Page 1 of 2

Oel für Flavia Iniezione

Posted: 07 Oct 2004, 10:08
by Michel Villard
Hallo

Da bin ich wieder mal. Vielen Dank nochmals an alle die mich mit meinen (problemen) unterstützt haben.
Bin mit meinem Flavia Restauration weitergekommen und habe folgende Frage an euch:

Wer kann mir sagen, welche Oel sorten Ihr für das Iniezione Modell Verwendet?

Motor, Getriebe, Kugelfischer, Differenzial, etc.

Vielen Dank

Gruss aus Bern

Michel

Re: Oel für Flavia Iniezione

Posted: 12 Oct 2004, 14:43
by Christian Wahlster


Hallo Michel,

schön zu hören, dass Deine Flavia so langsam wieder auf die Räder kommt. Beim Thema Öl kann ich Dir nur zum Motor und zur Kugelfischerpumpe etwas sagen. Wie hier im Forum auch schon besprochen wurde, empfiehlt sich für den Motor (ähnlich wie für fast alle 50er bis 70er Jahre Oldtimer) ein rein mineralisches Mehrbereichsöl, im Ganzjahresbetrieb ein 15W40 und im Saisonbetrieb (Frühjahr bis Herbst) ein 20W50. Ich selbst fahre seit Jahren 20W50-Öl der Marke Pentosin, das es in Deutschland günstig (5 Liter für ca. 12 Euro) bei allen Walmartmärkten gibt. Es ist rein mineralisch und erfüllt alle aktuellen Spezifikationen. Für die Kugelfischerpumpe kannst Du dasselbe Öl wie für den Motor verwenden. Laut Herrn Sattelberger von der Fa. Koller & Schwemmer in Nürnberg (Du weisst, die Spezialisten für die mechanischen Benzinpumpen überhaupt) dient das Öl nur zur Schmierung der handelsüblichen Kugellager. Er empfiehlt auch ein mineralisches Öl, sagt aber, dass ein synthetisches Öl auch keinen Schaden anrichten würde. Für das Differential und die Hinterachse muß ein anderer antworten. Beim generellen Wechsel aller Flüssigkeiten sollte man das Öl für die Lenkung sowie bei hydraulischer Kupplung die entsprechende Flüssigkeit (meist Bremsflüssigkeit) hierfür nicht vergessen.

Gruß

Christian

Re: Oel für Flavia Iniezione

Posted: 20 Oct 2004, 11:23
by Christian Wahlster


Hallo Michel,

kleiner Nachtrag: wenn Du in Sachen Öl nicht weiterkommst, kannst Du auch bei der Firma Miller Oils (www.oldtimeroel.de) anrufen (0049 2594 949081). Sie sind einer der ölproduzierenden Anbieter, die ihr Angebot auf Oldtimer spezialisiert haben. Sie bieten unter der Telefonnummer eine "Schmiermittelempfehlung" an, die speziell auf Dein Auto, sprich die Flavia abgestimmt ist. Laut ihrer Homepage haben sie die Daten von über 6000 Oldtimermodellen erfasst. Die Sache kostet nichts, ist unverbindlich und Du hast dann eine ziemlich verlässliche Aussage, was die Viskositäten der Öle betrifft. Wo und welches Öl Du dann kaufst, bleibt dann immer noch Dir überlassen, da Miller natürlich nicht billig ist und es wahrscheinlich nur in ganz speziellen oder exotischen Fällen Sinn macht ein Öl dieser Marke zu kaufen. Auf die Flavia als Vetreter der 60er Jahre trifft das ziemlich sicher nicht zu. Habe selbst dort auch schon angerufen und sehr freundliche und professionelle Auskunft erhalten.

Gruß

Christian

Re: Oel für Flavia Iniezione

Posted: 20 Oct 2004, 23:57
by Bert Ewalds
Motor 15 W 40 oder 20W 50 wenn aelter, wenn voellig revidiert 10 W 30
Getriebe EP 90
Kugelfischer, Kein Motoroel, aber ESSO Univis N15, BP SHF-LT, Shell fluid 4 oder Shell Fluid 41
Dass sind hydraulik Oele fuer flugzeugsysteme, mit einer nahezu constanten viskozitaet zwischen 20 und 100 grad
Von Shell Fluid 4 oder 41 steht auf den meisten flugplaetzen schon ein fass herum

Re: Oel für Flavia Iniezione

Posted: 21 Oct 2004, 13:01
by Christian Wahlster


Hallo Bert,

rein Interesse halber, welche Vorteile hat ein Hydrauliköl und eine konstante Viskosität zwischen 20 und 100 Grad, wenn es lediglich darum geht handelsübliche Lager zu schmieren?

