Lancia Gamma Coupe BJ 1978
Lancia Gamma Coupe BJ 1978
Hallo Lancistis! Ich habe mir vor einer Woche einen Gamma Coupe gekauft und der Wagen hat original 28.000 km gelaufen! Das Problem ist nur, das er seit 1984 nicht mehr bewegt worden ist und deshalb auch erst so wenig gelaufen hat! Ich möchte ihn jetzt gerne zu neuem Leben erwecken und suche jemanden, der sich mit dem Motor auskennt, weil, er soll ja sehr empfindlich sein! Der Wagen ist der Hammer! Motorraum sieht aus wie neu, der ganze Wagen sieht aus wie ein Jahreswagen! Wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet! Schreibt entweder hier oder schickt mir eine email: matheobroe@aol.com oder ruft mich an: 02302/5893520! Vielen Dank im vorraus! Matheo!
Re: Lancia Gamma Coupe BJ 1978
Helfen kann ich in diesem Falle zwar nicht, aber: Herzlichen Glückwunsch!!!
Ravennese, Gamma-Berlina-Fahrer
Ravennese, Gamma-Berlina-Fahrer
Re: Lancia Gamma Coupe BJ 1978
Hallo Ravennese! Was hast du den schon für erfahrungen gesammelt, im hinblick auf den schlechten Ruf des Motors! Oder ist der gar nicht so schlecht wie befürchtet! Wäre klasse wenn du mir mailen könntest! MFG Matheo!!!
Re: Lancia Gamma Coupe BJ 1978
Hallo Matheo,
kommt drauf an, wie man ´s sieht: Der Motor ist, gemessen am Alter der Konstruktion, ein unglaublich durchzugsstarker Bursche - sehr elastisch, gutmütig und für einen Vierzylinder auch nicht laut. Die Deutschen hatten für gleiches oder geringeres Geld damals halt schon Sechszylinder im Angebot, in sofern war der Gamma immer zu teuer. Der Boxer gilt im Hinblick auf Haltbarkeit in der Tat fast als Fehlkonstruktion. Ich achte in jedem Fall darauf, immer mit gerade gestellten Vorderrädern ausparken zu können - Kaltstart plus Anfahren bei eingeschlagenen Rädern meuchelt den Motor ziemlich bald, da die Zahnriemen zu reißen drohen. Ich habe meinen über Winter gerade in der Werkstatt, um die Riemen zu tauschen. Einen habe ich bei e-bay ersteigert, den zweiten konnte meine Werkstatt auftreiben. Probleme machen aber leider oft auch die Riemenspanner - ein Riemenwechsel nützt nichts, wenn die Spannrollen ausgeleiert sind wie auch in meinem Fall. Und die gibts offiziell überhaupt nirgendwo mehr. Zur Zeit sind wir in Italien auf Suche .... Achte also auf die Spannrollen!
Ansonsten gilt: Immer brav warm fahren und schön regelmäßig Öl wechseln (mache ich nach jeder Saison, die Zylinderwände sollen bald wie Spiegel aussehen). Ich denke, dann hat man ganz gute Chancen, den Boxer lange bei Laune zu halten ....
Viel Spaß mit Deinem schönen Stück!
Gruß, Ravennese
kommt drauf an, wie man ´s sieht: Der Motor ist, gemessen am Alter der Konstruktion, ein unglaublich durchzugsstarker Bursche - sehr elastisch, gutmütig und für einen Vierzylinder auch nicht laut. Die Deutschen hatten für gleiches oder geringeres Geld damals halt schon Sechszylinder im Angebot, in sofern war der Gamma immer zu teuer. Der Boxer gilt im Hinblick auf Haltbarkeit in der Tat fast als Fehlkonstruktion. Ich achte in jedem Fall darauf, immer mit gerade gestellten Vorderrädern ausparken zu können - Kaltstart plus Anfahren bei eingeschlagenen Rädern meuchelt den Motor ziemlich bald, da die Zahnriemen zu reißen drohen. Ich habe meinen über Winter gerade in der Werkstatt, um die Riemen zu tauschen. Einen habe ich bei e-bay ersteigert, den zweiten konnte meine Werkstatt auftreiben. Probleme machen aber leider oft auch die Riemenspanner - ein Riemenwechsel nützt nichts, wenn die Spannrollen ausgeleiert sind wie auch in meinem Fall. Und die gibts offiziell überhaupt nirgendwo mehr. Zur Zeit sind wir in Italien auf Suche .... Achte also auf die Spannrollen!
Ansonsten gilt: Immer brav warm fahren und schön regelmäßig Öl wechseln (mache ich nach jeder Saison, die Zylinderwände sollen bald wie Spiegel aussehen). Ich denke, dann hat man ganz gute Chancen, den Boxer lange bei Laune zu halten ....
Viel Spaß mit Deinem schönen Stück!
Gruß, Ravennese
Re: Lancia Gamma Coupe BJ 1978
hallo
glückwunsch , ein tolles auto ,
hillfe kann dir der franz geben.
soweit ich weiss hat der motor probleme mit allen
dichtungen. also zerlegen und neu aufbauen.
teile besorgt der franz aus bella italia.
tel. 089 904 69 741
salve vom mikele
glückwunsch , ein tolles auto ,
hillfe kann dir der franz geben.
soweit ich weiss hat der motor probleme mit allen
dichtungen. also zerlegen und neu aufbauen.
teile besorgt der franz aus bella italia.
tel. 089 904 69 741
salve vom mikele