Page 1 of 1

Ypsilon 1.2 8V

Posted: 15 Jun 2005, 21:11
by Thomas
Ich fahre einen Punto mit dem 1.9 Dieselmotor. Wegen der Russdiskussionen und weil es keine Nachrüstfilter für diesen Wagen gibt, überlege ich einen Wagenwechsel. Vor ein paar Jahren hatte ich mal in den Ferien einen Leihwagen und zwar den Punto mit dem 1,2 Liter, 8Ventilmotor. Der lief ganz gut, auch auf der Autobahn und er war auch nicht laut. Im Ypsilon gibt es diesen Motor ja auch. Kann mir jemand sagen, wie er dort läuft.
Eine andere Frage: In Frankreich und Italien gibt es eine neue Farbe fpr den Ypsilon. Sie heisst "Azzurro Casanova". Wird diese Farbe hierzulande (in der Schweiz) auch angeboten werden?

Re: Ypsilon 1.2 8V

Posted: 16 Jun 2005, 09:01
by xYtras
Ich bin den Ypsilon 1.2 8V probegefahren. Fahr selber n Y 840 mit 1.2 8V als "Vorgängermotor". Da zieht er eigentlich recht ordentlich, aber auch erst ab 3000 U/min. Dementsprechend kann dann auch der Spritverbrauch auffalen.
Der "neue 8V" ausm Punto188 lässt sich auch schon gut ab 2000U/min bewegen. Obenrum kommt aber nicht sehr viel. Auf der Autobahn geht ihm ab 4000U/min die Puste aus. Er ist länger übersetzt, dementsprechend schlecht ist vor allem die Elastizität. In der Stadt ist er aber vollkommen ausreichend. Leise ist er (aber auch nur von innen, von außen etwas lauter als der 1.2er SPI, wobei das kein Kaufkriterium sein wird). Und sparsam durch die MPI (und durch die lange Übersetzung erkauft), auf Autobahn bei Tempo 130 genau 5 Liter beim Punto, beim Ypsilon aufgrund der schlechten Aerodynamik wohl etwas höher.
Problematisch sollen die Zylinderkopfdichtungen sein. Beim 16V ist die wesentlich haltbarer. Wobei alle Firemotoren da nicht die besten sind, aber bei der Entwicklung des 1.2 8V im Punto 2 ist die Problematik aufgrund der Motoraufhängung noch verschärft worden. Beim Punto 1 1.2 8V oder ausm Y 840 halten die oft 120000 - 200000km.
Der 1.2 16V bringt wenigstens oben deutlich mehr Leistung bei gleichem Verbrauch. Ist also eher ne Empfehlung. Der 1.4 16V hat mehr Hubraum, zieht daher auch unten schon kräftig. Den 1.3 JTD bin ich noch nicht gefahren.
Der Y ist halt schon mind. 1060kg schwer, das wirkt sich spürbar aus.
Mehr Leistung bedeutet auch mehr Komfort...

Re: Ypsilon 1.2 8V

Posted: 16 Jun 2005, 13:35
by Fabrizio
Ich kann da den 1.3 empfehlen. Der zieht erste Sahne und auch auf der Autobahn im 5ten Gang zieht der auch untertourig noch vorran.