Page 1 of 2
Lautstärkeregelung im Ypsilon mit BOSE
Posted: 25 Mar 2008, 17:45
by rainer
In unserem Ypsilon Platino ist wie in unserem Thesis eine BOSE Anlage eingebaut. Allerdings verhält sich die Anlage im Y anders. Beim Einschalten der Zündung ist die Lautstärke extrem gedimmt, man muss jedesmal den Regler oder die Taste am Lenkrad bemühen um die Anlage auf Hörstärke zu bringen. Im Thesis behält sie die voreingestellte Lautstärke bei.
In der Y Betriebsanleitung ist hierzu nichts zu finden. Kann man das in der Werkstatt regeln lassen? Unsre "Lancia" Werkstatt ist zunächst mal FIAT und mit Lancia und so einem Schnulli wie "BOSE" beschäftigt man sich nicht. Vielleicht kann ja von Euch einer helfen. Danke.
LG
Re: Lautstärkeregelung im Ypsilon mit BOSE
Posted: 26 Mar 2008, 09:45
by TZ
Bei meinem Blaupunktradio kann ich die Lautstärke beim Anschalten individuell einstellen.
Mußt Dich wohl durchs Radiomenü durchquälen und suchen, wenn die Bedienungsanleitung nix hergibt.
Gruß, TZ
Re: Lautstärkeregelung im Ypsilon mit BOSE
Posted: 26 Mar 2008, 15:16
by T.sos
Hallo rainer
du sprichst da ein bekanntes "Problem" im Ypsilon an, meines Wissens sogar der einzige "Konstruktionsfehler", den der Wagen hat. Ich kann mich erinnern, dass bei meiner Suche nach Infos zum Ypsilon vor dem Kauf dies in fast allen Pro/Contra-Beiträgen als häufigster und einziger negativer Aspekt am Ypsilon genannt wurde. Ich glaube auch gelesen zu haben, dass sich das nicht ändern lässt.
Re: Lautstärkeregelung im Ypsilon mit BOSE
Posted: 27 Mar 2008, 08:41
by GM
Hallo rainer!
Die Grundlautstärke lässt sich übers Menü nicht einstellen.
Nach jedem Einschalten der Zündung setzt sie sich wieder auf Stufe 22 zurück. Im Fahrbetrieb muß man aber mind. ca. Stufe 35 - 40 wählen um nicht wie ein Luchs dem Radio lauschen zu müssen.
Verhält sich bei meinem Musa (Blaupunkt mit Bose) genauso. Hab mir mal die Mühe gemacht und mich mit dem Radio und der dazugehörigen Betriebsanleitung intensiv beschäftigt, da mir das am Anfang auch auf die Nerven ging.
Leider nichts zu machen, auch sind in der Betriebsanleitung Menüpunkte beschrieben die beim Bose-System gar nicht zur Verfügung stehen, wie z.B. Bass-Einstellung usw.
Wie heißt es bei der Sendung mit der Maus: Klingt komisch - ist aber so!
Aber mal dran gewöhnt stört es nicht weiter.
Bei meinem Lybra (Grundig mit Bose) verhält sich das System wie beim Thesis - da bleibt die Lautstärke auch erhalten und ist im direkten Vergleich, was Klang und Regelung betrifft, um einiges besser!
Gruß
GM
Re: Lautstärkeregelung im Ypsilon mit BOSE
Posted: 27 Mar 2008, 09:44
by rainer
Ich hatte das schon so befürchtet! Auf Dauer führt das zum Verzicht. Ich bin jetzt mal Macho: Das ist das Problem meiner Frau, ich fahre Thesis! Spass beiseite, wer denkt sich so einen Quatch aus?! Ansonsten ein schönes Autolein, mit den Winterreifen etwas schwammig, aber bald werden die Sommerreifen 195/55 R16 montiert.
Grazie und Ciao
Re: Lautstärkeregelung im Ypsilon mit BOSE
Posted: 31 Mar 2008, 10:04
by Bernd
Also ich persönlich finde diese Funktion sehr gut. Klar muss man nach einem Neustart die Lautstärke wieder hochdrehen und das mag für den einen oder anderen nervig sein..... Aber als ich mit einem Lexus SC setzte und der Fahrer den Motor startete dachte ich die Ohren fallen mir ab. Die Lautstärke wurde bei dem Wagen also beibehalten, aber ganz praktisch fand ich das in dem Fall auch nicht. Denke mal das ist Ansichtssache.
Re: Lautstärkeregelung im Ypsilon mit BOSE
Posted: 31 Mar 2008, 10:22
by rainer
Grundsätzlich hast Du recht. Aber man kann das ja auch so lösen wie bei der BOSE Anlage in meinem Thesis, da kann die Einschaltlautstärke geregelt werden. So schaltet sich der Ton immer auf der gwünschten Lautstärke ein. Der Y entmündigt uns, er macht was er will, allerdings nur beim Ton. Den Ypsilon benutzen wir vorwiegend im Stadt und Nahverkehr, d.h. wir müssen sehr oft nachregulieren. Das nervt! Entweder man verzichtet auf das Radio oder schmeißt die BOSE Anlage raus, wir werden wohl das Letztere tun.
Re: Lautstärkeregelung im Ypsilon mit BOSE
Posted: 31 Mar 2008, 18:56
by alex
Hallo,
meine Meinung zu Bose:
Pro:
Sauberer Klang, keine Verzerrungen bei höhen Lautstärken.
Contra:
keine EQ-Funktion.
lg arh
Re: Lautstärkeregelung im Ypsilon mit BOSE
Posted: 02 May 2008, 19:45
by Bernd
Hmm... meines Wissens ist das doch eigentlich nur ein ganz normales Blaupunkt Radio von dem wir sprechen. Wenn du das rauswirfst und mit einem Einbaurahmen ein Alpine (oder wie auch immer) einbaust.... dann hast du doch immer noch Bose drin. Korrigiert mich wenn ich hier nen Denkfehler dabei habe.
Re: Lautstärkeregelung im Ypsilon mit BOSE
Posted: 03 May 2008, 01:07
by Maurice
Dann funktioniert die Lenkradfernbedienung aber nicht mehr. Und so ein Nachrüstradio sieht meistens scheiße aus, da ist das Originale doch hübscher integriert!
Gruß