Hallo zusammen
Da wäre ich wieder. Nun habe ich die Wasserpumpe, Schläuche, Riemen etc. ersetzt und möchte die Kompression messen. Manometer ist vorhanden. Ich hatte dies vor 2 Jahren mit meinem Vater gemacht, nun bin ich auf mich allein angewiesen und bin mir nicht mehr sicher wie es geht. Ich hatte damals ein paar Notizen gemacht.....
Motor auf Betriebstemperatur warmlaufen lassen
Motor abstellen
Zündkerzen herausschrauben (alle)
Die Plus Zuleitung von der Zündspule abklemmen
Den Kompressionstester mit der Gummitülle fest in das erste Kerzenloch drücken. Auf wirklich gute Abdichtung achten
Jetzt den Anlasser betätigen
Nach Möglichkeit sollte das Kupplungspedal durchgetreten werden. Ebenso Gaspedal
Nach 3-4 Umdrehungen zeigt das Instrumment den hächsten Messwert an.
Aufschreiben.
Dito bei allen Zylinder
Stimmt das so? Kennt jemand die Kompressionswerte für mein Flavia Coupe Iniezione von 1968?
Vielen Dank
Michel:-)
Kompression Flacia Coupe Iniezione
Re: Kompression Flacia Coupe Iniezione
Hallo Michel,
im wesentlichen alles richtig, was Du schreibst. Nur ein paar Anmerkungen. Der Motor muss nicht zwingend Betriebstemperatur haben. Aussagekraft hat ein Kompressionstest auch bei kaltem Motor. Plusleitung an Zündspule muss nicht abgezogen werden. Kupplungspedal treten ist auch nicht so wichtig, wichtig ist, dass das Gas voll durchgetreten ist. Wir zählen meist auf acht um zu sehen, ob der Motor sofort oder etwas später den Druck aufbaut. Falls ein Zylinder grob abweicht, kann man etwas Öl durchs Zündkerzenloch dazu geben. Wird die Kompression merklich besser, sind die Ventile das Problem, ändert sich kaum was, ist es der Kolben und/oder die Kolbenringe. Wichtig ist beim Kompressionstest weniger, dass ein hoher Wert erreicht wird, sondern dass alle Zylinder auf dem selben Niveau liegen ohne große Ausreisser nach oben oder unten. Die Kompression für Deinen Motor liegt im Neuzustand zwischen 10,5-10,7 bar.
Gruss
Christian