Flamina Berlina
Posted: 17 Nov 2003, 20:16
Hallo Ullrich
Hermann hat selbstverständlich recht (er ist ja auch ein grosser Flaminia-Kenner). Die Flaminia ist ein grossartiges Fahrzeug und eine der letzten \"echten\" Lancias, d.h. bevor Lancia von Fiat übernommen wurde. Die beste Website über die Flaminia ist für mich eindeutig diejenige von Jean de Barsy (http://www.geocities.com/jeandebarsy/), der selber eine Berlina besitzt. Da findest du gute Hinweise (und super Fotos) zu allen Flaminia-Varianten.
Eine Flaminia in gutem Zustand ist ein absolut zuverlässiges und problemloses Auto. Ich habe in bald 10 Jahren mit meiner Flaminia Convertibile nie nennenswerte Probleme gehabt, wenn man sich ab und an mal um sie kümmert. Die Flaminia war aber nie ein preiswertes Auto, schon gar nicht im Neuzustand (daher wohl auch die bescheidenen Stückzahlen), weshalb eine Restaurierung schon ins Geld gehen kann. Viele Teile sind nur schwer oder gar nicht mehr aufzutreiben. Sofern du nicht ein begnadeter Bastler bist, suchst du dir am besten ein möglichst perfektes Exemplar, das natürlich seinen Preis haben wird.
Nebst der Berlina würde ich mein Augenmerk auf jeden Fall aber auch auf die anderen Karosserievarianten richten. Das Pininfarina Coupé ist eigentlich die \"schönere\" Ausgabe der Limousine, und zudem auch näher am Flaminia-Prototypen, der von Pininfarina gezeichnet wurde (und den der grosse Maestro zeitlebens als einer seiner gelungensten Entwurfe betrachtete). Na egal, jeder hat so seine Lieblinge!
Viel Spass & beste Grüsse
Georg
Hermann hat selbstverständlich recht (er ist ja auch ein grosser Flaminia-Kenner). Die Flaminia ist ein grossartiges Fahrzeug und eine der letzten \"echten\" Lancias, d.h. bevor Lancia von Fiat übernommen wurde. Die beste Website über die Flaminia ist für mich eindeutig diejenige von Jean de Barsy (http://www.geocities.com/jeandebarsy/), der selber eine Berlina besitzt. Da findest du gute Hinweise (und super Fotos) zu allen Flaminia-Varianten.
Eine Flaminia in gutem Zustand ist ein absolut zuverlässiges und problemloses Auto. Ich habe in bald 10 Jahren mit meiner Flaminia Convertibile nie nennenswerte Probleme gehabt, wenn man sich ab und an mal um sie kümmert. Die Flaminia war aber nie ein preiswertes Auto, schon gar nicht im Neuzustand (daher wohl auch die bescheidenen Stückzahlen), weshalb eine Restaurierung schon ins Geld gehen kann. Viele Teile sind nur schwer oder gar nicht mehr aufzutreiben. Sofern du nicht ein begnadeter Bastler bist, suchst du dir am besten ein möglichst perfektes Exemplar, das natürlich seinen Preis haben wird.
Nebst der Berlina würde ich mein Augenmerk auf jeden Fall aber auch auf die anderen Karosserievarianten richten. Das Pininfarina Coupé ist eigentlich die \"schönere\" Ausgabe der Limousine, und zudem auch näher am Flaminia-Prototypen, der von Pininfarina gezeichnet wurde (und den der grosse Maestro zeitlebens als einer seiner gelungensten Entwurfe betrachtete). Na egal, jeder hat so seine Lieblinge!
Viel Spass & beste Grüsse
Georg