Lenkungsdämpfer Flaminia

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Uwe Kunze

Lenkungsdämpfer Flaminia

Unread post by Uwe Kunze »

Hallo zusammen,
GT Touring
würde gern den Lenkungsdämpfer ersetzen oder aufarbeiten, da er sich m.E. zu leicht rein und raus bewegen lässt. Habe auch ein Schwingen am Lenkrad bei ca. 105-120 km/h, welches nicht!!! auf die Räder, das Achs- und Lenkungsteile-Spiel zurückzuführen ist.

1. Es ist nicht zu sehen wie/wo ich den Dämpfer öffnen kann, würde es dann mit dickerem Öl versuchen.
Wie kann ich den Dämfer öffnen?
2. Welchen Dämpfer mit 2 Augen kann ich statt dessen verbauen? ggf.Audi, MB, Smart
Vieleicht kann jemand was dazu sagen.
Grüße
Uwe
Kay Borck

Re: Lenkungsdämpfer Flaminia

Unread post by Kay Borck »

Hallo Uwe,
lass Dir einmal bei einem "Jeep"-Händler den Lenkungsdämpfer vom XJ (Cherokee 87-99, dort ein gängiges Verschleißteil) zeigen. Der könnte vielleicht passen.

Gruß Kay
Andreas

Re: Lenkungsdämpfer Flaminia

Unread post by Andreas »

Hallo Uwe

sollte eine Auge / Auge Befestigung sein. Gezogene Länge ca 537 mm; gedrückte Länge ca. 332 mm
( gemessen von Mitte Auge bis Mitte Auge ) Bohrungsdurchmesser 10 mm.
Bitte prüfen; Wenn es stimmt, passt Daimler Benz Lenkungsdämpfer ab Bj.62 (alle PKW und T-Modelle
ausser 600 und W 201 )
Ich glaube Boge Teile-Nr .war 22-794-0 alternativ 27-138-0

Gruß Andreas
Uwe

Re: Lenkungsdämpfer Flaminia

Unread post by Uwe »

Hallo Kay und Andreas,
Danke für die Tips.
Unser "Jeep-Händler" war mir zu kompliziert. Habe das weit verbreitete und auch überall zu bekommende Mercedes DB-Teil verbaut. Der Durchmesser ist etwas größer als das Original, Platz aber genügend vorhanden.
Andreas, Deine Angaben sind zutreffend.
Febi Bilstein Nr. 01263
Orig. DB/MB Vergleichs Nr. 000 463 51 32
Ggf. ist der Lenkeinschlag noch um ca. 10 mm zu begrenzen.
Die Dämpfungsleistung ist m.E. hervorragend und alle Vibrationen um die 110 Km/h sind beseitigt. Der Wagen hat ab 150 Sachen seine Souveränität zurückerhalten. Er liebt es!
Grüße aus Sachsen-Anhalt
Uwe
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”