hallo zusammen
ich kenne mich mit diesem auto überhaupt nicht aus. was ist von diesem angebot zu halten. wer hat erfahrungen im alltag mit diesem fahrzeug.
danke, gruss aus zürich
andrin
http://www.classic-autos.ch/lancia%20fl ... 201969.htm
flavia coupe...
Re: flavia coupe...
Lancia Club Deutschland hat mehere Flavia Experten...fragen kostet nichts.
alle PKW auf duese website sind sehr.....teuer....Andreas schrieb:
>
> hallo zusammen
>
> ich kenne mich mit diesem auto überhaupt nicht aus. was ist
> von diesem angebot zu halten. wer hat erfahrungen im alltag
> mit diesem fahrzeug.
>
> danke, gruss aus zürich
>
> andrin
>
>
> http://www.classic-autos.ch/lancia%20fl ... 201969.htm
alle PKW auf duese website sind sehr.....teuer....Andreas schrieb:
>
> hallo zusammen
>
> ich kenne mich mit diesem auto überhaupt nicht aus. was ist
> von diesem angebot zu halten. wer hat erfahrungen im alltag
> mit diesem fahrzeug.
>
> danke, gruss aus zürich
>
> andrin
>
>
> http://www.classic-autos.ch/lancia%20fl ... 201969.htm
Re: flavia coupe...
Hi John,
concerning too high prices I do not agree. CHF prices, not EURO!
BR Frank
concerning too high prices I do not agree. CHF prices, not EURO!
BR Frank
Re: flavia coupe...
hallo Andrin
Ich finde das Angebot sehr gut, falls alles stimmt was er schreibt. Wenn die Karosserie wirklich ungeschweisst ist und gut dann ist der Preis fair. Jedoch war das Auto zuerst im Tessin im Angebot von einem Händler und jetzt vom Ziegler. Auch bei der mausgrauen Flavia Berlina 1500 genau das selbe.
Wäre das Auto so wie beschrieben wäre es schon längstens verkauft.
Solche Flavia`s sind sehr zuverlässige gute Autos, sofern Sie fachmänisch gewartet sind und kein Servicestau besteht. Sie sind nicht sonderlich sportlich aber sehr ausbalanciert und kultiviert.
Halte mich auf dem laufenden, bin gespannt was daraus wird.
Gruss aus dem Aargau
Robi
Ich finde das Angebot sehr gut, falls alles stimmt was er schreibt. Wenn die Karosserie wirklich ungeschweisst ist und gut dann ist der Preis fair. Jedoch war das Auto zuerst im Tessin im Angebot von einem Händler und jetzt vom Ziegler. Auch bei der mausgrauen Flavia Berlina 1500 genau das selbe.
Wäre das Auto so wie beschrieben wäre es schon längstens verkauft.
Solche Flavia`s sind sehr zuverlässige gute Autos, sofern Sie fachmänisch gewartet sind und kein Servicestau besteht. Sie sind nicht sonderlich sportlich aber sehr ausbalanciert und kultiviert.
Halte mich auf dem laufenden, bin gespannt was daraus wird.
Gruss aus dem Aargau
Robi
Re: flavia coupe...
Was verstehst Du unter sportlich? Das Flavia 2000 Coupé ist nicht spektakulär. Aber man kann durchaus auf Landstraßen viel stärkere Autos alt aussehen lassen. Meine Berlina mit BOSCH-D-Jetronic war allerdings noch besser. Einen Corrado G60 habe ich an der Ampel mit Anfahren im 2. Gang locker stehen lassen. Und an steilen Bergen im 5. konnte man so gut wie jedes moderne Auto abhängen, egal wieviel PS, es sei denn, der schaltet zurück. Bei uns gibt es eine extreme Steigung, an der der Lancia im 5. Gang immer noch flüssig beschleunigte, aber mein SAAB 99 Turbo im 3. bockte. Der hatte zwar 20 PS mehr, aber auch Autos mit 150 PS mehr haben da das Nachsehen. Die Vergaserversion hat 10 PS weniger und auch ein etwas geringeres max. Drehmoment, aber läuft trotzdem nicht schlecht. Der Witz, vor allem natürlich bei der Limousine, liegt darin, dass niemand das Auto Ernst nimmt, bis man eben mal kurz auf das Gas tritt.
Wenn es ein Einspritzer (BOSCH, nicht Kugelfischer) wäre, würde ich sofort zuschlagen. Billiger werden die nicht mehr. Und Ersatzteile sind nicht wirklich ein Problem. Die Verschleissteile sind sogar viel billiger als für einen hundsgewöhnlichen Golf oder Polo.
Dass das Auto noch nicht verkauft ist, muss nichts heißen. Inzwischen sind fast alle Märkte mehr oder weniger kaputt. Junge Leute wollen eher ein Fulvia Coupé, schönes Auto, aber qualitativ nicht auf dem Flavia-Niveau und viele wissen sowieso nicht, was ein Lancia ist. Nur ab EUR 100.000,-- aufwärts wird es wieder besser. Flaminia Supersport geht besser weg als alles andere.
Wenn es ein Einspritzer (BOSCH, nicht Kugelfischer) wäre, würde ich sofort zuschlagen. Billiger werden die nicht mehr. Und Ersatzteile sind nicht wirklich ein Problem. Die Verschleissteile sind sogar viel billiger als für einen hundsgewöhnlichen Golf oder Polo.
Dass das Auto noch nicht verkauft ist, muss nichts heißen. Inzwischen sind fast alle Märkte mehr oder weniger kaputt. Junge Leute wollen eher ein Fulvia Coupé, schönes Auto, aber qualitativ nicht auf dem Flavia-Niveau und viele wissen sowieso nicht, was ein Lancia ist. Nur ab EUR 100.000,-- aufwärts wird es wieder besser. Flaminia Supersport geht besser weg als alles andere.
