Gefrorene Innenscheibe beim Y16V

Carsten

Gefrorene Innenscheibe beim Y16V

Unread post by Carsten »

Hallo liebe Lancia-Freunde,

habe seit 2 Jahren das Problem, daß bei meinem Y16V die Frontscheibe nicht nur
von aussen zufriert, sondern ebenfalls im Innenraum. Der Wagen ist scheckheft-
gepflegt und die Werkstatt weiß auch keinen Rat mehr. Nicht mal Fiat selber kennt
angeblich dieses Problem beim Ypsilon. Tja, aber ich habe eben dieses Prob,
was soll ich machen ;-) Also, der Innenraumfilter wurde getauscht, aber es half nichts.
Hat jemand von Euch einen Tipp. Wäre prima! Vielen Dank von Carsten :-)
costaricapingu

Re: Gefrorene Innenscheibe beim Y16V

Unread post by costaricapingu »

Mein Dedra hat das derzeit auch ab und zu seit im bereich der Beifahrertür etwas undicht ist und der rechte Teppich feucht wird.

Ist bei deinem vielleicht auch im vorderen Bereich eine kleine Undichtigkeit ?

Ansonsten sind bei den älteren Punto I und Y die heizungswärmetauscher irgendwann gern mal undicht. Vielleicht kommt die Nässe aus diesem Bereich ? Beschlägt der Wagen denn beim Heizen ? Riechts etwas nach Kühlwasser oder gibts einen leichten Kühlwasserverlust ?
Carsten

Re: Gefrorene Innenscheibe beim Y16V

Unread post by Carsten »

Hallo Costaricapingu,

erstmal vielen Dank für die superschnelle Reaktion :-) Mein 16V ist Baujahr
August '98, also noch nicht sooo alt ;-) Riechen tut es nur ein wenig,
wenn man die Klimaanlage anschaltet. Aber das ist ja normal - Kühlmittel halt.
Feuchte Teppiche habe ich nicht, aber wenn man fährt und heizt beschlagen
die hinteren Seitenscheiben. Ergo - irgendwo muß Feuchtigkeit sein ;-/
Kühlwasserverlust müßte ich mal kontrollieren. Das mit dem Heizungswärme-
tauscher werde ich mal mit meiner Werkstatt besprechen. Vielen Dank für
die Anregungen! Evtl. noch weitere Ideen? Schönen Abend noch und guten
Start in die Woche. Bis dann...Gruß, Carsten
Ralf

Re: Gefrorene Innenscheibe beim Y16V

Unread post by Ralf »

Hallo,
da ist der Wärmetauscher der Heizung undicht, macht viel arbeit oder kostet einiges!
Ist ein wirklich gängiges problem beim Y , wie costaricapingu schon treffend erkannt hat !
Gruß Ralf
stefan

Re: Gefrorene Innenscheibe beim Y16V

Unread post by stefan »

hallo,

auch wenn es nicht wirklich tröstet, ich hatte
6 jahre lang das gleiche problem, dass im
winter die scheiben immer zugefroren waren.
auch hier wußte die werkstatt nicht wirklich rat,
ausser zu viel schnee ins auto getragen und dem
üblichen: "...er ist halt schlecht durchzulüften!?" (???)

diesen winter ging nun mein wärmetauscher kaputt und was soll ich sagen!?
selbst bei -20° C diesen winter war die scheibe frei, weil der ganze
frostschutz mit dran hing!

ist zwar kein trost, aber man muß das glaube ich mit humor nehmen!

ich weine jetzt weiter wegen der schweieteuren reperatur des tauschers! :-((

grüße und nicht verzagen
stefan
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”