Ypsilon Ruspartikelfilter und DFN
Posted: 07 Mar 2008, 09:39
Wir sind nun glückliche Besitzer eines Y Platino 1.3 JTD mit DFN. Unser Thesis V6 hat jetzt etwas Ruhe, da wir die Kurzstrecken mit dem Y fahren. Zwei Dinge konnten aber bislang nicht geklärt werden:
1) Wie bedient man das DFN richtig. Im Gegensatz zu einem Automaten hat das DFN keine "P" Position. Die Bedienungsanleitung ist schlecht übersetzt und unklar formuliert. Was ist beim Parken und vor dem Abstellen des Motors zu machen. Wenn man im Automatikmodos gefahren ist, muss dann ein Gang eingelegt werden. Man soll warten bis das Gangzeichen im Diplay ausgeht und erst dann die Fußbremse lösen. Das Gangzeichen geht aber erst aus wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Auch geht das DFN bei eineutem Start immer in "N" was dann zu Gepipse führt, da ja der Schalthebel auf einem Gang steht. Das nervt. Wie mache ich es richtig?
2) Für den 1.3 JTD mit DFN ist angeblich kein Partikelfilter zum Nachrüsten lieferbar. Stimmt das? Wäre auch kein Beinbruch da das Autolein ja eine Plakett "4" bekommt und der Gesamtausstoß gering ist. Aber wenn es einen Filter zum Nachrüsten gäbe würden wir das auch tun.
Vielleicht kann mir ja jemand passende Lösungen anbieten. Vielen Dank im Voraus. Ansonsten ist der geschrumpfte Thesis (Ypsilon) ein wirklich sehr schönes Auto.
Gruß Rainer
1) Wie bedient man das DFN richtig. Im Gegensatz zu einem Automaten hat das DFN keine "P" Position. Die Bedienungsanleitung ist schlecht übersetzt und unklar formuliert. Was ist beim Parken und vor dem Abstellen des Motors zu machen. Wenn man im Automatikmodos gefahren ist, muss dann ein Gang eingelegt werden. Man soll warten bis das Gangzeichen im Diplay ausgeht und erst dann die Fußbremse lösen. Das Gangzeichen geht aber erst aus wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Auch geht das DFN bei eineutem Start immer in "N" was dann zu Gepipse führt, da ja der Schalthebel auf einem Gang steht. Das nervt. Wie mache ich es richtig?
2) Für den 1.3 JTD mit DFN ist angeblich kein Partikelfilter zum Nachrüsten lieferbar. Stimmt das? Wäre auch kein Beinbruch da das Autolein ja eine Plakett "4" bekommt und der Gesamtausstoß gering ist. Aber wenn es einen Filter zum Nachrüsten gäbe würden wir das auch tun.
Vielleicht kann mir ja jemand passende Lösungen anbieten. Vielen Dank im Voraus. Ansonsten ist der geschrumpfte Thesis (Ypsilon) ein wirklich sehr schönes Auto.
Gruß Rainer