Gruß

Christian
der grundsätzlich neugierig ist und gern dazulernt

Re: Oel für Flavia Iniezione

Posted: 21 Oct 2004, 13:21
by Robi
hallo Bert
weshalb 15W40 oder 20W50 für ältere Motoren ?
ich verwende 5W50 von Mobil (vollsynthetisch), deckt doch alles ab , oder liege ich da falsch ?

gruss
robi

Re: Oel für Flavia Iniezione

Posted: 22 Oct 2004, 00:21
by Bert Ewalds
Keine blasse Ahnung
Aber dass werkstattheft fuer die Lancia Kugelfischer anlage schreibt ESSO univis 40 vor
Dass existiert nicht mehr
Ihh hab damals kontakt mit Esso gehabt und die haben mir informiert ueber ihr heutiges Oel
Esso Univis N15
Wenn man das weiss kan man die Shell und BP nummern auch finden
Shell ist am meisten verbreitet

Ich weiss nicht was dass oel alles schmiert in die Kugelfischer anlage, aber es wird da ziemlich heiss
In motoroel gibts allerhand zuzatsstoffe und ich weis nicht was die mit den gummi abdichtungen in die Anlage machen
Ich benuetze jetzt 4 jahre Shell fluid 41, und es funktioniert einmanfrei

Kann mir aber schwierig vorstellen dass ein Werkstattheft ein fuer die Auto industrie ziemlich exotisches oel vorschreibt, wenn ein normales multigrad motoroel funktionstuechtig waere.

Re: Oel für Flavia Iniezione

Posted: 22 Oct 2004, 00:24
by Bert Ewalds
Nur weil dass 10W 30 dass fuer ein neuen motor gillt etwas duenn ist fuer motoren die links und rechts etwass mehr spiel bekommen haben, oeldruck etwas besser und oelverlust etwass weniger
Ich hab keine erfahrung mit ein vollsynthetisches Oel.

Bert

Re: Oel für Flavia Iniezione

Posted: 22 Oct 2004, 08:30
by Michel Villard
Hallo

Vielen Dank für Eure wertvollen Tips. Bei meinem Flavia geht es prima voran. Bin nun seit ca. 3 Jahren am schrauben, da ich nicht Mechaniker bin und bisher keine Erfahrung betr. Restaurationen etc. habe, dauert es ein bisschen länger, dafür macht es umso mehr spass. Auch meine Finanzielle lage ist recht knapp für ein solches schönes Hobby, dementsprechend muss ich viel selber machen oder Hilfe von Freunde in anspruch nehmen. Ich habe den Lancia Virus von meinem Vater (Lancia Flaninia Coupe) und von einem leider verstorbenen Bekannten (vielleicht kannte ihn jemand von euch, Rino Botteon) geerbt. Interieur, Kofferraum, Motorraum, Bremsen sind nun revidiert, und nun geht es Richtung Chassis und Einstellungen am Motor. Habe es bisher nicht geschaft, den Motor zum Laufen zu bringen, es hat sich aber herausgestellt, dass der Unterbrecher und Kondensator hin ist (Meldung vom Autodyagnostiker).
Die Einspritzdüsen etc. habe ich gereinigt. Ich werde nächste Woche den Anlasser etc. abholen und diese wieder montieren, hoffe das es dann funktioniert.

Frage mich schon, was ich als nächstes Projekt in Angriff nehme:-)

So, hoffe das es bald Feierabend wird und ich weiterschrauben kann

Grüsse aus Bern

Michel

Re: Oel für Flavia Iniezione

Posted: 22 Oct 2004, 09:48
by Christian Wahlster


Hallo Robi,

ich weiß zwar nicht konkret, was für ein Auto Du fährst. Für Oldtimer aus den 50er bis Anfang 70er jahre gilt aber fast generell, dass teil-oder vollsynthetische Öle schlecht für die Dichtungen wie auch für einige Werkstoffe sind, da sie Stoffe enthalten, die zu Ablösungs- oder Auflösungserscheinungen führen. Am schnellsten merkt man dass an vermehrten Öllecks. Der Supergau ist dann ein Motorschaden, wenn abgelöste Ablagerungen die Kühlwasser- oder Schmierwege zugesetzt haben. Mit einem rein mineralischen Öl liegst Du immer richtig, da es damals noch gar keine synthetischen Motoröle zu kaufen gab und die Motoren genauso lange gehalten haben. Meine Meinung ist auch keine Einzelmeinung, sondern wurde bestätigt und ergänzt durch viele andere meinungen in Oldtimerforen und -kreisen. Am besten Du rufst auch einfach mal bei Miller Oils an (Telnr. siehe Beitrag weiter oben) und läßt Dich beraten.

Gruß

Christian