Lancia Delta II 16VT Integrale - Allrad Probleme
Posted: 28 Mar 2005, 12:01
Hallo !
Ich habe meinen Lancia Delta II 16VT auf Integrale umbauen lassen (mit der Allradtechnik vom Dedra Integrale). Es gab aber das Problem dass sich bei engen Kurven manchmal der Allrad irgendwie verspießte, man brauchte also viel Gas um überhaupt vom Fleck zu kommen. Es knackt richtig laut wenn sich die Verspannung wieder löst. Die Antriebswellen wurden auch schon getauscht, half nichts. Wir haben dann das hintere Differential getauscht, seitdem ist es eigentlich noch viel schlechter geworden. Sobald man viel einlenkt (besonders beim Rückwärtsfahren) verspießt sich alles und man kommt beim Volleinschlag manchmal nicht mal mehr weg, so spießt es. Wenn es sich verspießt hat und man gibt Gas im Stillstand, vibriert das gesamte Fahrzeug, die ganzen Schwingungen vom Motor übertragen sich also auf das Auto. Wenn man dann wieder gerade fährt macht es einen lauten Kracher und alles läuft wieder ohne Probleme. Das Problem gibts eigentlich nur beim Einparken und engen Kreuzungen, wo man also wirklich viel einlenkt. Das geht jetzt schon viele 1000km so. Ich habe jetzt auch festgestellt dass 1,5l Getriebeöl gefehlt haben, aber an dem kanns ja auch nicht liegen.
Kann es sein dass die Löcher irgendwie etwas anders positioniert sind als beim Dedra und es schon reicht wenn das hintere Differential etwas weiter vorne oder hinten sitzt. Wieso ist es mit dem anderen Differential schlechter geworden, genügt da die Veränderung der Position durch das Spiel das man hat in den Löchern?
Kann es irgendwas mit der Tieferlegung zu tun haben?
Vielleicht hat ja einer von euch einen Tip was es haben könnte?
Danke schon mal im vorraus!
mfg
Christian
Ich habe meinen Lancia Delta II 16VT auf Integrale umbauen lassen (mit der Allradtechnik vom Dedra Integrale). Es gab aber das Problem dass sich bei engen Kurven manchmal der Allrad irgendwie verspießte, man brauchte also viel Gas um überhaupt vom Fleck zu kommen. Es knackt richtig laut wenn sich die Verspannung wieder löst. Die Antriebswellen wurden auch schon getauscht, half nichts. Wir haben dann das hintere Differential getauscht, seitdem ist es eigentlich noch viel schlechter geworden. Sobald man viel einlenkt (besonders beim Rückwärtsfahren) verspießt sich alles und man kommt beim Volleinschlag manchmal nicht mal mehr weg, so spießt es. Wenn es sich verspießt hat und man gibt Gas im Stillstand, vibriert das gesamte Fahrzeug, die ganzen Schwingungen vom Motor übertragen sich also auf das Auto. Wenn man dann wieder gerade fährt macht es einen lauten Kracher und alles läuft wieder ohne Probleme. Das Problem gibts eigentlich nur beim Einparken und engen Kreuzungen, wo man also wirklich viel einlenkt. Das geht jetzt schon viele 1000km so. Ich habe jetzt auch festgestellt dass 1,5l Getriebeöl gefehlt haben, aber an dem kanns ja auch nicht liegen.
Kann es sein dass die Löcher irgendwie etwas anders positioniert sind als beim Dedra und es schon reicht wenn das hintere Differential etwas weiter vorne oder hinten sitzt. Wieso ist es mit dem anderen Differential schlechter geworden, genügt da die Veränderung der Position durch das Spiel das man hat in den Löchern?
Kann es irgendwas mit der Tieferlegung zu tun haben?
Vielleicht hat ja einer von euch einen Tip was es haben könnte?
Danke schon mal im vorraus!
mfg
Christian