Page 1 of 1
Hilfsrahmen
Posted: 14 Jun 2005, 11:16
by Günter
Hi, ich restauriere eine Fulvia Sport Zagato 1. Serie, Ich bin gerade beim Hilfsrahmen und habe ein kleines Problem, muss ich die Querblattfeder hochziehen um die Radaufhängung zu demontieren oder gibt es andere Möglichkeiten????
Gruß Günter
Re: Hilfsrahmen
Posted: 14 Jun 2005, 11:24
by Huib Geurink
Gibt keine andere Möchlichkeiten, leider.
Vorsicht. Ohne die richtige Wirkzeuge is es sehr gefährlich.
Re: Hilfsrahmen
Posted: 17 Jun 2005, 09:38
by Günter
Hi Huib,
erstmal danke, gibt es denn das Werkzeug, oder hast du einen Tip für mich
Danke
Günter
Re: Hilfsrahmen
Posted: 17 Jun 2005, 18:32
by Huib Geurink
Ich habe Werkzeuge gemacht. Sehe Fotoos unten.

Re: Hilfsrahmen
Posted: 18 Jun 2005, 16:24
by Ralf
das werkzeug von huib ist natürlich die de-luxe variante. sieht sehr cool aus! ist das ein umgebauter federspanner?
ich habe einen kleinen hydraulischen wagenheber benutzt, das ging so la la... was huib sagt ist richtig: es ist eine arbeit die sehr gefährlich ist, deshalb lieber zweimal hinschauen und überlegen und notfalls ein hilfswerkzeug selbst anfertigen
so long
ralf
Re: Hilfsrahmen
Posted: 19 Jun 2005, 23:07
by Huib Geurink
Fruher gebrauchte ich auch einen hydraulische heber. 25x gut gegangen. 1x nicht. Dann habe ich die berechnungen gemacht von die Krafte (fuer Fulvia und Flavia) , ein entwurf fuer das Werkzeug gemacht und das fertigen lassen. Nicht billig.
Jetzt geht arbeit an die blattfeder und aufhangungen viel viel schneller und ganz ohne gefahr
Re: Hilfsrahmen
Posted: 21 Jun 2005, 08:25
by Günter
War ein paar Tage unterwegs, vielen Dank für euere Tipps,
Re: rep.bleche für radlauf
Posted: 30 Nov 2005, 09:04
by michael
Restauriere eine fulvia berlina 2c und bin verzweifelt auf der suche nach rep.blechen für meine radläufe!
bin für jede info dankbar!!
lg michi aus salzburg