Leistungprobleme mit Delta II 1,6 i.e. Werkstattempfehlung

Frank Giese

Leistungprobleme mit Delta II 1,6 i.e. Werkstattempfehlung

Unread post by Frank Giese »

Hallo an alle,

gestern hat mich ein Freund besucht, der sich vor längerer Zeit von mir von Lancia begeistern ließ.
Leider hat er zur Zeit ziemliche Probleme mit seinem Delta II 1,6 i.e.
Der Wagen ist Baujahr '96 und ist bereits163.000 km gelaufen. Er besitzt das Auto von Anfang an.
Die meisten Kilometer kamen am Anfang der Laufzeit als Langstrecke zustande. Jetzt hat sich seine Nutzung dramatisch verändert und er fährt am Tag lediglich 5 km, zusätzlich einmal wöchentlich Langstrecke über zwei Mal 200 km (Hin-und Rückfahrt).
Sein Problem mit dem Auto besteht jetzt darin, dass der Wagen sehr wenig Leistung hat. Er fühlt sich lahm an, besonders beim Überholen. Der Benzinverbrauch ist leicht erhöht, Ölverbrauch läßt sich schwer beurteilen, da die Nockenwellendeckeldichtungen undicht sind. Die Abgase sind unauffällig, nicht blau, nicht weiß. Der Wagen springt spontan an und klingt unauffällig.
Er findet leider an seinem Wohnort Oberstaufen im Allgäu keine Werkstatt, die ihm helfen kann. Der allgemeine Rat lautet das Auto wegzuschmeißen, was er allerdings weder vorhat, noch sich leisten könnte.
Also die erste Frage: weiß zufällig jemand im Forum eine kompetente Werkstatt im allgäuer Raum, die sich gut mit dem Delta II auskennt?
Die zweite: Ich vermute Mal, dass der Motor entweder ziemlich verstellt ist, da er ja bei so engagierten Werkstätten gewartet wird, oder tatsächlich aufgrund der extremen Kurzstreckennutzung stark verschlissen ist. Also schlechte Kompression oder Ventile ausgeschlagen. Im letzteren Fall würde er vermutlich mit der schlechten Leistung leben müssen, da er sich eine Motorrevision wohl nicht leisten kann und die auch nicht wirklich wirtschaftlich sinnvoll erscheint.
Gibt es vielleicht noch andere typische leistungsmindernde Effekte, die bei diesem Modell auftreten können? Eventuell Luftmengenmesser, Benzinzufuhr etc.?
Ich fühle mich ein wenig mitverantwortlich, da ich ihn mit dem Lancia-Virus angesteckt habe und würde deshalb gerne helfen. Leider habe ich mit diesem Modell absolut keine Erfahrung.
Daher würde ich mich über jeden Hinwei freuen.

Gruß

Frank
Dean

Re: Leistungprobleme mit Delta II 1,6 i.e. Werkstattempfehlung

Unread post by Dean »

Hallo Frank

Vor ca. 4 Jahren hatte ich meiner Frau auch einen Delta II 1.6 gekauft (33000km, 5-jährig), der wurde uns zu einem Spotpreis von ca. CHF 5000.-- von einer älteren Frau nachgeschmissen. Das Auto hatte keinen Kratzer und im Motorraum hätte man Spiegeleier machen können, so schön sah der Wagen aus.
Nach ca. 2 Wochen, es war Winter, bin ich dann das Auto meiner Frau das 1. x gefahren.
War eigentlich soweit begeistert. Dann nochmals ca. 2 Wochen später (am PC sitzend und aus dem Fenster schauend), sah ich wie meine Frau von zuhause wegfuhr. Komisch an der ganzen Sache wahr, das es Arschkalt war und ich keine Abgase sah.
Als sie dann zurück kam, war ich so neugierig und dachte im 1. Moment der Auspuff sei kaputt, sah aber weder ein Loch noch die Abgase. Am nächsten Tag ab in die Werkstatt und feststellen müssen dass der Auspuff dicht (verrusst) war. Dementsprechend den mittleren und hinteren Topf ersetzt und siehe da... ich dachte ich hätte ca. 20 PS mehr.
Der Grund weshalb die Töpfe womöglich dicht waren, soll ein nicht richtiges Beschleunigen der Vorbesitzerin gewesen sein. Kann ich mir auch wirklich vorstellen, oder kannst Du Dir vorstellen dass eine 70-jährige Frau (in 5 Jahren) den Delta mit 160 Sachen über die Langstrasse quält?
Es war wie ein Wunder, hätte ich mir nie erträumen lassen, ist aber wirklich so geschehn.

Ist womöglich bei Deinem Kollegen der Topf verrusst. Schaut doch mal nach, manchmal sind die kleinen Sorgen wirklich überschaubar.

Alles Gute

Dean
(kCoupé / kSW)
mikele

Re: Leistungprobleme mit Delta II 1,6 i.e. Werkstattempfehlung

Unread post by mikele »

hallo
wenn das auto jeden sevice hatte gibt es nur eines.
öl kontrolle wasser prüfen luftdruck auch noch und
dann warm fahren. min 8km .
anschliessend einfach frei fahren. ein lancia braucht ca 50 km
eine alte giulia kann schon mal 250 km brauchen.
frei fahren heisst aber auch 5500upm sollten schon
etwas länger anliegen. min ist 20 km.

wenns dann immer noch nicht
läuft,
auf den prüfstand.
salve
mikele
andreas

Re: Leistungprobleme mit Delta II 1,6 i.e. Werkstattempfehlung

Unread post by andreas »

Auspuff bzw. Kat dicht kann durchaus sein. Evtl auch eine undichtigkeit am Auspuffsystem vor der Lambda-Sonde.
Ausserdem Luftfilter, Kerzen, Tempfühler an der Einspritzung prüfen.
Frank Giese

Re: Leistungprobleme mit Delta II 1,6 i.e. Werkstattempfehlung

Unread post by Frank Giese »

Vielen Dank für die Hilfe.

auf einen dichten Auspuff wäre ich als letztes gekommen, aber tatsächlich ich habe je extra drauf geschaut ob er hinten rausraucht und habe mich schon gewundert, dass man so gut wie gar nichts sieht. Vielleicht ist es das tatsächlich.
Nächsten Mittwoch kommt er wieder vorbei, dann werde ich mir das mal ansehen.

Gruß

Frank
fsb

Re: Leistungprobleme mit Delta II 1,6 i.e. Werkstattempfehlung

Unread post by fsb »

Hallo,

ich würde mal die Steuerzeiten überprüfen lassen, Stimmt das Ventilspiel noch?

FSB
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”