Rosten darf ein DELTA II eigentlich nicht! Wenn ja dann nur Flugrost. Also rostmäßig brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das die Motorhaub abplattelt ist nich normal, welche Farbe hat der DELTA?
Auspuff ist nicht gerade billig, ich habe mit einem Spezi selber einen gebaut. Ist aber halb so schlimm.
Ja der DELTA II geht, dank tollem Fahrwerk und (leider) gezähmten Motor ziemlich spritzig zu Werke.
Zum Motor, dieser ist einer der stabilsten und langlebigsten am Markt. Der Motor stammt im Grundprinzip aus den 50er Jahren (Aurelio Lampredi Motorblock) und ist immer weiter entwickelt worden. Ich kenne jemanden der fährt Beschleunigungsrennen mit einem Autobianchi A112 und der hat aus diesem Motor mit Vergaser usw.... ca. 160 PS geholt, er hat nichts am Block selbst verändert und der Motor macht keine Probleme. Es gibt Deltas mit mehr als 300tkm mit der 1.6l Maschine, sind wirklich sehr haltbar, kannst du mir glauben! Brauchen halt manchmal ein wenig Öl

)
Die Zentralverriegelung wird durch schmieren sicher besser gehen, ich hab bei mir eine Funk ZV nachgerüstet, welche seit ca. 3 Jahren ohne Probleme funzt..
Das die Schaltung kann wenn es kalt ist schon ein wenig "krazen", wird der 2. Gang sein. Ist, wenn es nur minimal bei dir ist kein Problem. Die Synchronringe sind halt nach über 100tkm bei keinem Auto mehr wie neu.
Zur Alcantara (welche du haben wirst) Ausstattung diese Sitze sind der Beste Bezug den man für ein Auto ohne Ledersitze bekommen kann. Schau einfach mal auf
www.alcantara.it ist toll, gibts auch in den Mercedes S-Klassen oder im Audi A8. LANCIA verwendet schon sehr lange diesen Bezugsstoff, ist sehr hochwertig.
Wie schauen die Sitze aus, sind ein wenig "ausgefranzt" oder? Wenn nicht zuviel, dann kein Problem.
Zum Interieur, dein DELTA II wird auch ein Checkcontrol haben, dort kannst du per Knopfdruck den Ölstand messen. (ist irgendwie super). Auch hat er ein in der Nacht leuchtendes Markenlogo! Weiters leuchtem bei den DELTA II die Regler für die Luftdüsen, die Lenkstockhebel, usw.....
Der Wagen hat sehr viel Liebe im Detail. Zur Verarbeitung, schau dir einfach einen 3er Golf oder einen Alfa 146 oder einen Audi A4 im Innenraum an, dann wirst du merken, dass der DELTA für seine Zeit sehr gut verarbeitet und gedämmt ist.
Zu den Fahrleistungen sei noch angemerkt, der DELTA ist relativ kurz übersetzt, d.h. du kannst schaltfaul dahin fahren oder so fahren wie der DELTA erdacht wurde zum Kurven fahren und Spaß haben. Du wirst merken, dass der Delta sehr gut auf der Straße liegt, das Fahrwerk hat enorme Sicherheitsreserven.
P.S.
Check einfach mal alle elektronischen Dinge wie Fensterheber, el. Spiegel... Hast du ein Schiebedach?
Schau dir die hinteren Bremsscheiben einmal genauer an, denn die rosten bei zu wenig Belastung gerne und müssen dann gangbar gemacht werden (Scheibenbremsen hinten sind im Winter toll zum "driften")
Also einfach genau hinschauen, denn eigentlich ist der DELTA ein tolles und sehr anspruchsloses Auto mit super Design (und der Delta ist das Original welches von Seat mit dem Leon, sehr viel fader, kopiert wurde).
Grüße
aus Niederösterreich
(Leider gibt es bei uns sehr wenig DELTA II, waren leider viel zu teuer als sie neu waren)