RADLAGER Fulvia Coupe Serie 2 vorne - Presssitz ?
Posted: 27 May 2004, 12:06
Hallo Zusammen,
mein linkes Vorderrad an der FULVIA Coupe hatte unglaublich viel Spiel im Lager.
Ich habe deshalb gestern meinen Achsschenkel vorne links ausgebaut um das Lager zu wechseln und bin etwas irritiert. Nach dem Ausbau habe ich ja den Achsschenkel mit noch eingepressten alten Lager und die Radnabe samt Bremsscheibe getrennt vor mir liegen. Nur das alte Lager hatte gar keinen festen Sitz auf der Radnabe und auch wenn ich das neue Radlager auf die Radnabe schiebe, rutscht es ganz leicht bis zur Hälfte des eigenes Innensitzes und hat Spiel. Das bedeutet, dass das neue Radlager m. E. nur zur Hälfte einen Pressitz auf der Nabe hätte und das kann ich mir nicht vorstellen. Leider kann ich aber auch keine Einlaufspuren auf der Nabe sehen.
Wer kann mir hier zu was sagen ?
Ist es nicht eher so, dass das Lager mit der ganzen Innenschale fest und ohne spürbares Spiel fest auf der Nabe sitzen muss ? D.h. meine Nabe ist eingelaufen in der ersten Hälfte, ich kann es nur nicht sehen.
Gruss Hans
mein linkes Vorderrad an der FULVIA Coupe hatte unglaublich viel Spiel im Lager.
Ich habe deshalb gestern meinen Achsschenkel vorne links ausgebaut um das Lager zu wechseln und bin etwas irritiert. Nach dem Ausbau habe ich ja den Achsschenkel mit noch eingepressten alten Lager und die Radnabe samt Bremsscheibe getrennt vor mir liegen. Nur das alte Lager hatte gar keinen festen Sitz auf der Radnabe und auch wenn ich das neue Radlager auf die Radnabe schiebe, rutscht es ganz leicht bis zur Hälfte des eigenes Innensitzes und hat Spiel. Das bedeutet, dass das neue Radlager m. E. nur zur Hälfte einen Pressitz auf der Nabe hätte und das kann ich mir nicht vorstellen. Leider kann ich aber auch keine Einlaufspuren auf der Nabe sehen.
Wer kann mir hier zu was sagen ?
Ist es nicht eher so, dass das Lager mit der ganzen Innenschale fest und ohne spürbares Spiel fest auf der Nabe sitzen muss ? D.h. meine Nabe ist eingelaufen in der ersten Hälfte, ich kann es nur nicht sehen.
Gruss Hans