nichts, wenn Werbeslogangs für einen 206cc oder einen 530i einfach besser ankommen, weil sie andere, niedere Instinkte ansprechen...

Re: Kundenstamm

Posted: 20 Feb 2004, 09:27
by Roman
Absolut meine Rede.

Re: Kundenstamm

Posted: 20 Feb 2004, 12:44
by kirschi
Hoffe auch mit 24Jahren noch zur jüngeren Generation zu gehören, habe aber jetzt auch schon 5 1/2 Jahre Lancia erfahrung. Habe mit einem Thema 2.0 16V angefangen.
Zur dieser Zeit habe ich viel gutes über die Marke gehört, auch wenn niemand Lancia hohe qualität zugeschrieben hätte. Schuld daran war sicher der Delta HF Integrale.
Jetzt fahre ich eine Lybra Limosine, und höre nur mehr so sachen wie: schaut ja nicht so schlecht aus für Pensionisten (Lybra) Schön aber Frauenauto (Y) hässlich oder schön (Thesis) kenne ich nicht (Phedra)
Oft muss man jüngere erst erklären das es noch eine andere Marke aus Italien gibt als Alfa und Fiat.

Auch wenn die Produktpallete nicht die beste ist, könnte man durch besseres Marketing sicher noch etwas mehr herausholen.

Viva Lancia

Re: Kundenstamm

Posted: 20 Feb 2004, 13:34
by Micha
Interessante Beiträge...............

Sicher ist die Produktpalette nicht ausgewogen und ideal besetzt. Mir fehlt auch ein Delta Nachfolger als erfahrener Lancisti (8Jahre Y, Delta). Aber das haben wir der verfehlten Konzernpolitik von Fiat/Lancia in den 90er zu verdanken. Jetzt ist Sparen angesagt und es geht nur langsam aber meiner Meinaung nach in die richtige Richtung voran. Leider eben für uns Lancisti viel zu langsam!!!!!!!!!!!!!!

Das größte Problem der Marke Lancia ist das Marketing. Wie sollen Menschen die bisher keine Berührung mit der Marke hatten auf sie aufmerksam werden, wenn kaum Anzeigen, Werbespots oder in unserer heutigen Medienlandschaft auch mal spektakuläre Promotionaktionen gestartet werden. Was spektakuläres, innovatives kann ja trotzdem mit Stil und Anspruch der Marke Lancia verbunden werden. Es dürfen natürlich keine plumpen Aktionen sein, daß paßt nicht zur Marke. Aber man muß heute auf sich aufmerksam machen und eben auch mal ins Gerede kommen.
Die Werbestrategie mit tollen, künstlerischen Spots zum Thesis passen ja auch zur Modell. Aber dies spricht ja auch eine ganz andere Zielgruppe an als die Modelle Y, Musa, Lybra, ...(Da fehlen Sie wieder die Modellalternativen). Auch wenn der Ypsilon ein Premiumfahrzeug unter den Kleinwagen sein soll, muß er anders vermarktet werden als ein Thesis,... Flippiger und vor allem muß die Werbung bei einer Neuerscheinung erheblich präsenter in Presse und TV sein als das beim Y der Fall war. Mir kommt es vor als wollen die Herren in Heilbronn/Turin gar keinen Y an die Massen verkaufen. Aber ein Kleinwagen muß ein breiteres Publikum ansprechen. Da wird das Geld an der falschen Stelle eingespart.

Ich hoffe ja immer noch auf Besserung. Werde der Marke aber immer verbunden bleiben, da für mich ein Auto immer ein Ausdruck an Individualität darstellt. Und das kann ich nicht mit vielen Marken verbinden!

Viva Lancia

Micha

Re: Kundenstamm

Posted: 20 Feb 2004, 16:21
by Dean
Hallo zusammen

Immer wieder toll hier reinzuschauen und Eure Posts zu studieren.

Ich weiss nicht ob jemand von Euch gestern Abend DSF-Motorvision geschaut hat, da hatte der Moderator bezugnehmend auf den Maserati, es kurz und bündig auf den Nenner gebracht.

Weshalb war die Marke Maserati in den letzten 1-2 Jahrzehnten am Boden?
Dank Fiat!
Und heute? Ferrari sei Dank dass jetzt etwas geht!!!

Und Lancia? Genau das selbe Problem! Von mir aus gesehen wird von Fiat eine Marke wie Lancia in Grund und Boden gestampft. Denen geht's nicht mehr um die Leidenschaft, sondern nur noch um diese verflixte Kohle, aber wie soll eine Marke aufrecht erhalten werden wenn denen das (böse gesagt) am Arsch vorbeigeht?

Von mir aus könnte der liebe Montezemolo nebst Alfa auch Lancia gleich in seine Gruppe mitaufnehmen.
Ich bin fast sicher dass nur noch er weiss wie man italienische Autos am Leben erhalten kann.

So beten wir doch alle zusammen mal Richtung Modena und hoffen dass Montezemolo noch einige Euros hat um uns alle glücklich zu machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruss aus der Schweiz

Dean (kC und kSW)

Re: Kundenstamm

Posted: 24 Feb 2004, 23:18
by Jaka
Bin ich auch ein jungen Lancist (22) - Student. Ich fahre Lancia Kappa 2.0 LS und bin sehr zufrieden. Eine Delta, die mit Z:B 2.0 Turbo Maschine finde ich ganz toll ist fur mich nicht OK, denn ich sehr viel Fahre und habe viele Lange Strecken. Dafur finde ich Kappa ideal. Aber auch ein junges Mensch kann mit Kappa ganz zufrieden sein; sie ist billig zu kaufen (gebrauchte), Technik ist problemlos und dafur nicht teuer zu unterhalten, Handling ist fur so grosses Auto sehr ideal, man kann es auch sportlich fahren (mehr als Konkurenz), Auto hat sein Character, 5 Zylinder Motor hat eine besondere, schöne Stimme und ist ziemlich Stark in 2.0 Classe, ...
Meine Kappa hat jetzt schon 210000 km und läuft problemlos.
Bis ich die Lancia nicht gekauft habe, hat kaum jeder von meinen Freunden von Lancia gewusst. Wenn Leute meine gesehen und gefahren haben hat zuerst: mein Onkel (50) eine Kappa 2.0 gekauft, dann auch meine Kollege (22) - Kappa 2.0, dann noch ein Freund (28) Kappa 2,4. Dann mein Cusin Thema 2.0 Turbo. Alle Leute, die Lancia fahren und die ich kenne sind mit Lancia sehr zufrieden.
Mein Vatter hat bis jetzt BMW gehabt. Jetzt haben wir es verkauft und wir haben den Thesis bestellt.
Ich wiss, wenn ich die Kappa nicht gekauft habe, würde 90% auch Vatter den Thesis nicht kaufen. Wenn wirr den Thesis bekommen ist eine unsere Freund schon sehr begeistert es zu sehen und zu probieren, und es bestehen viele Moglichkeiten, das auch er den Thesis kauft.
So geht es, bei uns sagt man; Schone Stimme geht nach neunten Dorf.
Und darum alle Lancisti, zeigen sie ihre Lancias zu ihre Freunde, Bekanten, Kollegen, nicht nur loben, manchmal reicht es nur zu zeigen eine Lancia und diese Leute sind dan sehr erstaunt, wie gutes Autos Lancias sind.
Wenn auch Lancia eine Marketing Strategie hätte.

Schone Grüsse aus Slowenien von Lancista

Jaka Klemenc