Page 1 of 1

Kaufentscheidung Ypsilon

Posted: 06 Sep 2007, 11:54
by FloYpsilon
Hallo,

will mir ja nen Y 1,4 holen und ich habe einen Vertragshändler gefunden, der einige Lagerfahrzeuge (Neuwagen) auf dem Hof hat und mir einen wirklich guten Preis macht (Sonderprämie wegen Lagerfahrzeug).

Er hat zwar auch einen Y 1,3 Diesel mit 75 PS, aber einen Diesel ohne Partikelfilter will ich mir bei den akutellen Umweltdiskussionen nicht kaufen. Will das Auto mind. 5 Jahre fahren. Ich bin wohl einige Monate zu früh dran, der 500 hat ja den gleichen Motor, aber der erfüllt ja schon die Euro5 Norm bzw. hat einen geschlossenen Partikelfilter.

Die Autos die konkret in Frage kommen, sind alles 1,4 16V Modelle (Facelift) mit unterschiedlicher Ausstattung. Entweder Oro oder Momo. Es gibt zwar auch einen Platino mit herrlichem Leder (braun), aber der kostet auch einiges mehr.

Nun bin ich am überlegen. Sollte er ESP haben? Das Fahrwerk gilt ja als ziemlich sicher und ich hatte bisher nur Autos ohne ESP. Das ESP kostet immerhin 500 Euro Aufpreis.

Ein anderer hat die Bose Soundanlage (dafür aber kein ESP), lohnt sich die? Also lieber besseren Sound als ESP?

Die nächste Möglichkeit ist ein neuer Momo Sport in schwarz mit Alcantara/Leder (ohne sonstige Extras bzw. ESP). Sieht irgendwie schon edel aus, besonders die Alcantara Ausstattung, aber ich habe irgendwie die Zagato Studie im Hinterkopf und die war halt schon noch um einiges genialer bzw. edler ;-)))

Was meint Ihr ?

Ist eigentlich der 1,4 16V im Y identisch mit der Maschine bei Fiat ? Im Panda HP leistet er ja 100 PS.

Danke und Viele Grüße !

Flo

Re: Kaufentscheidung Ypsilon

Posted: 06 Sep 2007, 23:56
by Jens-kLt
Hallo,

fahre auch kein Auto mit ESP - 99er k. Dennoch würde ich bei einem Neukauf nie darauf verzichten. Zum einen - weniger wichtig - wegen eines etwaigen Verkaufs in einigen Jahren. Zum anderen wegen der Sicherheit. Es hat nichts damit zu tun, ob du vorsichtig fährst oder nicht. Es kommen Momente, die berechnet man nicht voraus.
Und wenn dir mal ein Reifen platzen sollte - kommt ja immer mal vor - dann wirst du u.U. froh sein, dass dich das ESP statt vor den nächsten Baum zu fliegen leicht schlingernd, aber kontrolliert ausrollen lässt. Ich bin mal abgeflogen wegen so etwas, als Beifahrer. Zum Glück gab's ander Stelle 'ne Leitplanke. Sonst hätte das ein anderer schreiben müssen...

Gruß


Jens

Re: Kaufentscheidung Ypsilon

Posted: 07 Sep 2007, 11:15
by DirkR
...so gehen die Meinungen auseinander. Ich würde die 500,- Euro fürs ESP auf jeden Fall einsparen oder woanders investieren. Der Ypsilon ist doch kein Rennwagen. Ich finde ESP ein Muß für Autos in dem man sich schnell in Geschwindigkeitsregionen befindet in den man dann Probleme in Gefahrensituationen bekommen kann oder wo man sich wegen der hohen Leistung einfach selbst überschätzt. Wenns dabei wäre, aber 500,- Euro!?
Ansonsten meine Frau fährt den multijet jetzt schon fast vier Jahre; unbedingt kaufen!!
Also den Ypsilon, nicht unbedingt den Diesel. Soviel Wohlfühlfaktor findes Du sonst in keinem anderen Kleinwagen außer vielleicht im Mini, aber der kostet ja auch 10.000,- Euro mehr.

Gruß, DirkR

Re: Kaufentscheidung Ypsilon

Posted: 10 Sep 2007, 16:50
by T.sos
Hallo. Ich habe den Ypsilon 1.4 mit 95 PS in der Platino Ausstattung ohne ESP. Eigentlich wollte ich ja den Momo (nicht Sport, gabs da noch nicht). Den 1.3 Multijet bin ich auch probegefahren, doch der gefiel mir nicht - irgendwie träge, dazu passt das Nageln nicht wirklich zum Charakter des Ypsilon.

Als ich dann die Preise verglichen habe zwischen Momo mit meinen Muss-Zusatzextras, Oro mit meinen Muss-Zusatzextras und Platino musste ich sagen, dass mir der Aufpreis für den Platino nicht mehr so gross erschien, wenn man bedenkt, was man alles kriegt: das fantastische Bose-System, schöne beige Ledersitze, Tempomat, 2-Zonen-Klimaanlage, schöne Alus usw. Als ich dannn noch einen Platino gefunden habe in Wunschfarbe, der als Vorführwagen weniger gekostet hat, als ein Momo in meiner Wunschkonfiguration war der Fall klar.

Den Entscheid habe ich nie bereut. Das Auto ist jeden Franken wert.

Re: Kaufentscheidung Ypsilon

Posted: 10 Sep 2007, 20:09
by Alex
Hallo T.sos,

ja, meine Frau hat auch en Ypsi 1.4 16V Platino Facelift. Mit 6-Gang Rührwerk und Vollausstattung (auch Connect NAv+). Leider gabs die Rückfahrsensoren noch nicht, jetzt aber. Naja, kann man selber nachrüsten.
Ansonsten super das Autolein.

Alex

Re: Kaufentscheidung Ypsilon

Posted: 17 Sep 2007, 21:15
by enri
Ich habe den 1.2 mit 80 PS und der hat kein ESP. Ich habe gemerkt, dass der Wagen auf Strassen, die so ein wenig gewellt sind, relativ schnell anfängt zu hoppeln und auf und ab schwingt und sogar mal die Hinterräder den Bodenkontakt aufgeben. Vielleicht macht er das mit ESP nicht und wenn nicht, dann wäre ESP sicher gut.

Re: Kaufentscheidung Ypsilon

Posted: 09 Oct 2007, 16:17
by Ypsi95
BIn jetzt 2 Jahre einen Lancia Ypsilon 1,4/16 Bicolore gefahren (Crema-choccolato)
EIN TRAUMAUTO!!!! Hatte zwar kein ESP, aber hätte es mir gewünscht. Habe es zwar nie gebraucht, aber es ist nie schlecht wenn man es hat! Bei der Sicherheit sollte man nie sparen... !

Habe ihn jetzt verkauft, da er seit Juni in der Garage stand und nur selten gefahren wurde.... es ist mir schon sehr leid darum, aber er wird nur älter und verliert an Wert.... hoffe mein Nachfolger hat auch so viel Spass mit dem Auto!

Also die 1,4/16V Maschine kann ich nur empfehlen! Verbrauch bei ca. 5 Liter, Geschwindigkeit max-lt. Tacho 220km/h!!!! Tacho ist nur bis 190 angeschrieben!.... hat mich auch verblüfft...und meine Freundin erst! :o)!
Ausserdem hatte er auch schon rel. viel Austattung.... 2 Zonen Klima, Nebelscheinwerfer, 16" Alus, verschiebbare Rückbank, .....

Ausserdem konnte man mit dem Auto auf Schnee sowas von genial driften, dass ich regelmäßig Zuschauer hatte.....! :o)