Hallo Lancisti,
kann mir jemand behilflich sein und mir sagen, ob beim Ein- bzw. Ausbau der Wasserpumpe, etwas bestimmtes oder Wichtiges zu beachten ist! Wird die Wasserpumpe nicht über die Steuerkette betrieben? (Steuerzeiten einstellen!!!) Bin mir etwas unsicher, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Saluti
Gianluca
Ein- Ausbau Wasserpumpe Fulvia 1.3S
Re: Ein- Ausbau Wasserpumpe Fulvia 1.3S
Hallo Gianluca
Ich habe schon 2 x Wasserpumpegewechselt und es ist eigentlich ganz einfach.
Mit den Steuerzeiten hast du nichts zu tun. Die verzahnte Welle der Pumpe führt man in den Block hinein, in ein Kettenrad ! Höchstens da muss man etwas vorsichtig sein dass man nichts vermurkst, also dass die Verzahnung schön passt. Ev. kleben die Wasserschläuche extrem fest und gehen ev. kaputt.
Ansonsten alles schön sauber reinigen, alte Dichtung entfernen usw...
Kühlergitter muss noch weg, dann kann man schön von vorne arbeiten .
Gruss und viel Spass
Roberto
Ich habe schon 2 x Wasserpumpegewechselt und es ist eigentlich ganz einfach.
Mit den Steuerzeiten hast du nichts zu tun. Die verzahnte Welle der Pumpe führt man in den Block hinein, in ein Kettenrad ! Höchstens da muss man etwas vorsichtig sein dass man nichts vermurkst, also dass die Verzahnung schön passt. Ev. kleben die Wasserschläuche extrem fest und gehen ev. kaputt.
Ansonsten alles schön sauber reinigen, alte Dichtung entfernen usw...
Kühlergitter muss noch weg, dann kann man schön von vorne arbeiten .
Gruss und viel Spass
Roberto
Re: Ein- Ausbau Wasserpumpe Fulvia 1.3S
Salve Roberto,
Danke für die schnelle Antwort!
Grüße
Gianluca
Danke für die schnelle Antwort!
Grüße
Gianluca