Erfahrungen mit Sachs Super Touring Stoßdämpfern?

lancisti84

Erfahrungen mit Sachs Super Touring Stoßdämpfern?

Unread post by lancisti84 »

Hallo,

ich brache für meine Y Elefantino Rosso neue Stoßdämpfer für die Vorderachse. Zum Preis eines Original-Dämpfers bekommt man schon 2 Sachs Super Touring!
Der Elefantino Rosso ist ja ab Werk straffer abgestimmt als die normalen Y, für meinen Geschmack eigentlich schon etwas zu straff, da ich nur in der Stadt fahre und die Straßen einfach schlecht sind.

In eine Peugeot 405 habe ich schon einmal sehr schlechte Erfahrungen mit Monroe SensaTrac Dämpfern gemacht. Das Auto ist normalerweise eine echte Sänfte, federt wirklich alles weg, aber mit den Monroe war absolut kein Fahrkomfort mehr vorhanden. Man bemerkte jedes Steinchen auf der Straße, das Auto war nur noch am hoppeln so hart waren die Dämpfer und nach gut 20.000 km waren sie schon wieder undicht!

Deshalb bin schon ein gebranntes Kind mit Stoßdämpfern aus dem freien Ersatzteilhandel.
Hat jemand Erfahrungen mit Sachs Super Touring in einem Lancia/Fiat/Alfa und speziell in einem Y gemacht? Wie ist die Qualität und ganz besonders wichtig wie ist der Komfort? Wie bereits erwähnt möchte ich auf keinen Fall, dass die Federung härter wird.
Oder kann mir eventuell jemand noch andere Dämpfer empfehlen?

Danke für eure Antworten!
Koen

Re: Erfahrungen mit Sachs Super Touring Stoßdämpfern?

Unread post by Koen »

Ich habe seit Februar 2005 (und 82.000 Km) Monroe Reflex auf meine Y 1.2 LS ('97) (kein Rosso).
Gleiche Comfort wie vorher mit die Originale Stossdämpfer.

Preiss (2005) : 100 € pro Stuck (vorne) und 67 € pro Stuck (hinten) (MWsT excl).
Gesamt Total war 380 € (MWsT excl) aber mit Regelung vorne ("Track") und "Monroe MK080 Mounting Kits" Incl.
Freie Werkstatte, specialiert in Stossdämpfer und Bremsen.

Fiat / Lancia wöltte etwas von 500 € fur allein die Sätz vorne....

Vorne : Monroe Reflex E4352
Hinten : Monroe Reflex E5074

Wichtig : ist es möglich die Comfort zu verbessern für ein Rosso ?
Ist es OK für die TÜV ?

Koen
xYtras

Re: Erfahrungen mit Sachs Super Touring Stoßdämpfern?

Unread post by xYtras »

Also die Erfahrung mit den Monroe Reflex kann ich nur bestätigen, gleicher Fahrkomfort, etwas verbessertes Handling mit spürbar geringerer Tendenz zum Übersteuern im Grenzbereich.
Preis: günstig. Haltbarkeit: weiss ich nicht.
Da es bei den Aftermarket-Lösungen keine unterschiedlichen Dämpfer für die rosso- und "normalen" Versionen gibt, könnte dies gegenüber dem Original schon etwas ausmachen. Ob die Abstimmung so allerdings gut ist, kann ich nicht beurteilen.
Sachs Super Touring sind ähnlich komfortabel der Serie. Sicherlich auch qualitativ gut.
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”