Page 1 of 2

Delta 2 1,6 springt nicht an

Posted: 03 Jan 2007, 12:08
by Pille
Hallo,

ich habe hier einen Lancia Delta II 836 stehen mit 55 KW und Erstzulassung 10.94

Der springt leider nicht an, Batterie ist OK, alles soweit oberflächlich an Kabeln und Sicherungen überprüft, dem Starter den Schlag gegeben usw.

Ohne jetzt gross suchen zu müssen kann mir einer vielleicht sagen wo z.B. das Benzinpumpenrelais ist. Am Sicherungskasten sind ja einige aber ich habe keine Beschreibung dazu.
Ich höre irgendwo ein leichtes Klack (Instrumentenanzeigen gehen) wenn ich den Schlüssel drehe aber ob das ein Relais ist weiss ich nicht, vielleicht, es kommt zumindest nicht vom Sicherungskasten.

Könnte natürlich auch das Zündschloss sein (Instrumentenbeleuchtung geht an) oder Benzinpumpe

Gruss Andreas

Re: Delta 2 1,6 springt nicht an

Posted: 03 Jan 2007, 12:53
by DirkR
Wegfahrsperre?

Re: Delta 2 1,6 springt nicht an

Posted: 03 Jan 2007, 13:16
by Pille
Ich kenne den Wagen noch nicht (Verwandschaft)
Ich denke nicht das er eine Wegfahrsperre hat aber zumindest würde dann die Instrumentenbeleuchtung nicht angehen.
Die Elektronik an der Lenksäule werde ich mir aber ehe mal vornehmen wegen dem alt bekannten Blinkerhebel-Problem, werde dann mal alles genauer nachsehen.

Re: Delta 2 1,6 springt nicht an

Posted: 03 Jan 2007, 18:42
by DirkR
Eine Wegfahrsperre hat der Delta, wenn Du neben den Schlüssel
noch so ein kleines Teil hast das Du in eine entsprechende
Öffnung stecken mußt.
Die Wegfahrsperre funtioniert nicht über den Autoschlüssel.
Licht, Radio usw. geht übrigens auch bei aktivierter Wegfahrsperre.
Zündung, Benzinpumpe und Anlasser werden lahmgelegt.

Gruß, DirkR

Re: Delta 2 1,6 springt nicht an

Posted: 04 Jan 2007, 12:44
by Pille
Hi,

also nicht die gesamte Zündung wird lahmgelegt, ist ja interessant aber nee, dann hat er wohl keine Wegfahrsperre, da ist nichts sonst neben dem Schlüssel.

Re: Delta 2 1,6 springt nicht an

Posted: 04 Jan 2007, 12:47
by Simon
hörst du denn die benzinpumpe am anfang ein wenig summen?

mfg

Re: Delta 2 1,6 springt nicht an

Posted: 04 Jan 2007, 16:17
by Pille
Hi,

Nein, noch nicht gehört aber ich muss mal den Italiener nach hinten an den Tank schicken. :D
Bei den drei, vier Startversuchen habe ich mich mehr auf den Motorraum konzentriert und der Italiener (Schwiegersohn) hat gestartet. :-)))

Re: Delta 2 1,6 springt nicht an

Posted: 04 Jan 2007, 18:50
by Christoph W.
Hallo Andreas,

einige Hinweise von Dirk hast Du ja schon bekommen, auch wenn aus meiner Sicht nicht alles plausibel scheint. Da ich Modell und Motorisierung gut kenne, schildere ich Dir mal kurz, wie ich in einer ähnlichen Situation bereits vorgegangen bin:

1. Wegfahrsperre. Bei dem angegebenen Baujahr glaube ich nicht an eine Wegfahrsperre. Feststellbar wäre dies über die Fahrgestell-Nr. oder aber daran, ob im Armaturenbrett eine "CODE"-Leuchtanzeige vorhanden ist und der Plastikteil des Schlüssels eher in Richtung 1 cm (MIT Sperre) als 1/2 cm (OHNE Sperre) geht. Ein Zusatzschlüssel war NIE serienmäßig. Bei Wegfahrsperre ab Werk war ein Transponder im Schlüssel eingegossen, ein Empfänger am Zündschloss angebracht. Also vorsicht, wenn WFS vorhanden und Du am Zündschloss hantieren solltest. Falls hier ein Bauteil defekt sein sollte, bleibt (außer Du baust Wegfahrsperren-Steuergerät und Motorsteuergerät und Schlüsselsatz um) nur der Weg zum Lancia-Händler. Aber darauf tippe ich mal nicht.

2. Benzinpumpe. Möglich, dass diese defekt ist. Feststellbar - Dirk hat's beschrieben - am kurzen Einschalten nach Drehen des Zünschlüssels (nur wenige Sek., Anlasser muss dazu nicht drehen - sollte es auch nicht, da man sonst nichts hört). Tausch relativ unproblematisch.
Vor deren Austausch: Relais unter der Plastikabdeckung prüfen (Standardrelais in passender Ausführung billig zu besorgen, ZUR PRÜFUNG: Tausch mit ZUM STARTEN nicht benötigtem Relais des Sicherungskastens). Schon eher die Fehlerursache.

3. OT-Geber. Kommt überhauipt ein Zündfunke? Wenn nicht, und Benzinzufuhr OK, dann deutet viel hierauf hin. Der OT-Geber sitzt auf der Zahnriemenseite und ist selbst wechselbar. Durchtestbar via Ohm-Meter. (Werte müsste ich nachsehen). Zu beziehen über Zubehörhandel und Lancia, bei verbauter Klimaanlage (baulich anderer OT-Geber) NUR über Lancia. Ich tippe mal hier drauf.

Wenn's die drei Dinge nicht sind, beschreibe bitte einmal ausführlicher, was Du unter "nicht anspringen" verstehst (also einzelne Zündungen, gar keine, Anlasser dreht nur schwach etc. etc.)

Hoffe, geholfen zu haben.

Beste Grüße,
Christoph

Re: Delta 2 1,6 springt nicht an

Posted: 04 Jan 2007, 20:10
by Mario
Halli Hallo,

Habe einen Lancia Delta 836 1,6 le (aber schön gemacht).
Die Kontrolleuchte für die Einspritzanlage ist schon öfters mal ganz kurz angegangen aber dann sofort wieder erloschen. Gestern bin ich ganz normal gefahren und auf einmal hatte der Motor keine Leistung mehr wie evtl bei einer Vespa wenns Benzin ausgeht. Starten läßt er sich nicht und macht wenn die Zündung aktiviert ist ein komisches Geräusch im Fahrerraum. Dabei ist die Leuchte für den Defekt in der Einspritzanlage jetzt ständig an!
Was ist das denn? Kann mir jemand helfen und mir nen Tipp auf meine E-Mail addi schreiben?

Re: Delta 2 1,6 springt nicht an

Posted: 04 Jan 2007, 21:18
by Pille
Hi,

würde zunächst mal am Kabel der Einspritzanlage sehen, hört sich an wie ein Wackelkontakt oder schlechte Verbindung. Das Geräusch kommt möglicherweise durch die Relais