Beifahrer-Fensterheber hat einen Wackler

Tobias

Beifahrer-Fensterheber hat einen Wackler

Unread post by Tobias »

Hallo,
ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem elektrischen Fensterheber auf der Beifahrerseite.
Hatte das Auto deshalb schon in der Werkstatt und der Hebemotor wurde ausgetauscht, was allerdings keine wirkliche Besserung brachte (150€ für nix).

Das Problem ist, dass das Runterfahren des Fensters zwar noch funktioniert, es aber teilweise nichtmehr hochgefahren werden kann. Mal funktioniert es, mal nicht. Manchmal hält er auch mitten im Hochfahren an und macht nichts mehr.

Ich habe dann vor kurzem notgedrungen den Hebeschalter mitsamt Halterung rausgezogen (direkt beim Türöffner) Und habe an den Kabeln gewackelt. Irgendwann hat das ganze dann funktioniert.
Gestern habe ich dann die Kontakte durchgeprüft und die Schalter-Elektronik (kleines blaues Gehäuse mit der Aufschrift "A223" bzw "9K" und einer Platine drin) ausgebaut.

Nun stehe ich vor der Frage, ob der Schalter selbst kaputt ist (was ich bezweifle, weil ich ihn auch nicht aufbekomme und in so etwas normalerweise kein Wackler sein sollte) oder ob der komplette Kabelbaum irgendwo nen Wackler hat?

Hat jemand schonmal was ähnliches Erlebt, oder hat Tipps, was ich machen kann (wie bekomme ich den Hebe-Motor zum Heben ohne das entsprechende Teil), bzw. weiss jemand, wo ich den Schalter im Internet bestellen kann, weil ich bisher nichts dazu gefunden habe.

Gruss Tobias
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”