Wie ist das eigentlich mit dem Rückwärtsgang und so................
Posted: 25 Jul 2008, 18:29
Ich fahre einen fast brandneuen Ypsilon (60PS 1,2 8V).
Der Rückwärtsgang ging erst gut rein, jetzt gar nicht mehr. Wenn ich rückwärts fahren möchte muß ich zunächst in den zweiten Gang schalten um geräuschlos in den Rückwärtsgang schalten zu können.
Wie funktioniert denn so euer Rückwärtsgang??????
Und noch eine Frage. Wenn ich meinen Lancia Elefantino ausstelle höre ich noch für geschätzte 3 Sekunden ein Ticken aus dem Armarturenbrett (klackklackklack Ping)! Was soll das bedeuten??
Ansonsten bin ich sehr glücklich mit dem Ypsilon.
Der Motor (1,2 8V) hat zwar naturbedingt etwas wenig Druck, läßt sich aber bestens im unteren Drehzahlbereich fahren. Ich hätte nicht gedacht das ein 1,2 Liter-Motor so elastisch sein kann.
Das Fahrwerk ist angenehm weich und schluckt gut schlechte Straßen. Lancia hat dem Ypsilon wirklich ein gutes Fahrwerk verpaßt, daß auch bei schnelleren Serpentinenfahrten einen guten Eindruck macht!
Gruß Udo
Der Rückwärtsgang ging erst gut rein, jetzt gar nicht mehr. Wenn ich rückwärts fahren möchte muß ich zunächst in den zweiten Gang schalten um geräuschlos in den Rückwärtsgang schalten zu können.
Wie funktioniert denn so euer Rückwärtsgang??????
Und noch eine Frage. Wenn ich meinen Lancia Elefantino ausstelle höre ich noch für geschätzte 3 Sekunden ein Ticken aus dem Armarturenbrett (klackklackklack Ping)! Was soll das bedeuten??
Ansonsten bin ich sehr glücklich mit dem Ypsilon.
Der Motor (1,2 8V) hat zwar naturbedingt etwas wenig Druck, läßt sich aber bestens im unteren Drehzahlbereich fahren. Ich hätte nicht gedacht das ein 1,2 Liter-Motor so elastisch sein kann.
Das Fahrwerk ist angenehm weich und schluckt gut schlechte Straßen. Lancia hat dem Ypsilon wirklich ein gutes Fahrwerk verpaßt, daß auch bei schnelleren Serpentinenfahrten einen guten Eindruck macht!
Gruß Udo