Page 1 of 1
Motor y10 mit 1108ccm
Posted: 31 Jan 2007, 20:02
by JochenS
Hallo Y10 Fahrer
Ich würde wohl gerne wissen ,ob die Motoren mit 1108ccm die ja im y10, Cinquecento etc. verbaut wurden, Freiläufer sind?
Grüße Jochen S.
Re: Motor y10 mit 1108ccm
Posted: 31 Jan 2007, 23:08
by gotiX
Ja, sind sie
Im Netz finden sich einige Aussagen, die dies bestätigen, meine Werkstatt hat mir das erklärt (wusste ich allerdings vorher schon) und schließlich ist es im zerlegten Zustand eindeutig zu erkennen.
Also ohne Zweifel ^^
Re: Motor y10 mit 1108ccm
Posted: 01 Feb 2007, 17:42
by JochenS
Hallo GotiX
Meine Werkstatt hatte es mir auch gesagt, wußte aber nicht ob das für alle gilt.
Vielen Dank für die Information.
Re: Motor y10 mit 1108ccm
Posted: 02 Feb 2007, 08:25
by xYtras
Alle FIRE 8V sind Freiläufer, egal ob Y10, Uno, Cinque, Seice, Punto 176 und 188 usw...
Re: Motor y10 mit 1108ccm
Posted: 02 Feb 2007, 20:21
by alex
Hallo,
sorry, aber was ist ein Freiläufer?
Gruß Alex
Re: Motor y10 mit 1108ccm
Posted: 02 Feb 2007, 21:42
by Mr. Burnout
Hallo
@ alex: Ums kurz zu machen. Wenn der Motor ein Freiläufer ist und dir reißt der Zahnriemen dann passiert - gar NIX!!! Sprich kein Motorschaden, keine verbogenen Ventile oder ähnliches.
Man kann nur nicht weiterfahren, solange bis man nen neuen Zahnriemen drin hat.
MfG
Mr. Burnout
Re: Motor y10 mit 1108ccm
Posted: 03 Feb 2007, 10:13
by alex
@M.Burnout
Danke für die Info. Hätte mein 1.8er Lybra das Prinzip gehabt, hätte ich keinen kapitalen Motorschaden erleben müssen.
Aber ich vermute mal, dass das nur bei kleinen Motoren so baubar ist oder?
Alex
Re: Motor y10 mit 1108ccm
Posted: 03 Feb 2007, 11:24
by gotiX
Nicht zwangsläufig.
Für den Hersteller bedeutet so etwas einen finanziellen Mehraufwand, der sich wohl nicht zu rentieren scheint.
Zudem würde die Literleistung sinken, weil die Verdichtung nur gegen weiteren finanziellen Mehraufwand auf dem Niveau von "Nicht-Freiläufern" zu halten ist.