Page 1 of 2

Motorprobleme

Posted: 05 Oct 2008, 16:18
by TZ
Servus zusammen.
Fahre einen Y Bj. 1998 1,2 16V mit 105 TKM auf der Uhr. Überwiegend Autobahn, auch mal flotter.

1. Brauche etwa 0,3-1 Liter Öl auf 1000 km, je nach Fahrweise. Nach außen geht nix weg, was könnten hier die typischen Schwachstellen sein? Kolbenabstreifringe? Wie kann mans herausfinden?

2. Nach langem Stehen läuft er anfangs ab und zu nur auf 3 Zylindern, nach Gasgeben putzt es dann meist durch und er läuft wieder. Ursache? Wie testen?

3. Die Leerlaufdrehzahl schwank meist etwas, er fällt auch mal ab, ohne allerdings auszugehen. Ursache? Wie testen?

4. Hatte vorgestern auf der Autobahn ein leichtes Ruckeln, als würde er das Gas nicht richtig annehmen.

Die Zündkabel scheinen in Ordnung zu sein, 2 sind neu, Kühlwasser verliert er keines (ZKD).

Bin um jeden Tip dankbar, meine Lanciawerkstatt ist leider nur teuer, nicht gut. Selbst Speicher auslesen nur mit Termin und gegen Bares.


TZ

Re: Motorprobleme

Posted: 05 Oct 2008, 20:34
by tamansari
1. Brauche etwa 0,3-1 Liter Öl auf 1000 km, je nach Fahrweise. Nach außen geht nix weg, was könnten hier die typischen Schwachstellen sein? Kolbenabstreifringe? Wie kann mans herausfinden?

___auf 1000 KM habe ich immer bei Vmax auf der BAB 600 bis 800 ml verbraucht.
___das ist normal.
___in der stadt dagegen, oder auf der Landstrasse, fast nix.

2. Nach langem Stehen läuft er anfangs ab und zu nur auf 3 Zylindern, nach Gasgeben putzt es dann meist durch und er läuft wieder. Ursache? Wie testen?

___langsam angehen lassen, die ersten kilometer moderat, dann kontinuierlich steigern, danach Vmax ___bis ans ende der wELT

ZUM REST KANN ICH LEIDER NIX BEITRAGEN

Re: Motorprobleme

Posted: 07 Oct 2008, 12:10
by Koen
"""Die Zündkabel scheinen in Ordnung zu sein, 2 sind neu, """
Bist du sicher ? 4 neue ist nicht so teuer.

Controlier auch mall die ZündKerzen.
Und die 2 Zündspule.

Einspritsystem sauber machen mit "Cleaner" (bei Brenstoff).

Koen

"""meine Lanciawerkstatt ist leider nur teuer, nicht gut"""
:-)

Re: Motorprobleme

Posted: 07 Oct 2008, 21:35
by TZ
Wie kann man die Zünspulen testen?
Was für einen Cleaner nimmst Du? Wie wendet man den an?

Gruß, TZ

Re: Motorprobleme

Posted: 08 Oct 2008, 09:26
by costaricapingu
Ich hätte trotz fehlendem Kühlwasserverlust die Zylinderkopfdichtung im Verdacht. Ich hatte schon 2 Kopfdichtungsschäden ohne anfänglichen Kühlwasserverlust, da die Kopfdichtung zwischen 2 Zylindern schadhaft war (allerdings beim Beta). Ansonsten klingen die geschilderten Symptome sehr danach. Lass einfach mal die Kompression messen, dann bist du schlauer.

Da der Wagen Öl verbraucht, sollte die Werkstatt beim Kopfdichtungswechsel die Zylinderwände (Riefen?) und die Kolbenringe mit anschauen, evtl. hat ein Kolben schon etwas gefressen.

Ansonsten sind die 1.2 16V mechanisch sehr solide, auch drehzahlfest. Da sie aber gut drehen, werden sie gern geheizt, auch kalt, was nicht immer ohne Folgen bleibt. Gerade das zu schnelle Hochdrehen bei kaltem Motor mögen die Kopfdichtungen der FIRE-Motoren gar nicht.

Re: Motorprobleme

Posted: 08 Oct 2008, 18:33
by TZ
Mit den FIRE Motoren hatte ich schon so meine Probleme. Mit zwei 1.1ern 50PS im Y10 hatte ich insgesamt 2 ZKD-Schäden.

Deshalb bin ich auch zum standhafteren 1,2er 16V gewechselt.

Werde mal die Kompression messen lassen.

Gruß, TZ

Re: Motorprobleme

Posted: 09 Oct 2008, 14:10
by Koen
Ich nehme von Seit zur Seit (jede 50.000 km ? weiss nicht genau... ;-) ein Cleaner fur Reinigung fur die Einspritzung. Nahme : ??
Ich lese (und glaube) die "Werbung" am hinten die Flasche.

Test Zündspulen hat die Werkstatte gemacht. Ich habe nur mit-gesehen.
Und nicht viel davon begriffen und erinnert. Ich bin gar kein Techniker !

Dass war gleichzeitig mit erneuen von Zündkabel. Die Techniker hat die Zündkabel erneuert und Er war nicht zufrieden. Er hat nachher ein Zündspule ausgeschaltet und hat gesehen / gehört dass die Motor nicht richtig lauft. Oder Ahnliche. Usw Usw

Re: Motorprobleme

Posted: 09 Oct 2008, 14:22
by Koen
Richtig, costaricapingu.

Ich erinnere mich, dass bei meinen Y die Zylinderkopfdichtung erneuert is bei +/-115.000 km.
Die Zylinderkopfdichtung war "ganz weg" : Wasser einfullen jede 50-100 km, Richtung Werkstatte :-(

Im Werkstatte habe ich gehört dass die Zylinderkopfdichtung von FIRE Motoren nur 100.000 bis 120.000 km mitgehen / halten.
Aber ich hatte kein Ölverbrauch.

(Fur das Ölverbrauch und Kolbenringe : das ist Chinezisch fur mich :-)

Re: Motorprobleme

Posted: 13 Oct 2008, 10:49
by costaricapingu
Man kann die schlechte Haltbarkeit nicht so verallgemeinern. Bei meinem 1995er Punto 1.2 mit 60PS hatte ich damals bis zu seinem Tode bei 238.000km keine Probleme mit der Kopfdichtung. Die späteren Modelle ab 1998 scheinen allerdings anfälliger zu sein.

Re: Motorprobleme

Posted: 13 Oct 2008, 18:40
by TZ
Die 1,2er waren nicht so anfällig.
Besonders anfällig waren eher die 1,1er mit 50 PS.