Leistungprobleme mit Delta II 1,6 i.e. Werkstattempfehlung
Posted: 02 Sep 2004, 10:22
Hallo an alle,
gestern hat mich ein Freund besucht, der sich vor längerer Zeit von mir von Lancia begeistern ließ.
Leider hat er zur Zeit ziemliche Probleme mit seinem Delta II 1,6 i.e.
Der Wagen ist Baujahr '96 und ist bereits163.000 km gelaufen. Er besitzt das Auto von Anfang an.
Die meisten Kilometer kamen am Anfang der Laufzeit als Langstrecke zustande. Jetzt hat sich seine Nutzung dramatisch verändert und er fährt am Tag lediglich 5 km, zusätzlich einmal wöchentlich Langstrecke über zwei Mal 200 km (Hin-und Rückfahrt).
Sein Problem mit dem Auto besteht jetzt darin, dass der Wagen sehr wenig Leistung hat. Er fühlt sich lahm an, besonders beim Überholen. Der Benzinverbrauch ist leicht erhöht, Ölverbrauch läßt sich schwer beurteilen, da die Nockenwellendeckeldichtungen undicht sind. Die Abgase sind unauffällig, nicht blau, nicht weiß. Der Wagen springt spontan an und klingt unauffällig.
Er findet leider an seinem Wohnort Oberstaufen im Allgäu keine Werkstatt, die ihm helfen kann. Der allgemeine Rat lautet das Auto wegzuschmeißen, was er allerdings weder vorhat, noch sich leisten könnte.
Also die erste Frage: weiß zufällig jemand im Forum eine kompetente Werkstatt im allgäuer Raum, die sich gut mit dem Delta II auskennt?
Die zweite: Ich vermute Mal, dass der Motor entweder ziemlich verstellt ist, da er ja bei so engagierten Werkstätten gewartet wird, oder tatsächlich aufgrund der extremen Kurzstreckennutzung stark verschlissen ist. Also schlechte Kompression oder Ventile ausgeschlagen. Im letzteren Fall würde er vermutlich mit der schlechten Leistung leben müssen, da er sich eine Motorrevision wohl nicht leisten kann und die auch nicht wirklich wirtschaftlich sinnvoll erscheint.
Gibt es vielleicht noch andere typische leistungsmindernde Effekte, die bei diesem Modell auftreten können? Eventuell Luftmengenmesser, Benzinzufuhr etc.?
Ich fühle mich ein wenig mitverantwortlich, da ich ihn mit dem Lancia-Virus angesteckt habe und würde deshalb gerne helfen. Leider habe ich mit diesem Modell absolut keine Erfahrung.
Daher würde ich mich über jeden Hinwei freuen.
Gruß
Frank
gestern hat mich ein Freund besucht, der sich vor längerer Zeit von mir von Lancia begeistern ließ.
Leider hat er zur Zeit ziemliche Probleme mit seinem Delta II 1,6 i.e.
Der Wagen ist Baujahr '96 und ist bereits163.000 km gelaufen. Er besitzt das Auto von Anfang an.
Die meisten Kilometer kamen am Anfang der Laufzeit als Langstrecke zustande. Jetzt hat sich seine Nutzung dramatisch verändert und er fährt am Tag lediglich 5 km, zusätzlich einmal wöchentlich Langstrecke über zwei Mal 200 km (Hin-und Rückfahrt).
Sein Problem mit dem Auto besteht jetzt darin, dass der Wagen sehr wenig Leistung hat. Er fühlt sich lahm an, besonders beim Überholen. Der Benzinverbrauch ist leicht erhöht, Ölverbrauch läßt sich schwer beurteilen, da die Nockenwellendeckeldichtungen undicht sind. Die Abgase sind unauffällig, nicht blau, nicht weiß. Der Wagen springt spontan an und klingt unauffällig.
Er findet leider an seinem Wohnort Oberstaufen im Allgäu keine Werkstatt, die ihm helfen kann. Der allgemeine Rat lautet das Auto wegzuschmeißen, was er allerdings weder vorhat, noch sich leisten könnte.
Also die erste Frage: weiß zufällig jemand im Forum eine kompetente Werkstatt im allgäuer Raum, die sich gut mit dem Delta II auskennt?
Die zweite: Ich vermute Mal, dass der Motor entweder ziemlich verstellt ist, da er ja bei so engagierten Werkstätten gewartet wird, oder tatsächlich aufgrund der extremen Kurzstreckennutzung stark verschlissen ist. Also schlechte Kompression oder Ventile ausgeschlagen. Im letzteren Fall würde er vermutlich mit der schlechten Leistung leben müssen, da er sich eine Motorrevision wohl nicht leisten kann und die auch nicht wirklich wirtschaftlich sinnvoll erscheint.
Gibt es vielleicht noch andere typische leistungsmindernde Effekte, die bei diesem Modell auftreten können? Eventuell Luftmengenmesser, Benzinzufuhr etc.?
Ich fühle mich ein wenig mitverantwortlich, da ich ihn mit dem Lancia-Virus angesteckt habe und würde deshalb gerne helfen. Leider habe ich mit diesem Modell absolut keine Erfahrung.
Daher würde ich mich über jeden Hinwei freuen.
Gruß
Frank