Re: flavia coupe...
hallo
gebe Dir recht, dass viel stärkere Autos alt aussehen. Fahre auch seit 10 Jahren auch eine 2000 Berlina(4Gang) und es erstaunt immer wieder die Mitfahrer wie das Auto läuft. Die Art und Weise wie dieses Auto beschleunigt ist nicht spektakulär, aber sehr gleichmässig und kultiviert. Punkto Laufkultur und Fahrverhalten ist Lancia den Alfa`s weit voraus gewesen.
Mir persönlich würde eine 2000 HF auch sehr gut gefallen, aber eine Flavia Coupé 2000 i ist noch etwas spezieller, irgendiwe etwas mehr Lancia, vorallem in weiss und mit blauem Lancia Stoff drinnewirkt so ein Auto extrem edel. Auch wenn die Form fast genau gleich ist wie beim 2000 HF.
Die Kugelfischer laufen sehr zuverlässig wenn Sie in Ordnung sind.
Und ich finde die Qualität von Fulvia und Flavia genau gleich, vorausgesetzt man vergleicht die gleichen Jahrgänge miteinander. Eine 2000 Coupé von 1972 ist etwa gleich wie 2. Serie Fulvia Coupé. Ich habe schon oft beobachtet dass eine Flavia Coupé eigentlich besser verarbeitet ist als eine 2000 Coupé, die Türen schliessen besser, die elektrik ist nicht so fumelig, kann sein dass ich mich täusche. Bin halt Fan von richtigen Lancia`s.
gebe Dir recht, dass viel stärkere Autos alt aussehen. Fahre auch seit 10 Jahren auch eine 2000 Berlina(4Gang) und es erstaunt immer wieder die Mitfahrer wie das Auto läuft. Die Art und Weise wie dieses Auto beschleunigt ist nicht spektakulär, aber sehr gleichmässig und kultiviert. Punkto Laufkultur und Fahrverhalten ist Lancia den Alfa`s weit voraus gewesen.
Mir persönlich würde eine 2000 HF auch sehr gut gefallen, aber eine Flavia Coupé 2000 i ist noch etwas spezieller, irgendiwe etwas mehr Lancia, vorallem in weiss und mit blauem Lancia Stoff drinnewirkt so ein Auto extrem edel. Auch wenn die Form fast genau gleich ist wie beim 2000 HF.
Die Kugelfischer laufen sehr zuverlässig wenn Sie in Ordnung sind.
Und ich finde die Qualität von Fulvia und Flavia genau gleich, vorausgesetzt man vergleicht die gleichen Jahrgänge miteinander. Eine 2000 Coupé von 1972 ist etwa gleich wie 2. Serie Fulvia Coupé. Ich habe schon oft beobachtet dass eine Flavia Coupé eigentlich besser verarbeitet ist als eine 2000 Coupé, die Türen schliessen besser, die elektrik ist nicht so fumelig, kann sein dass ich mich täusche. Bin halt Fan von richtigen Lancia`s.
Re: flavia coupe...
hi andreas,
flavias sind tolle autos....technisch hochstehend, elegant, groß, ...und vieles mehr...
ob der preis passt ist schwer zu sagen...sie ist nicht günstig und auch nicht teuer...man muss das auto dazu sehen...
manche teile sind günstig und leicht zu bekommen...manche (glas, chrom, leuchten) sind zu bekommen aber unglaublich teuer...andere gibt es gar nicht mehr, und müssen teuer nachgefertigt werden, sofern dies möglich ist.
Ich habe ein 1500er coupe von 1963 und habe schöne und böse überraschungen erlebt....
oft macht die farbe auch den preis...dunkelblaue sind oft teurer (oder weiße mit dunkelblauer innenausstattung)....vor 2 jahren hätte ich fast die gleiche 69er gekauft...zustand sehr gut....für EUR 2.000,--, aber die beige farbe war so furchtbar...
mein tipp....nimm jemand mit der sich auskennt mit flavias....bei dem preis darfst du eigentlich nichts mehr investieren müssen..
gruß jochen
flavias sind tolle autos....technisch hochstehend, elegant, groß, ...und vieles mehr...
ob der preis passt ist schwer zu sagen...sie ist nicht günstig und auch nicht teuer...man muss das auto dazu sehen...
manche teile sind günstig und leicht zu bekommen...manche (glas, chrom, leuchten) sind zu bekommen aber unglaublich teuer...andere gibt es gar nicht mehr, und müssen teuer nachgefertigt werden, sofern dies möglich ist.
Ich habe ein 1500er coupe von 1963 und habe schöne und böse überraschungen erlebt....
oft macht die farbe auch den preis...dunkelblaue sind oft teurer (oder weiße mit dunkelblauer innenausstattung)....vor 2 jahren hätte ich fast die gleiche 69er gekauft...zustand sehr gut....für EUR 2.000,--, aber die beige farbe war so furchtbar...
mein tipp....nimm jemand mit der sich auskennt mit flavias....bei dem preis darfst du eigentlich nichts mehr investieren müssen..
gruß jochen
Re: flavia coupe...
Hallo Andreas,
mich würde mal interessieren, ob Du das Flavia 2000 Coupé gekauft hast.
Was hat die Besichtigung durch den Fachmann ergeben?
Gruß Frank
mich würde mal interessieren, ob Du das Flavia 2000 Coupé gekauft hast.
Was hat die Besichtigung durch den Fachmann ergeben?
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com