Page 1 of 2

Problem Bremse Fulvia Serie3

Posted: 18 Jul 2004, 19:20
by Sigi
hallo

ich habe ein problem mit der bremse meiner fulvia:

sie bremst sich selber ein!

habe das auto komplett restauriert und die ersten~ 50km funktionierte alles normal.

zuerst lies sie sich nicht entlüften und jetzt habe ich keinen totpunkt am pedal und nach einigen metern fahren wird der hintere kreis blockiert.
habe schon anderen HBZ und Servo probiert-keine besserung...

was kann das sein , bin schon ein wenig ratlos???

wenn ich ohne unterdruckschlauch "fahre" bremst sie sich nicht ein, aber am pedalweg ändert sich nichts..

hat jemand einen tipp?!

danke

sigi

ps. Leitungen, BKR alles neu...

Re: Problem Bremse Fulvia Serie3

Posted: 19 Jul 2004, 21:02
by Jürgen
Ciao Sigi,

hab bei den Kollegen nachgeschaut: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 818&t=2818

Rocco beschreibt das Problem ähnlich ... Auto kalt alles i.O., nach einiger Zeit bremst sie sich selber ein.

Tipp (IMHO plausibler von Carlo HF) war die kleine Abdichtung anzuschauen die den Druckbolzen der Bremse (der auf die Servoeinheit wirkt) umschliesst. Bei Situation "warm" neigt der Gummi in Nachbauqualität dazu den Bolzen in der gebremsten Stellung zu halten.
Direkt an der Servo schauen ... bei starker Sonneneinstrahlung kann man angeblich die Situation simulieren ohne das Auto bewegen zu müssen.

Viel Spass beim Demontieren der Pumpe. ;-)


Saluti, Jürgen.

Re: Problem Bremse Fulvia Serie3

Posted: 19 Jul 2004, 21:07
by Jürgen
Nachtrag: Originalteile sind rar werden aber gehandelt.. http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 13188&rd=1

Hände weg von "Repco"-Teilen ... was wahrscheinlich Deine jetzt (ein)bremst.


Ciao, Jürgen.

Re: Problem Bremse Fulvia Serie3

Posted: 21 Jul 2004, 17:19
by Jürgen
Bisher 6 Antworten im ital. Forum mit dem Hinweis, dass der Hauptbremszylinder "innen" steckt oder die Geschichte an der falschen Abdichtung liegt ODER (das ist neu) Korrosion Schuld ist. Nachdem ich noch keine Zeit hatte den appassionati zu antworten die Zwischenfrage zur Korossion ... Dunlop oder Girling? Dunlop sind/wären theoretisch die anfälligeren.

Saluti, Jürgen.

Re: Problem Bremse Fulvia Serie3

Posted: 21 Jul 2004, 20:17
by sigi
hallo jürgen;-)

leider können wir die bis jetzt angeführten punkte ausschliessen..


sigi

ps: Girling

Re: Problem Bremse Fulvia Serie3

Posted: 21 Jul 2004, 23:33
by Bert Ewalds
Ich geh davon aus dass du neue Bremsklotzen montiert hasst
Hasst du die alten abgetragenen noch ?
Wen ja, bau sie wieder ein und gucke ob das problem jetzt geloest isst
Wenn ja hasst du korrosion auf die bremskolben, dadurch wird der wiederstand zwischen kolben und dichtung zu gross und er komt nicht mehr in seiner ruhe stelle zurueck wenn du dass pedal loests.
Wen das problem noch immer da ist liegt die Ursache irgendwo anders

Bert

Re: Problem Bremse Fulvia Serie3

Posted: 09 Aug 2004, 14:11
by Andreas
Prüfe den Druckbolzen ( einstellbar ) am Ende des BremsKV. evt. wird der Kolben des HBZ nicht ganz frei.( sollte etwas Spiel haben.)
Der Kolben verharrt etwas früher und wird nicht in die Endposition geschoben und verschliesst die Rücklaufbohrung.Die Temperatur steigt und die Bremsflüssigkeit erhöht durch die Ausdehnung den Druck weiter.
==> Bremse geht fest.

Gruß Andreas

Re: Problem Bremse Fulvia Serie3

Posted: 02 Oct 2004, 18:39
by sigi
hallo

die länge des Servogestänges war der übeltäter!

jetzt funzt wieder alles!

danke für eure tipps!


sigi

Re: Problem Bremse Fulvia Serie3

Posted: 04 Oct 2004, 07:25
by Andreas
sag ich doch

Re: Problem Bremse Fulvia Serie3

Posted: 06 Sep 2005, 22:28
by lodda
hallo,

habe ein ähnliches problem.
denke aber, dass es bei mir wohl auch an dem dichtgummi im BKV hängt,
da mein pedal unten bleibt.

bei allen anderen lösungen, deren ursachen hinter dem BKV liegen, müsste das pedal
doch wieder in ausgangsstellung zurückfedern, oder ???

lodda