Ciao Frank,
Das einfachste ist diesen Links zu folgen und alle deine Fragen solltest du auch beantwortet bekommen.
-
www.lanciamontecarlo.net (eng), info zu scorpion montecarlo
-
www.montecarlo.org.uk (eng)
-
http://we.are.at/montecarlofreunde (de),
-
www.betamontecarlo.it,
Scorpion :
- name scorpion und nicht montecarlo weil Chevrolet schon ein Model namens montecarlo hatte,
- scorpion in USA von 1975 - 77,
- motor 1.8 liter 4 Zylinder (80 ps) wegen USA abgass Norm
- stoßstangen vorne und hinten nach USA Vorgaben dicker, größer,
- da bei der USA norm die Scheinwerfer eine bestimmte höhe haben müssen, wurden die Scorpion Lampen durch ein elektrisches Verfahren auf höhenverstellbar eingerichtet (wie beim 928 porsches aber nur 3 cms...),
- blechteile zu , hum, zu fast alles identisch,
- Lampen anders vorne, hinten alles rot (blinker auch wie in USA üblig)
- a ja, gab es nur in Spider mit Faltdach,
- 13 zoll Felgen wie die Montecarlo 1° Serie,
- miles naturlich auf dem tacho,
- Clima meistens dabei (usa eben),
Montecarlo :
- von 1975 bis 1978 : erste Serie in spider faltdach oder coupé festes dach
-> dies heißt : 13 zoll, hintere Streben zu (bei den ganz ersten) dann 78 offen mit Fenster,
-> 2 liter Motor, 120 ps, luftfilterkasten im motorraum nahe Bezintank angebracht, Vergaser DATR34 Weber Fallstromvergaser
-> 9,5zu 1 verdichtung,
-> 127 fiat bremsen mit Servo unterstützung,
-> innenraum Kunstleder / außen 70 er Jahre Farben und das überall(innen Blau aussen Rot oder Grau aussen und Rot, oder Baby blau außen und braun innen und noch manch so kommische aber doch interessante farben...)
-> viele sind dann auf Rot "ferrari" umlackiert worden um nah an das kommische Ding von Maranela ran zu kommen (die sind dann auch so gefahren und meistens die Dinger zu Tote getrampelt)
-> bei den ganz ersten kann man die Sitzlehne nicht verstellen und nur den Fahrersitz vor oder zurück, ja Uhr anolog und tascho bis 250 kmh !
-> Rostvorsorge "schlecht" oder besser "rostvorsorge ? wo denn ?"
->lenkrad aus Plastick aber Zeit gemäß
Danach von 1980 bis 1981 (die letzten wurden bis 83 verkauft aber nur bis 81 gebaut)
-> dies heißt : 14 zoll, hintere Streben offen mit Fenster,
-> 2 liter Motor, 120 ps, luftfilterkasten im motorraum nahe reserverad angebracht (an der Luft eben),
Vergaser DATR34 Weber Fallstromvergaser
10 zu 1 verdichtung,
-> rithmo 105 TC fiat bremsen (größer)mit OHNE Servo unterstützung (ist auch viel besser so),
-> innenraum meistens Velour hellblau die Blau aussen, hellgrau für Rot + grau, hellbraun für die Champagner beigen montes, Leder selten, (also aussen Rot, blau, grau, champagner, schwarz, und hum, das war es schon, 80 er Trend eben), armaturenbrett immer schwarz in einer wunderbaren fiat qualität also wie du es dir schon vorstellen kannst, sagen wir einmal "nicht so deutsch"
-> viele sind dann auf Rot "ferrari" umlackiert worden (sogar die originalen roten, das rot war mehr ein wenig orange)
-> Sitzlehne verstellen + vor oder zurück, ja Uhr digital und tascho bis 260 kmh !
-> Rostvorsorge "schlecht" oder besser "rostvorsorge ? ja doch besser ? der Lack war besser!"
Aber Frank, fahre selbst seit ein paar Jahre so ein brummer und kann nur sagen das ich verrückt spaß daran habe. Habe bestimmt noch ein paar dinge vergessen
gruß