Fulvia - Brauche Hilfe bei Fehlersuche

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Alexander Kowalski

Fulvia - Brauche Hilfe bei Fehlersuche

Unread post by Alexander Kowalski »

Hallo zusammen.

Bei meiner 73er Fulvia 1.3 S sammelt sich nach der Fahrt Öl in einer der Vertiefungen des Ventildeckels - in einer der Mulden, in welchen die Zündkerzenstecker sitzen.

Tippe auf defekte Ventildeckeldichtung - was meint Ihr?

Alex
Christian Wahlster

Re: Fulvia - Brauche Hilfe bei Fehlersuche

Unread post by Christian Wahlster »



Hallo Alex,

die einfachste und sicherste Methode ist immer noch den ganzen Bereich mit Bremsen- oder Kaltreiniger sauber zu machen, dann eine Probefahrt und dann nochmal genau schauen von wo nach wo das Öl läuft. Nur so kannst Du sicher sein alle möglichen Lecks zu finden. Natürlich kann es die Ventildeckeldichtung sein, aber vielleicht ist es eine andere oder weitere Stelle.

Gruss

Christian
roberto.tesini@bluewin.cj

Re: Fulvia - Brauche Hilfe bei Fehlersuche

Unread post by roberto.tesini@bluewin.cj »

hallo Alex

bei den Kerzen hat es so 2 Dichtungen wie Brillen, also auch Ventildeckeldichtung. Wenn dies hinüber sind läuft auch Oel raus. 2. Moeglichkeit sind die Schrauben des Ventildeckels ! Diese haben auch Dichtungen, aus gepresstem Material, meistens rötlich. Man erkennt es oft daran dass um diese Ventildeckelschraube der Ventildeckel schön glänzt weil immer etwas Oel rausläuft.
Kontrollier mal diese 2 Möglichkeiten.

Gruss aus der Schweiz
Robi
Alexander Kowalski

Re: Fulvia - Brauche Hilfe bei Fehlersuche

Unread post by Alexander Kowalski »

Danke für die hilfreichen (und vor allem schnellen!) Antworten.

Habe am unteren Ende des Zündkerzenstecker Öl, scheint also die Dichtung an der Kerze zu sein?

Aber: Beim Nachziehen der Schrauben des Ventildeckels habe ich festgestellt, das alle (!) Schrauben sich locker vibiriert hatten. Kommt das bei Euch auch vor? Und wenn ja: Wie fest zieht Ihr die Schrauben an?
andreas

Re: Fulvia - Brauche Hilfe bei Fehlersuche

Unread post by andreas »

das mit dem losrappeln bzw lockern liegt unteranderm auch an der schlechten Ventildeckeldichtung.
Sie ist nicht mehr elastisch und kann keine Restspannung halten.
Besorg dir jetzt mal einen neuen Satz Deckeldichtungen.Bei der Montage die grosse umlaufende Dichtung an drei / vier Punkten mit Gehäusedichtmasse einstreichen damit das Ding nicht verrutscht.
Gibt sonst tolle Rauchzeichen ( Öl tropft dann auf den Krümmer )

Die Deckelschrauben schön gleichmässig eine nach der anderen mit der Hand festdrehen.
Danach alle Schrauben mit dem Sechskant leicht über kreuz nachziehen.Erst mal ca.90 °

Und Achtung, nach dem alle angezogen sind noch mal alle kontrollieren.Du wirst feststellen, das dann
die Schrauben unterschiedliche Spannung haben.

Und dies dann solange wiederholen bis du alle gleichmässig fest hast.Aber bitte mit Gefühl.

Das sollte dann reichen. Ich habe noch keine Fulvia mit losen Deckel gehabt, wohl aber Rauchzeichen.
Man(n) lernt ja nie aus.

Gruß Andreas
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”