tach zusammen,
weiß jemand von euch welche Federn am besten sind für nen 103PS HPE?
Bebe gibt an 70mm VA und 55mm HA
Vogtland gibt an 35mm VA+HA
Eibach gibt an 30mm VA+HA
H&R hab ich keine für nen HPE gefunden..........
ciao
Frage zur Tieferlegung HPE
Re: Frage zur Tieferlegung HPE
Ich habe Eibach drinnen (30mm) und der Komfort ist immer noch phänomenal
Ich denke, dass die den besten Kompromiss zwischen Optik und Komfort (nicht zu hart) darstellen! Ich muss dazu sagen, dass ich 15"-Felgen mit 195/50-Reifen habe. Bei größeren Felgen (mit kleinerem Querschnitt bei den Reifen) ist der Restkomfort sicherlich nicht mehr ganz so hoch!
CIAO, Christian

CIAO, Christian
Re: Frage zur Tieferlegung HPE
Ich habe die Federn von BeBe drunter, das sind eigentlich Federn von H&R, genauer gesagt du hast keine Federn von H&R gefunden weil H&R die Federn für BeBe herstellt. Wenn du dich für BeBe entscheidest, also 70mm VA 55mm HA, solltest du auch gekürzte Stoßdämpfer einbauen,
Re: Frage zur Tieferlegung HPE
ok, jedoch rein theorethisch würde das auto auch so viel tiefer ohne gekürzte dämpfer liegen,oder?
Re: Frage zur Tieferlegung HPE
Mit den gekürzten Dämpfer von BeBe kommt der Delta noch ein Stückchen weiter runter (jedenfalls in Verbindung mit den Eibachs). Eigentlich dienen sie aber der ausreichenden Vorspannung bei sehr kurzen Federn.
Ciao
Ciao