update-> kulanz phasensteller *endlösung*
Posted: 16 Oct 2003, 09:33
hier als update auf die phasensteller-kulanz-aktion (50.000km, bj. 10/00, 3. PS insgesamt)
update:
heute das angekündigte gespräch mit der “zentrale” gehabt. auch nach großem bedauern betonte man noch einmal in diesem fall leider keine lösung anbieten zu können. interne konzernvorschriften für die man (mein gesprächspartner) aber nicht zuständig sei, verhindern eine kulante lösung. im ernst wurde vorgeschlagen (als antwort auf meine bemerkung in meinem brief) meine nachbarn mit einem aufkleber das laute dieseln verständlich zu machen. so ungefähr: “das laute dieseln ist bei lancia/fiat/alfa normal, machen sie sich keine sorgen!” auf den vergleichsfall hier aus dem forum (80% kulanz auf den PS beim 147er 1,6 120ps mit 44.tkm bj. 03.01) wurde mir folgende erklärung gegeben. das sei ja was ganz anderes, es sei ja schließlich ein 1,6er motor, der sei nicht so anfällig dafür (?). und außerdem hätte meine region derzeit keinen regioleiter und darum müßte man die entscheidung aus der ferne treffen. es gäbe derzeit ohnehin personalengpässe und umstrukturierungen im konzern....
nicht das meine gesprächspartnerin unsymphathisch war - im gegenteil -, aber sie gab zu, von der ganzen materie eigentlich nichts zu verstehen, sei aber für die kundenzufriedenheit zuständig (hauptstelle in heilbronn und nicht im callcenter). ich fragte wen ich noch sprechen könnte (eine etage höher sozusagen)... da gäbe es leider niemanden. und kulanzentscheidungen fällt der regioleiter, aber unsere region hat derzeit keinen... sie könne sich nur an die information aus der werkstatt halten... ihr täte es auch leid....
also, niete gezogen. oder wie man hier gerne sagt arschkarte in rot
l.otti
[mehr als ärgerlich}
update:
heute das angekündigte gespräch mit der “zentrale” gehabt. auch nach großem bedauern betonte man noch einmal in diesem fall leider keine lösung anbieten zu können. interne konzernvorschriften für die man (mein gesprächspartner) aber nicht zuständig sei, verhindern eine kulante lösung. im ernst wurde vorgeschlagen (als antwort auf meine bemerkung in meinem brief) meine nachbarn mit einem aufkleber das laute dieseln verständlich zu machen. so ungefähr: “das laute dieseln ist bei lancia/fiat/alfa normal, machen sie sich keine sorgen!” auf den vergleichsfall hier aus dem forum (80% kulanz auf den PS beim 147er 1,6 120ps mit 44.tkm bj. 03.01) wurde mir folgende erklärung gegeben. das sei ja was ganz anderes, es sei ja schließlich ein 1,6er motor, der sei nicht so anfällig dafür (?). und außerdem hätte meine region derzeit keinen regioleiter und darum müßte man die entscheidung aus der ferne treffen. es gäbe derzeit ohnehin personalengpässe und umstrukturierungen im konzern....
nicht das meine gesprächspartnerin unsymphathisch war - im gegenteil -, aber sie gab zu, von der ganzen materie eigentlich nichts zu verstehen, sei aber für die kundenzufriedenheit zuständig (hauptstelle in heilbronn und nicht im callcenter). ich fragte wen ich noch sprechen könnte (eine etage höher sozusagen)... da gäbe es leider niemanden. und kulanzentscheidungen fällt der regioleiter, aber unsere region hat derzeit keinen... sie könne sich nur an die information aus der werkstatt halten... ihr täte es auch leid....
also, niete gezogen. oder wie man hier gerne sagt arschkarte in rot
l.otti
[mehr als ärgerlich}