Probleme mit der Elektrik bei meinem Y10 ; Sicherung ok, aber alle Verbraucher dieser Gruppe funktionieren nicht
Posted: 14 Nov 2003, 20:05
hallo liebe lancia freunde,
hatte bis vor kurzem einen golf II, der aufgrund eines totalschadens aufgegeben wurde.
seitdem fahre ich wieder lancia Y10, hatte vorher einen lx und jetzt einen mia.
leider haben ich schon jetzt, so einige probleme mit meinem lancia
(
ersteinmal ein paar eckdaten :
lancia Y10
Bj 92
ca. 84 Tkm
eFH, ZV
nun zum eigentlichen problem :
bis vor kurzem hat die amaturbeleuchtung noch funktioniert.
von zeit zu zeit wurde die beleuchtung heller und dunkler, je nachdem wie der motor lief.
außerdem ist die beleuchtung manchmal nicht angegangen, wenn ich den lichthebel "angedreht" habe. durch mehrmaliges hin- und herdrehen des lichtschalters, ist die beleuchtung dann angegangen.
leider habe ich es einmal übertrieben mit dem hin- und herschalten, und seitdem funktioniert die amaturbeleuchtung nicht mehr.
das komische daran ist nun, dass alle verbraucher, die über die gemeinsame sicherung, wie die amaturbeleuchtung (z.B. linkes standlicht, rücklicht .......etc) laufen, seitdem nicht mehr funktionieren.
natürlich ist die sicherung ok, habe sie auch schon gewechselt, leider vergebens.
insgesamt habe ich das problem mit 2 verbrauchergruppen.
2te gruppe :(Heizungsbeleuchtung, rechtes standlicht, .....etc)
diese war schon von anfang an nicht in ordnung, was mir aber erst später aufgefallen ist.
beide verbrauchergruppen werden mit 7,5A gesichert.
ich vermute, dass ein kabel oder mehrere in der nähe des sicherungskasten durchgebrannt ist/sind.
ist meine vermutung richtig??
kann mir jemand tipps geben, wie ich effektiv die fehlerursache finde, ohne das halbe auto auseinander nehmen zu müssen??
kann auch nur ein kabel direkt vor dem verbraucher durchgebrannt sein??
oder muss der fehler sich in der nähe des sicherungskastens befinden, wo alle kabel münden??
für jeden tipp bin ich sehr dankbar.
in diesem sinne,
vielen dank im voraus
und viele grüße aus hamburg
hatte bis vor kurzem einen golf II, der aufgrund eines totalschadens aufgegeben wurde.
seitdem fahre ich wieder lancia Y10, hatte vorher einen lx und jetzt einen mia.
leider haben ich schon jetzt, so einige probleme mit meinem lancia

ersteinmal ein paar eckdaten :
lancia Y10
Bj 92
ca. 84 Tkm
eFH, ZV
nun zum eigentlichen problem :
bis vor kurzem hat die amaturbeleuchtung noch funktioniert.
von zeit zu zeit wurde die beleuchtung heller und dunkler, je nachdem wie der motor lief.
außerdem ist die beleuchtung manchmal nicht angegangen, wenn ich den lichthebel "angedreht" habe. durch mehrmaliges hin- und herdrehen des lichtschalters, ist die beleuchtung dann angegangen.
leider habe ich es einmal übertrieben mit dem hin- und herschalten, und seitdem funktioniert die amaturbeleuchtung nicht mehr.
das komische daran ist nun, dass alle verbraucher, die über die gemeinsame sicherung, wie die amaturbeleuchtung (z.B. linkes standlicht, rücklicht .......etc) laufen, seitdem nicht mehr funktionieren.
natürlich ist die sicherung ok, habe sie auch schon gewechselt, leider vergebens.
insgesamt habe ich das problem mit 2 verbrauchergruppen.
2te gruppe :(Heizungsbeleuchtung, rechtes standlicht, .....etc)
diese war schon von anfang an nicht in ordnung, was mir aber erst später aufgefallen ist.
beide verbrauchergruppen werden mit 7,5A gesichert.
ich vermute, dass ein kabel oder mehrere in der nähe des sicherungskasten durchgebrannt ist/sind.
ist meine vermutung richtig??
kann mir jemand tipps geben, wie ich effektiv die fehlerursache finde, ohne das halbe auto auseinander nehmen zu müssen??
kann auch nur ein kabel direkt vor dem verbraucher durchgebrannt sein??
oder muss der fehler sich in der nähe des sicherungskastens befinden, wo alle kabel münden??
für jeden tipp bin ich sehr dankbar.
in diesem sinne,
vielen dank im voraus
und viele grüße aus hamburg