Page 1 of 1

Handbremsseil + Bautenzug

Posted: 28 Dec 2005, 09:51
by Wolfgang
Woher bekomme ich noch ein "NEUES" Handbremsseil + Bautenzug (schreibt man so ? ;-)) für meinen Delta Integrale EVO 3?

Pickerl ist leider wieder mal fällig und das Seil steckt ... Bin aus Österreich und hier bei uns ist es nicht mehr lieferbar. Weiss auch jemand den Preis?

Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen - wäre für jeden Tip dankbar !!!

Lancisti Grüße
Wolfgang

Re: Handbremsseil + Bautenzug

Posted: 30 Dec 2005, 00:44
by Guenter
schon mal bei Tiptop Stahlgruber probiert ? der hat fast alles im Nachbau...
Wieder mal typisch für Lancia - kaum wird ein Auto länger als 10 Jahre nicht mehr gebaut,gibts
auch schon keine Ersatzteile mehr.
Hast schon mal gefragt, ob die Handbremsseile vom Ritmo Abarth passen ?

Re: Handbremsseil + Bautenzug

Posted: 30 Dec 2005, 00:55
by Guenter
probier mal beim http://www.autoquariat.at/ - persönlich vorbeischaun ! hat viel mehr,als er online anbietet.
Dort habe ich Bremsscheiben, -beläge, Stoßdämpfer, Tachowelle, Stabibuchsen und Sonstiges für
meinen Beta HPE BJ 1984 bekommen. Ansonsten empehle ich dir die Links (Ersatzteile) die du
bei www.lancia-beta.de findest, denn die Händler führen oft viele Teile bis zum Fulvia zurück.
Wenn alles nichts hilft ? Einen bitterbösen Brief an Lancia Österreich - ich kann dir als frustrierter
Youngtimer Lancia -fan gleich eine Unterschriftenliste mit anbieten, wer aller sonst noch sauer auf die Freunde in Turin ist. Motorentechnisch können wir ja gottseidank auf die nahe Fiatverwandschaft (oft mit großen Preisvorteil) zurückgreifen.

Re: Handbremsseil + Bautenzug

Posted: 30 Dec 2005, 01:08
by Guenter
hab mich mal selber auf Suche begeben :
http://www.bielstein.com/LANCIA/Delta-S ... bremsseile

möglicherweise hat Bielstein genau dein Seil sogar lagernd

DANKE Guenter

Posted: 30 Dec 2005, 07:31
by Wolfgang

Wollte mich hier für deine hilfreichen Tips bedanken - DANKE Guenter !!!

LG Wolfgang

Re: DANKE Guenter

Posted: 30 Dec 2005, 13:49
by Guenter
Bitte, gerne geschehen, hab selber Monate gebraucht, bis ich fündig wurde
wünsch Dir noch viel Freude mit dem EVO3 - sein Auftreten sorgt heute noch
für Aufsehen - ein echter Hingucker, speziell die breitere Spur und die aerodynamischen Kotflügel und Motorhaube sprechen eine nette Formensprache. Aber abwarten, bis Dein EVO mal 20 Jahre wird, dann kennen ihn immer weniger und da wird er immer mehr wert. Schätze, daß die Preise für ein gut erhaltenes Stück im Alter von 25 - 30 Jahren so ca bei 70.000 Euros (ähnlich dem Stratos heute)
liegen werden.

Grüße
Günter
Wien 23

Re: Handbremsseil + Bautenzug

Posted: 01 Jan 2006, 12:20
by Delta95
Hallo Günter. Bei dieser Unterschriftenaktion möchte ich mich auch beteiligen. Für meinen Prisma musste ich ins Burgenland um einen Chromrahmen für die 2. Serie in einem halbwegs passablen Zustand zu bekommen!

Es gibt für dieses Auto, Bj. 88. Keine Scheinwerfer, Nebler, Heckleuchten, Blechteile, Innenverkleidung etc... mehr. Fahrwerk? Die Schubstreben die ja der BETA (in ähnlicher Form auch besitzt) sind nicht mehr zu bekommen. Querlenker? Wie gesagt wenigstens sind die Bremsscheiben vorne mit 257mm in vielen andern Modellen von FIAT, ALFA LANCIA verbaut worden. Hintere Bremsscheiben ebenfalls.
Aber ansonsten Stoßstange, und andere Blechteile. Finde ich nicht in Ordnung! Das könnte ich beliebig fortsetzten...
Der Prisma ist nichtmal mehr in der von 2000 erschienen LANCIA-Ersatzteil CD dabei! Der DELTA I ist auch aktuell noch dabei, aber Teile für Ihn? Wird immer komplizierte sie zu bekommen. Gerade für deinen UR - DELTA I ein Ding der Unmöglichkeit.

Motorisch hast du recht! Aber bei mir auch nur bedingt, leider. Nun als Youngtimer Lancia -fan ist es extrem schlecht! Aber ab dem Dedra ist es leicher (Da der ja nahezu baugleich mit dem Tempra ist) bekommst zwar auch schon viele Innenraumteile nimmer, jedoch eben Technik gleich, Teile gleich!

Das Autoqauriat hat auch Teile für DELTA I und Prisma?

Grüße

Albert- und ein erfolgreiches Jahr 06

Re: Handbremsseil + Bautenzug

Posted: 04 Jan 2006, 20:03
by Kappa96
Das Handbremsseil gibt es im Nachbau neu und müsste als Originalteil ebenso zu bekommen sein, auch wenn die Herstellerliefergarantie bereits abgelaufen ist (10 Jahre ab Produktionsstopp ... in diesem Fall also 2004).
Bezeichnung: Bowdenzug vom engl. Erfinder Harald Bowden, 1896

Wieso macht Du das Pickerl übrigens im Winter, einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt? Der 16V Kat braucht dann schon heroische Geschwindigkeitsübertretungen um auf die richtige Temperatur für den Abgastest zu kommen.

Saluti!